Re: 7. Ost-Stammtisch 1. - 3. Oktober 2010
Verfasst: Do 1. Jul 2010, 12:15
Hallo Gabi,
wir würden auch gern erscheinen, aber sind bis Ende September sowieso unterwegs irgendwo .... und können es nicht fest zusagen.
Gabi, Du hast Dir sehr viel Mühe gegeben hier hast Du alles sehr gut beschrieben und Deine Bilder sehen klasse aus
, aber ich fand hier noch keine näheren Angaben über die Entsorgungssituation, daher erlaube ich es mir einfach unsere Erfahrungen hier dazu zu posten rein nur zur allg. INFO:
Hallo an alle hier eine INFO,
Wir waren erst kürzlich dort und es hat uns auch sehr sehr gut gefallen von der Natur her, ein Traumblick (weiter vorn), gute Radwege entlang der Elbe usw. (Wetter vorrausgesetzt ist klar
)
INFO .... die Entsorgung hat einen Nachteil ist etwas sehr umständlich.
Diese liegt unmittelbar vor dem " Besucher-Eingang zum Hotel " (vorm Speicher) und darf nur zu bestimmten Zeiten in Anspruch genommen werden, damit die Gäste des Hotels nicht von Fäkalien - Geruch gestört werden.
Ich habe die Zeiten nicht mehr genau im Kopf das war glaub ich nur Abends ab 18:00 - morgens um 6:00 Uhr erlaubt oder so ähnlich. Der Hafenmeister erklärt einem das ohnehin beim kassieren und bittet dann um Verständnis.
Es war nur ein einfacher Gullideckel mit Haken zum öffnen, letztens sogar ohne Wasser zum nachspülen.
Die Wege bis zum Gullideckel sind je nachdem wo man steht ca. 300 m -400 m weit zu Fuß.
Wer mit leerer Kassette dort hinkommt, oder damit kein Problem hat, hat klar einen Vorteil.
Tipp: Wer sich auf die merkwürdige Entsorgungssituation einrichtet, könnte es sogar länger dort aushalten.
und hier noch von uns ein paar Eindrücke.
wir würden auch gern erscheinen, aber sind bis Ende September sowieso unterwegs irgendwo .... und können es nicht fest zusagen.
Gabi, Du hast Dir sehr viel Mühe gegeben hier hast Du alles sehr gut beschrieben und Deine Bilder sehen klasse aus

Hallo an alle hier eine INFO,
Wir waren erst kürzlich dort und es hat uns auch sehr sehr gut gefallen von der Natur her, ein Traumblick (weiter vorn), gute Radwege entlang der Elbe usw. (Wetter vorrausgesetzt ist klar

INFO .... die Entsorgung hat einen Nachteil ist etwas sehr umständlich.
Diese liegt unmittelbar vor dem " Besucher-Eingang zum Hotel " (vorm Speicher) und darf nur zu bestimmten Zeiten in Anspruch genommen werden, damit die Gäste des Hotels nicht von Fäkalien - Geruch gestört werden.
Ich habe die Zeiten nicht mehr genau im Kopf das war glaub ich nur Abends ab 18:00 - morgens um 6:00 Uhr erlaubt oder so ähnlich. Der Hafenmeister erklärt einem das ohnehin beim kassieren und bittet dann um Verständnis.
Es war nur ein einfacher Gullideckel mit Haken zum öffnen, letztens sogar ohne Wasser zum nachspülen.

Die Wege bis zum Gullideckel sind je nachdem wo man steht ca. 300 m -400 m weit zu Fuß.
Wer mit leerer Kassette dort hinkommt, oder damit kein Problem hat, hat klar einen Vorteil.
Tipp: Wer sich auf die merkwürdige Entsorgungssituation einrichtet, könnte es sogar länger dort aushalten.
und hier noch von uns ein paar Eindrücke.