Hi
jo also gestern Abend suchte ich noch auf den spanischen Anbietern + auch
http://vodafone.es/idioma/aleman/
herum und dort sind auch alle Websites in Deutsch, somit geht es also vorerst.
LG M.
Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland
-
- Enthusiast
- Beiträge: 6152
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 596 Mal
- Danksagung erhalten: 889 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland
Ganz kurz noch zum drei.at Stick.
Man MUSS sich das erste Mal in Österreich einloggen, sonst funzt es nicht.
Also nicht von jemanden kaufen lassen und dann ab nach DK, das geht leider nicht.
Man MUSS sich das erste Mal in Österreich einloggen, sonst funzt es nicht.
Also nicht von jemanden kaufen lassen und dann ab nach DK, das geht leider nicht.
- Aramis
- Enthusiast
- Beiträge: 5462
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
- Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland
Hallo Edith,
zum 3 Stick von Österreich muss ich auch noch was loswerden. Ich habe ihn gekauft und im Geschäft gefragt
ob man ihln freischalten muss. Nein war die Antwort, man kann gleich lossurfen. Ich habe es dann in Italien
probiert, es funktionierte nicht. In Ravenna waren wir in einem Partner Geschäft von 3 Like Home. Dort war
man der Meinung das der Chip defekt ist. Dann habe ich bei 3 die Hotline angerufen. Die Telnr. wurde dann
nach 1 Stunde freigeschaltet und es fuktioniert einwandfrei.
LG Gabi
zum 3 Stick von Österreich muss ich auch noch was loswerden. Ich habe ihn gekauft und im Geschäft gefragt
ob man ihln freischalten muss. Nein war die Antwort, man kann gleich lossurfen. Ich habe es dann in Italien
probiert, es funktionierte nicht. In Ravenna waren wir in einem Partner Geschäft von 3 Like Home. Dort war
man der Meinung das der Chip defekt ist. Dann habe ich bei 3 die Hotline angerufen. Die Telnr. wurde dann
nach 1 Stunde freigeschaltet und es fuktioniert einwandfrei.
LG Gabi
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1199
- Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
- Wohnmobil: Teilintegriert
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland
Hallo ZoraZora hat geschrieben:Hier habe ich ein sehr informative Seite gefunden, da werden selbst die "blondesten Fragen" beantwortetIch habe da erst gelesen, dass man mit der Aldi-Simcard im europ. Ausland für 0,19 €/100 KB surfen kann. (Na ja manchmal bin ich ziemlich plont
) Diese Seite kommt z.B. mit allen Grafiken auf 0,53 KB.
http://www.dontox.de/2009/surfstick-aus ... aenzungen/
Ich habe mir die Simyo Card (0,19€/100KB)besorgt um in meinem diesjährigen Griechenlandurlaub das Gästebuch meiner HP wegen Spam zu checken. Zu Beginn des Urlaubs hatte ich 10€ drauf und dann ein par mal das Gästebuch bereinigt. Als zum Schluß des Urlaubs noch 5€ übrig waren hab ich den Rest mit "normalen" Surfen verballert. Das Guthaben war nach wenigen Minuten weg.
Für rein textbasierte Nutzung kann man den Tarif im Ausland nutzen ansonsten kann man ihn vergessen.
Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland
sind denn da nur stümper am werk, bzw.im verkauf?Aramis hat geschrieben:...Ich habe ihn gekauft und im Geschäft gefragt
ob man ihln freischalten muss. Nein war die Antwort, man kann gleich lossurfen. Ich habe es dann in Italien
probiert, es funktionierte nicht. In Ravenna waren wir in einem Partner Geschäft von 3 Like Home. Dort war
man der Meinung das der Chip defekt ist....

-
- Enthusiast
- Beiträge: 6152
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 596 Mal
- Danksagung erhalten: 889 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland
Also in Kufstein war man sehr ehrlich.lele hat geschrieben:sind denn da nur stümper am werk, bzw.im verkauf?Aramis hat geschrieben:...Ich habe ihn gekauft und im Geschäft gefragt
ob man ihln freischalten muss. Nein war die Antwort, man kann gleich lossurfen. Ich habe es dann in Italien
probiert, es funktionierte nicht. In Ravenna waren wir in einem Partner Geschäft von 3 Like Home. Dort war
man der Meinung das der Chip defekt ist....
Das erste Mal in Österreich verwenden, dann gibts keine Probleme.
Bei Nachfragen aus dem Ausland, KANN wie in Gabis Fall, freigeschaltet werden.
Der Grundgedanke ist, das Angebot ist für Österreicher.
Ich fand die Ehrlichkeit sehr gut, wenn schwammig drum rum gesprochen wird eher nicht.
Auf meine Nachfrage, ob die Chipkarte auch mit freien Sticks funktioniert, kam leider nur ein mehrmaliges "müsste".
Auch wichtig, der Stick für 49,94 € hat 40 € Guthaben drauf, verfällt aber nach 4 Monaten.
Wenn man sich gleich nochmal 20 € Guthaben draufbuchen lässt, nach einem Jahr.
Wenn vor Ablauf des Jahres weiteres Guthaben draufgebucht wird, wieder um ein Jahr.
So buchen wir Jahr für Jahr eine kleine Summe drauf und so funktioniert es günstig und in vielen unserer Reiseländer.
Man muss nur wissen wie, die Internetseite von drei.at ist da leider sehr schwammig.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland
ICh hab mir meinen DREI-Stick auch gleich imGeschäft auf das SChlepptop laden und freischalten lassen.
War seinerzeit beim ersten Leptop in Innsbruck in der Museumsstraße in einem Handygeschäft und dann mit meinem neuen PC in Lustenau, wo ich mir gleich auch eine Telefonkarte gekauft hab - prepaid - eben auch für I und A und DK und SE und UK. Hätt ich aber auch selber machen können, aber der junge Türke dort war seeeeehr nett und freundlich. Aufladung per KK hab ich noch nicht probiert, ich kauf immer an den österreichischen Tankstellen Guthaben per Nr. Komm ja oft genug an österreichische Tankstellen ...
Kann mich ja heut abend nochmal melden - aus DK mit meinem DREI-Stick!! Finde ich wesentlich genialer als das deutsche T-Mobile- und O2-Geschlamp, das nur geht, wenn es lustig ist (und worüber ich mich gestern abend erst wieder ausführlich geärgert hab) !!
War seinerzeit beim ersten Leptop in Innsbruck in der Museumsstraße in einem Handygeschäft und dann mit meinem neuen PC in Lustenau, wo ich mir gleich auch eine Telefonkarte gekauft hab - prepaid - eben auch für I und A und DK und SE und UK. Hätt ich aber auch selber machen können, aber der junge Türke dort war seeeeehr nett und freundlich. Aufladung per KK hab ich noch nicht probiert, ich kauf immer an den österreichischen Tankstellen Guthaben per Nr. Komm ja oft genug an österreichische Tankstellen ...
Kann mich ja heut abend nochmal melden - aus DK mit meinem DREI-Stick!! Finde ich wesentlich genialer als das deutsche T-Mobile- und O2-Geschlamp, das nur geht, wenn es lustig ist (und worüber ich mich gestern abend erst wieder ausführlich geärgert hab) !!
Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland
klaro, bei so einer hübschen dame, kann ich mir schon vorstellen, dass sich der türke ins zeug gelegt hatLira hat geschrieben: Hätt ich aber auch selber machen können, aber der junge Türke dort war seeeeehr nett und freundlich.

isa, freue mich, dass es dir wieder besser geht
und wegen dem stift...
du hättest es selbst machen können? wie?
gabi hatte probleme und der 3er_stick mußte in ö freigeschaltet werden.
ich überlege, ob ich die hardware bei aldi kaufe und die simcard bei 3.
oder ist der 3er stick offen für alle karten?
schöne zeit wünsche ich dir und gute erholung
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland
Lele, mein Stick war ja da schon freigeschaltet, und installieren tut der sich auf den verschiedenen Rechnern wirklich ja selber.
Der Telefonladen damals war übrigens DEIN Tipp!! Das war auch glaub ich gar nicht in Lustenau, sondern in Lauterach? Ach, ich weiss es jetzt auf Anhieb gar nimmer.
Sitze nun auf der DK-N-Fähre und bin - tatatataaaaaaa - mit dem DREI-Stick im dänischen Netz!!
Geht also!
Der Telefonladen damals war übrigens DEIN Tipp!! Das war auch glaub ich gar nicht in Lustenau, sondern in Lauterach? Ach, ich weiss es jetzt auf Anhieb gar nimmer.
Sitze nun auf der DK-N-Fähre und bin - tatatataaaaaaa - mit dem DREI-Stick im dänischen Netz!!
Geht also!