Hallo!
OT: ... wird Zeit dass ich mal meine SP-Idee bisschen forciere!!
So - jetzt die Fragen mal der Reihe nach von hinten nach vorne!!
diga hat geschrieben:Laut meiner anderen Quelle liegen beide zuletzt genannten Plätze in einer Umweltzone b.z.w. muß die Umweltzone durchfahren werden.
1. In Regensburg gibt es
(noch) überhaupt gar keine Umweltzone!!!!!!!!!!!!
http://www.regensburg.de/sixcms/detail.php/13734
Zitat: "Wenn die Regierung der Oberpfalz sie in den Luftreinhalteplan aufnimmt, dürfen nur noch Fahrzeuge mit roter, gelber oder grüner Plakette in die Altstadt fahren. Der Termin für die Einführung ist noch offen."
2. Wenn die Umweltzone kommen sollte liegen beide Freisteherplätze ausserhalb der Zone, die geplante Umweltzone würde sich wirklich nur auf die Kernaltstadt beziehen und ausser irrgeleitete Schweizer fährt da freiwillig eh keiner rein!!
garibaldi hat geschrieben: Ich habe eigentlich vor, den am Protzenweiher zu nehmen, ist ein bisschen näher in die Altstadt, oder? Welche Nachteile hat der am Protzenweiher?
Wir können keinerlei Nachteile erkennen, der Dultplatz ("Protzenweiher") ist halt ein Riesenplatz, ausser dass da Samstag Vormittag die Fahrschul-LKWs Rückwärtsfahren üben wird nichts los sein.
Am Eisstadion bist halt gefühlt näher im Stadtbereich.
Vom ehem. Eisstadion ist man recht schnell im Donaueinkaufszentrum => ein Argument gegen das ich bei meiner Frau keine Chance hätte!!
"Näher" zum Laufen ist wirklich sehr schwer einzuschätzen, Ihr müsstet halt Schritte zählen und dann am Montag berichten, kann aber sein dass es vom Dultplatz wirklich ein paar wenige Schritte näher in die Innenstadt ist.
Da die beiden Plätze wenige Fahrminuten entfernt sind könnt Ihr Euch ja beide Anschauen!!
Adler hat geschrieben:Es sollen ja auch tatsächlich vier Weihnachtsmärkte in Regensburg sein...
aber ich wüsste schon gerne, welcher Weihnachtsmarkt der größte ist, damit wir damit anfangen und uns dann durcharbeiten bis wir nicht mehr können...
Die 4 Weihnachtsmärkte sind grundverschieden!!!!!!!!!
http://www.regensburg.de/sixcms/detail.php/28516
Der Markt am Neupfarrplatz ist ein "normaler" Weihanchtsmarkt wie überall sonst auch, recht nett, eigentlich immer gut besucht!
Der Lucreciamarkt ist vor ein paar Jahren als Alternative gegen den "Kommerzmarkt" entstanden und halt ein bisschen Kunsthandwerker und so, .... natürlich ist da heute auch alles Kommerz....
... und deswegen gibt es seit heuer im Spitalgarten einen Adventsmarkt gegen das ganze Kommerzielle, veranstaltet von der (christlich ausgerichteten) Spitalbrauerei.
Über den Weihnachtsmarkt bei T&T zwingt mich nicht mich auszulassen!! Ich bin kein grosser Freund "von da Fürstin". Dass für den Markt - proportional zur Nachfrage - also am Wochenende mehr als unter der Woche Eintritt gezahlt werden muss wisst Ihr??! :1sauer
Gruss
topolino
Matthias