Seite 3 von 4
Re: Einstellen von google maps in eine HP
Verfasst: Di 9. Feb 2010, 17:47
von schlado
Vielen Dank für den Hinweis, ich habe gestern bereits die Karten aus meiner HP entfernt.
Vielleicht könnten die User, die ein wenig mehr Erfahrung im Umgang mit dem Internet/Urheberrecht haben,
auf einen möglichen Verstoss etwas früher hinweisen.
Die Idee mit der selbstgebastelten Karte ist klasse!
Re: Einstellen von google maps in eine HP
Verfasst: Di 9. Feb 2010, 17:54
von Gimli
Achim hat geschrieben:
Ich hab' mir vor Zeiten auch mal die Nutzungsbedingungen von Google Maps zu Gemüte geführt. Allerdings habe ich keinen Paragraphen gefunden, der das Extrahieren eines Screenshots verbietet. Ich selbst habe zwar keine Google Maps Karten auf meiner Homepage, sondern Screenshots von Garmin MapSource mit offizieller Genehmigung von Garmin

. Trotzdem würde mich die Formulierung in den Google-Nutzungsbedingungen interessieren, die das explizit verbietet.
Edit: auf der englischen Googleseite habe ich einen entsprechenden Absatz gefunden:
[clicklink=]
http://www.google.com/permissions/geoguidelines.html[/clicklink]
Unter
Web/Software ->
Screenshots/use in your site
Mir persönlich ist das Einbinden der Karten über die API aber zu unflexibel. Lieber verzichte ich auf Kartenabbildungen oder erstelle sie mir auf andere Weise (siehe oben).
Die Nutzungsbedingungen sind sehr umständlich verfasst:
"es ist u.a. untersagt, Google-Services oder die mit den Google-Services verbundenen Server oder Netzwerke zu stören oder zu unterbrechen"
"es ist untersagt, in Google-Services enthaltene Hinweise auf Urheber-, Marken- oder andere Eigentumsrechte zu entfernen
Damit ist der u.a. Screenshot gemeint, da dadurch eine dauerhafte Verbindung zum Server nicht gegeben ist
Die englischsprachige Seite ist da deutlicher:
Screenshots/use in your site: If you want to use Content from Google Maps, Google Earth, Street View, etc. on your website, embed it within the site rather than uploading screenshots
Re: Einstellen von google maps in eine HP
Verfasst: Di 9. Feb 2010, 18:03
von Achim
Wie schon geschrieben: auf der deutschen Webseite konnte ich kein eindeutiges Verbot erkennen. Weil es mich jetzt aber interessiert hat, habe ich nach "Google Maps Screenshot Homepage" gegoogelt (

) und bin irgendwann auf den englischen Text gestoßen, der das wirklich genau beschreibt. Egal: jetzt wissen wir Bescheid!
Re: Einstellen von google maps in eine HP
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 08:11
von Kerli
schlado hat geschrieben:
Die Idee mit der selbstgebastelten Karte ist klasse!
Moin Schlado,
schau mal auf unsere Womo-Homepage......unter Ostseeküste 2007 und Ostseeküste 2009:
Dort findest du diese selbsterstellten Landkarten von stepmap,
vielleicht ist das ja auch was für dich.

Re: Einstellen von google maps in eine HP
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 09:48
von derspieder
ich bin mir da auch nicht ganz sicher, aber wäre nicht ein Hinweis aufs Copyright auf dem Screenshot evtl. ausreichend.
Mir ist aufgefallen, das Fernsehsender häufig in den Nachrichten Karten von Google Earth zeigen und dann das Copyright Zeichen von Google einblenden. Über Verfolgung und Abmahnungen habe ich hier in Deutschland noch nichts gehört. Aber wäre einmal Interessant hier eine klare Aussage von Google selbst zu bekommen.

Re: Einstellen von google maps in eine HP
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 11:03
von Cruiser
derspieder hat geschrieben:ich bin mir da auch nicht ganz sicher, aber wäre nicht ein Hinweis aufs Copyright auf dem Screenshot evtl. ausreichend.
Nein, das ist nicht ausreichend.
Auszug aus dem Urheberrecht:
§ 12
Der Urheber hat das Recht zu bestimmen, ob und wie sein Werk zu veröffentlichen ist.
Das bedeutet, dass
ohne die Zustimmung des Urhebers, sein Werk nicht an anderer Stelle veröffentlicht werden darf, auch nicht mit Copyright-Hinweis.
Erlaubt sind, ohne Einverständnis, lediglich einzelne Textstellen eines Werkes (§51 UrhG, Zitatrecht). Ein Kartenausschnitt fällt aber ganz sicher nicht unter das Zitatrecht.
Wenn Medien also Karten abdrucken, gleichgültig von wem, haben sie ganz sicher die Zustimmung des Urhebers.
Re: Einstellen von google maps in eine HP
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 11:04
von Gimli
derspieder hat geschrieben:ich bin mir da auch nicht ganz sicher, aber wäre nicht ein Hinweis aufs Copyright auf dem Screenshot evtl. ausreichend.
...
Mir ist aufgefallen, das Fernsehsender häufig in den Nachrichten Karten von Google Earth zeigen und dann das Copyright Zeichen von Google einblenden.
Nein, wie bereits von Achim und mir geschrieben, reicht ein Copyright-Hinweis bei Google-
Maps eben nicht aus ( so die engl. Nutzungsbedingungen und das deutsche Urheberrechtsgesetz).
Hier ging es ja auch um Google-
Maps
Bei Bilder von Google-
Earth sieht es anders aus :
http://earth.google.de/support/bin/answ ... opic=13339

Re: Einstellen von google maps in eine HP
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 11:18
von Achim
Da ist sie wieder, die rechtliche Unklarheit: Bei Google Earth steht "
Sie persönlich dürfen ein Bild aus der Anwendung verwenden (beispielsweise auf Ihrer Website, in einem Blog oder einem Word-Dokument), solange Sie die Angaben zum Copyright und zur Bezugsquelle nicht entfernen. ". Die Datenquelle von Google Maps und Google Earth ist die gleiche. Einem Screenshot-Auszug sieht man hinterher nicht mehr an, ob er von Maps oder Earth stammt! OK, den Copyright-Hinweis muss man immer im Bild haben, aber wie unterscheiden sich die beiden Verfahren rechtlich?
Re: Einstellen von google maps in eine HP
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 11:42
von Gimli
Achim hat geschrieben:
Da ist sie wieder, die rechtliche Unklarheit: Bei Google Earth steht "Sie persönlich dürfen ein Bild aus der Anwendung verwenden (beispielsweise auf Ihrer Website, in einem Blog oder einem Word-Dokument), solange Sie die Angaben zum Copyright und zur Bezugsquelle nicht entfernen. ". Die Datenquelle von Google Maps und Google Earth ist die gleiche. Einem Screenshot-Auszug sieht man hinterher nicht mehr an, ob er von Maps oder Earth stammt! OK, den Copyright-Hinweis muss man immer im Bild haben, aber wie unterscheiden sich die beiden Verfahren rechtlich?
Im Endeffekt ist es einfach: das, was die jeweiligen Nutzungsbedingungen vorgeben, gilt.
Das ist dann auch unabhängig davon, ob die Datenquellen ggf. identisch sind, oder nicht. Google-Maps und Google-Earth sind halt zwei unterschiedliche "Produkte" und dort gelten leider unterschiedliche Regelungen zum Urheberrecht.
So doof und für den User verwirrend, wie das in der Praxis auch tatsächlich ist.
Tatsächlich sollte man stets die Nutzungsbedingungen irgendeines Internet-Services genaustens lesen ...
Re: Einstellen von google maps in eine HP
Verfasst: Do 11. Feb 2010, 22:29
von schlado
Ich hab es!!
Nachdem ich den Tip von Kerli angenommen habe, mir eine StepMap Karte zu erstellen, stand ich beim einstellen der StepMap Karte wieder vor dem Problem, diese mit dem HTML Code in meine HP zu bekommen. Beim Erstellen meiner HP-Seite mußte ich lediglich aus dem Editor-Modus in den HTML-Modus wechseln und konnte dann problemlos den Code eingeben. Damit könnte ich auch die google-map über den dazu vorgesehenden Link einstellen und würde dann kein Urheberrecht verletzen.