Überwintern im Wohnmobil

Das schaue ich gerne ...
Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Überwintern im Wohnmobil

Beitrag von Kerli »

schlado hat geschrieben: Allerdings habe ich mehrfach Leute kennengelernt, die wie Lele Abstand von ihren ursprünglichen Plänen genommen haben.
Wie bereits geschrieben, wenn dann später alles passen sollte ( Rente, Gesundheit, Weltfrieden ),
wird es für uns ganz bestimmt ein "positives" Thema sein.

Es soll dann ja nicht für immer in die "Fremde" gehen......"nur" so ähnlich wie in der Reportage,
4 - 6 Monate fern von nasser Kälte, Frost und Schmuddelwetter.

Aber das tolle an dieser Art der "Flucht":
Man(n) kann ja jederzeit wieder nach Hause fahren :!:
:cool1

Meine bessere Hälfte würde evtl. schneller mal Heimweh bekommen - ich überhaupt nicht.
Im Gegenteil, immer wenn z.B. der große Womo-Urlaub zu Ende geht, bekomme ich schon 2 Tage
vorher leichte "schlechte" Laune......


Remmi

Re: Überwintern im Wohnmobil

Beitrag von Remmi »

Kai P. hat geschrieben: Ich habe nach heutiger Rechnung auch noch 17 Jahre vor der Brust... ;)
Gibt es in Deutschland dann überhaupt noch Rente?
Wenn die so weiter machen sind alle Töpfe leer.


Kai P.
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 677
Registriert: So 28. Jun 2009, 18:29
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Überwintern im Wohnmobil

Beitrag von Kai P. »

Remmi hat geschrieben:Gibt es in Deutschland dann überhaupt noch Rente?
Wenn die so weiter machen sind alle Töpfe leer.
Hallo Remmi,
ich weiß natürlich nicht was in der Zukunft so alles auf uns zukommt. Deshalb "leben" wir ja auch jetzt schon! :D


Adler
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2017
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Überwintern im Wohnmobil

Beitrag von Adler »

Hummel hat geschrieben:
Adler hat geschrieben:ob es tatsächlich soweit kommt, wenn ich in spätestens vier Jahren in Rente gehe???
Traumtänzer :lach1
Spielverderberin :oops:

was hast du gegen meine pläne? :cry:


Europa
Hummel
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2679
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:24
Wohnmobil: LA STRADA Avanti XL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 850 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Überwintern im Wohnmobil

Beitrag von Hummel »

Adler hat geschrieben:
Hummel hat geschrieben:
Adler hat geschrieben:ob es tatsächlich soweit kommt, wenn ich in spätestens vier Jahren in Rente gehe???
Traumtänzer :lach1
Spielverderberin :oops:

was hast du gegen meine pläne? :cry:
Ich habe nichts gegen deine Pläne, aber Du bist doch noch sooooo jung :P


rittersmann
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2549
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Malibu Van 640
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Überwintern im Wohnmobil

Beitrag von rittersmann »

Traumtänzer :lach1
Nee - Linetänzer :lach1


Aber zum Thema: Ich kann Lele schon verstehen. Wenn man nun die Zeit erreicht hat um monatelang wegfahren zu können und es ein oder zwei mal gemacht hat, dann würde es für mich auch etwas den Reiz verlieren. 5 Monate auf einem Platz wäre mir etwas langweilig. Aber so 6 bis 8 Wochem am Stück dem deutschen Winter entfliehen, das wär schon was.


Tomott

Re: Überwintern im Wohnmobil

Beitrag von Tomott »

Das erinnert mich irgendwie an die Oma die nach Ihrem Rezept für den Kartoffelsalat zu Weihnachten gefragt wird:

Einfach immer etwas weniger machen als benötigt wird. ;)


Bogner
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 131
Registriert: So 9. Nov 2008, 19:23
Wohnmobil: Chausson Odyssee 83

Re: Überwintern im Wohnmobil

Beitrag von Bogner »

Kai P. hat geschrieben:Hallo Moni oder Rudi?

Nicht traurig sein. Vorfreude ist doch bekanntlich die schönste Freude. :lach1

Ich habe nach heutiger Rechnung auch noch 17 Jahre vor der Brust, aber auch das hat schöne Seiten. ;)
Da kann ich nur sagen, noch 1 1/2 Jahre und dann werden wir, wenn uns die Gesundheit etc. keinen Strich durch die Rechnung macht, eine sehr lange Reise entsprechend den Staatsalimenten machen! :cool1 :f


Adler
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2017
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Überwintern im Wohnmobil

Beitrag von Adler »

Hab mir das Video grad erst in voller Länge angesehen.... :cool1

Come on Baby... let´s do the Locomotion :lach1 :lach1

5 Kiloeuro in 5 Monaten... hey... ich hau ab!


lele

Re: Überwintern im Wohnmobil

Beitrag von lele »

@ michael
warum nur reizt uns eine überwinterung nicht mehr wie einst?
denke, da gibt es viele faktoren dafür.
auf die schnelle fällt mir jetzt ein:

*cp mit stammcampern belegt
*stellplätze zum teil ebenso
*frei stehen wird immer schwieriger
*die einbrüche häufen sich

* marokko hoffnungslos überfordert mit der infrastruktur
* auf cp+sp menschelt es sehr und machmal unerträglich bis hin zur körperverletzung.
* politisch .. wenns irgendwo „raschelt“ …ist einem nicht mehr so ganz wohl
* krankenhaus…. da schreib ich jetzt nix
* steinewerfer gibt’s nach wie vor

*wetter in europa und marokko:
es gibt überall stürme, hagel und unwetter, nicht nur sonne und wärme.

hinzu kommt, dass wir in all den ländern schon mehrfach waren
und das kribbeln fehlt.
*wir tourten
*wir fuhren nur bestimmte punkte an
*wir blieben 2 monate auf einem platz
wir kennen also fast alle facetten.

also ab nach südafrika:
jaaaaaaaa, da ist es wunderschööööööööön und endlich…..
warm, wärmer und dann wiederum sooo warm,
dass wir gerne im haus oder wohnmobil blieben.

in südafrika muss ich wegen der hitze im haus bleiben und
hier wegen der kälte, mit dem unterschied, dass ich mich
gegen die kälte besser schützen kann.

mama mia, wie es scheint, ist das glück immer da, wo ich nicht bin :lach1 :lach1 :lach1 :lach1


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „TV-Tipp“