Türsicherung bei Vollintegrierten

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Gogolo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 322
Registriert: So 15. Feb 2009, 11:30
Wohnmobil: Bimobil Allrad-Weltreisemobil
Kontaktdaten:

Re: Türsicherung bei Vollintegrierten

Beitrag von Gogolo »

Zora hat geschrieben:Wir haben die Kette mit Schnellverschluß und das Abuszusatzschloss bei Oelmühle in Burscheid einbauen lassen. Herr Zischke hat sehr gute Sicherungen für jedes Fahrzeug parat.
Ich habe mir die Kette selbst eingebaut - das ging leichter und schneller als ich mir gedacht habe.
H@ns
Observer
Observer
Beiträge: 41
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 18:42
Wohnmobil: Hymer B 644 G

Re: Türsicherung bei Vollintegrierten

Beitrag von H@ns »

Hallo,

ich habe das so geregelt:

http://www.uploadz.eu/images/hnernsniao1oz68gscs4.jpg

Lenkrad ist eingerastet und die Kralle wird angepasst eingehängt.
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja

Re: Türsicherung bei Vollintegrierten

Beitrag von Gimli »

H@ns hat geschrieben:Hallo,

ich habe das so geregelt:

http://www.uploadz.eu/images/hnernsniao1oz68gscs4.jpg

Lenkrad ist eingerastet und die Kralle wird angepasst eingehängt.
Hallo Hans,

im Moment kann ich leider das Bild nicht sehen ... vielleicht ist der Upload-Service überlastet ...
Europa
KAndy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4741
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Hat sich bedankt: 1391 Mal
Danksagung erhalten: 1133 Mal

Re: Türsicherung bei Vollintegrierten

Beitrag von KAndy »

Hallo Zusammen,
ich habe ein 8 mm Stahlseil in einen transparenten Gewebeschlauch geschoben (damit keine Kratzer entstehen)
und an beiden Enden je eine Kausche gemacht. Zur Sicherung wird das Seil durch beide Armlehnen ggf. mit Lenkrad gezogen und mit einem Vorhängeschloss versehen.
H@ns
Observer
Observer
Beiträge: 41
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 18:42
Wohnmobil: Hymer B 644 G

Re: Türsicherung bei Vollintegrierten

Beitrag von H@ns »

Hallo Uwe,

hier nochmals das Foto. Habe es nun ausnahmsweise auf meinem Homepage-Server abgelegt.
Vielleicht klappt´s jetzt.

http://www.hanswerz.de/fotos/kralle.jpg

Lenkrad so einrasten lassen, dass richtig Spannung entsteht und es nicht zurück schlagen kann :!:
Für einen "Einbrecher" wirkt diese Türsicherung sicherlich nicht unbedingt einladend.

Wie es scheint ist der Upload Server,den ich immer für das Hochladen von Fotos in Foren benutzte, tatsächlich momentan nicht erreichbar.
Es handelt sich um den Link: http://www.uploadz.eu/upload.php
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja

Re: Türsicherung bei Vollintegrierten

Beitrag von Gimli »

Hallo Hans,

vielen Dank - jetzt kann ich das Bild auch sehen ;)

Das sieht gut aus. Da mein Griff in der Tür ähnlich gemacht ist, interessiert mich noch, ob die Kralle so gekauft wurde.
Ich glaube, dass Du an dem Bügel, der in die Tür greift, selbst noch nachgebessert hast, oder ?

Ich kenne diese Krallen - die sind aus meiner Erinnerung jedoch auf beiden Seiten mit einem Haken versehen.
H@ns
Observer
Observer
Beiträge: 41
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 18:42
Wohnmobil: Hymer B 644 G

Re: Türsicherung bei Vollintegrierten

Beitrag von H@ns »

Hallo Uwe,

habe nur an der Türseite ein kleines Stück abgesägt, schwarz nachgespritzt und den gelben Stopfen wieder aufgesetzt.
Dies musste ich machen, weil ich sonst den Bügel nicht richtig hätte einhängen können. Sonst alles original Kralle.

Super finde ich, dass man die Kralle durch Herausziehen richtig verlängern kann und somit verschiedene Möglichkeiten hat, diese im Lenkrad einzuhängen.
Optimal ist ebenfalls das Zahlenschloss - somit einen Schlüssel weniger :D :D
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja

Re: Türsicherung bei Vollintegrierten

Beitrag von Gimli »

Danke Hans !
H@ns
Observer
Observer
Beiträge: 41
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 18:42
Wohnmobil: Hymer B 644 G

Re: Türsicherung bei Vollintegrierten

Beitrag von H@ns »

Hallo,

ergänzend möchte ich anmerken, dass es sich nicht um den sog. "Knackerschreck" handelt, sondern um eine normale Lenkradkralle.
Habe sie bei eb... für knapp 6 Euronen ersteigert. Die Preise liegen so zwischen 6 und 10 Euro.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“