Wasserstreifen

Alles was man am Wohnmobil mal reparieren muss
Germany
voenk
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 75
Registriert: So 15. Feb 2009, 15:55
Wohnmobil: Wohnwagen Fendt Opal
Campingart: Wohnwagen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wasserstreifen

Beitrag von voenk »

Tomott hat geschrieben:Moin zusammen,

hier: http://www.enzymreiniger.info/Testangeb ... ymreiniger kann man sich eine kostenlose Probe bestellen.

Bei mir dauerte die Lieferung zwei Tage. Ausprobiert habe ich das Mittel noch nicht, in einem anderem Forum wird das Mittel durchweg positiv bewertet.
Ich habe bisher meinen Reiniger aus einer anderen Quelle bezogen, aber der oben genannte ist ebenfalls sehr gut.
Hat sogar den Vorteil, dass man ihn in 10 Gramm Tüten bekommen kann.


Germany
voenk
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 75
Registriert: So 15. Feb 2009, 15:55
Wohnmobil: Wohnwagen Fendt Opal
Campingart: Wohnwagen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wasserstreifen

Beitrag von voenk »

voenk hat geschrieben:
Tomott hat geschrieben:Moin zusammen,

hier: http://www.enzymreiniger.info/Testangeb ... ymreiniger kann man sich eine kostenlose Probe bestellen.

Bei mir dauerte die Lieferung zwei Tage. Ausprobiert habe ich das Mittel noch nicht, in einem anderem Forum wird das Mittel durchweg positiv bewertet.
Ich habe bisher meinen Reiniger aus einer anderen Quelle bezogen, aber der oben genannte ist ebenfalls sehr gut.
Hat sogar den Vorteil, dass man ihn in 10 Gramm Tüten bekommen kann.
Welches Forum meinst Du? :oops:
Eventuell geht es da um den Reiniger den ich vorgestellt habe :mrgreen:


Juppi von Hawepower

Re: Wasserstreifen

Beitrag von Juppi von Hawepower »

Hallo zusammen ,
ich wünsche euch allen ein wunderschönen guten Tag.
Wie Achim schon sagte bin ich ja auch auf euren Jahrestreffen in Kleve.
Um zu meinen Reiniger zu kommen in diesem ist keine weiter gefährliche
Chemie drin sodass dieser noch nicht mal in den Augen brennt.
Bei zahlreichen Teste und der Nachfrage wegen der Chemie habe ich mir
diesen in den Augen gesprüht . Meine Frau sagte immer ( :1sauer )
Dieser Reiniger kann man Einsetzen für die gesamte Fahrzeugreinigung
für den Außenbereich und Innenbereich ein Reiniger für alles.
Dieser Reiniger Hawe-Magic-Powerclean wurde schon ganz unverbindlich von
den Profis bei Promobil getestet. Bei diesen Test war ich nicht dabei und
dieser ging über ca. zwei Monate.
Testurteil: Somit ist der Hawe-Magic-Powercleaner ein echter Allrounder
zum fairten Preis. Ausgabe Promobil 12/2009.

So Ihr liebe Forumsmitglieder ich wünsche Euch einen schönen Tanz in
den 1. Mai und nicht übertreiben. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Euer Juppi vom Hawepower Team


BossCatOne
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Wasserstreifen

Beitrag von BossCatOne »

Ich kenne den Reiniger von HAWE jetzt nicht, aber den Enzymreiniger von dem Voenk spricht schon. Der Enzymreiniger ist absolute Spitze. War da auch erst etwas skeptisch, aber ich kann den mit ruhigem Gewissen weiter empfehlen!!


Germany
voenk
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 75
Registriert: So 15. Feb 2009, 15:55
Wohnmobil: Wohnwagen Fendt Opal
Campingart: Wohnwagen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wasserstreifen

Beitrag von voenk »

Danke Olaf,
hatte ich an Deinem Fahrzeug nicht auch probiert? :oops:
Sorry weiß es nicht mehr so genau, waren so viele.
Einige sind ja mit halb gereinigten Fahrzeugen nach Hause gefahren. :mrgreen:


BossCatOne
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Wasserstreifen

Beitrag von BossCatOne »

voenk hat geschrieben:Danke Olaf,
hatte ich an Deinem Fahrzeug nicht auch probiert? :oops:
Jo haste und deswegen habe ich mir den ja auch bestellt :mrgreen:


BossCatOne
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Wasserstreifen

Beitrag von BossCatOne »

Bei der ersten Grundreinigung mit dem Enzymreiniger habe ich übrigens 3 Liter für das ganze Womo verbraucht.


Arminius
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Campingart: Mietobjekt
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wasserstreifen

Beitrag von Arminius »

Tomott hat geschrieben:Moin zusammen,

hier: http://www.enzymreiniger.info/Testangeb ... ymreiniger kann man sich eine kostenlose Probe bestellen.

Bei mir dauerte die Lieferung zwei Tage. Ausprobiert habe ich das Mittel noch nicht, in einem anderem Forum wird das Mittel durchweg positiv bewertet.
Aus der Produktbeschreibung:

"Phoenix entfernt: Fett, Öl, Ruß, Nikotin, Schimmel, Blut, Klebereste, Speisereste, Straßenschmutz, Verwitterungen, Insektenschmutz und vieles mehr!"

Die ganze Außenhaut des Womos besteht zu einem Teil aus den oben genannten Stoffen (Gummidichtungen aus Ruß, Lacke und Plexischeiben aus Öl). Und da macht der Enzymreiniger einen großen Bogen herum?

Am Waschplatz in unserer Firma werden häufig Felgen- und Insektenentferner eingesetzt. Dies ist nur zulässig an einer Stelle: Eine Betonplatte mit Gefälle und separatem Bodeneinlass.

Nach einigen Jahren löst sich jetzt der Beton an dieser Stelle großflächig auf.

Also bei chemischen Keulen wäre ich vorsichtig (meine Meinung) .
Zuletzt geändert von Arminius am Fr 30. Apr 2010, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.


Germany
voenk
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 75
Registriert: So 15. Feb 2009, 15:55
Wohnmobil: Wohnwagen Fendt Opal
Campingart: Wohnwagen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wasserstreifen

Beitrag von voenk »

..bei meinem Womo hat es in mehreren Jahren keinerlei Schäden angerichtet und die Gummidichtungen sind immer noch schwarz (vom Ruß) :mrgreen:


Tomott

Re: Wasserstreifen

Beitrag von Tomott »

voenk hat geschrieben:
voenk hat geschrieben:
Tomott hat geschrieben:Moin zusammen,

hier: http://www.enzymreiniger.info/Testangeb ... ymreiniger kann man sich eine kostenlose Probe bestellen.

Bei mir dauerte die Lieferung zwei Tage. Ausprobiert habe ich das Mittel noch nicht, in einem anderem Forum wird das Mittel durchweg positiv bewertet.
Ich habe bisher meinen Reiniger aus einer anderen Quelle bezogen, aber der oben genannte ist ebenfalls sehr gut.
Hat sogar den Vorteil, dass man ihn in 10 Gramm Tüten bekommen kann.
Welches Forum meinst Du? :oops:
Eventuell geht es da um den Reiniger den ich vorgestellt habe :mrgreen:
Gemeint ist dieses Forum: http://www.ducatoforum-wohnmobile.de/fo ... page=Index


Antworten

Zurück zu „Baumarkt“