Erstazteile im Wohnmobil

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Mary

Re: Erstazteile im Wohnmobil

Beitrag von Mary »

Moin Männer,

also ich bemerke schon ... brauche weiterhin nix mitnehmen, denn es fahren genug Wohnmobilisten (Männer) herum, die alles dabei haben, wozu dann das eigene Womo belasten.
Und ausserdem, ich bin Frau habe sowieso keine Ahnung von solch Bastelarbeiten, daher mache ich mir darüber überhaupt keinen Kopf. :D
Mein Motto: " Take it easy " ;)
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1610
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Erstazteile im Wohnmobil

Beitrag von mpetrus »

Kerli hat geschrieben:
Turboarrow4 hat geschrieben: - 1 Whiskey
- 2 Rotwein
- 3 Bier :cool1
Das sind bei uns aber keine Ersatzteile, sondern "Lebensmittel" :!:

:lach1 :lach1 :lach1
Andere sagen Betriebsstoffe/Gleitmittel dazu. (Öle und Fette mit Nebenstoffe oder bestimmtes Einsatzgebiet)
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6045
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erstazteile im Wohnmobil

Beitrag von Mobi-Driver »

Carlos hat geschrieben:Ein kleines Beil,dient auch als Waffe gegen Einbrecher
Gruss Carlos
Wow , da meldet sich "Honka" zu Wort . :mrgreen:
Hast Du damit schon einmal zugeschlagen ? :mrgreen:
(Sorry: Ironie ;) )
Andy

Re: Erstazteile im Wohnmobil

Beitrag von Andy »

Eigendlich ist es egal, was oder wieviel man mitnimmt.

Am Ende wird doch wohl wieder Murphis Gesetz zuschlagen: Man hat genau das nicht mit, was jetzt defekt ist.

:lol: :lol: :lol: ;)
Turboarrow4
Participant
Participant
Beiträge: 227
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 22:01
Wohnmobil: Bürstner Ixeo Plus 664

Re: Erstazteile im Wohnmobil

Beitrag von Turboarrow4 »

Dann hilft nur noch das Ersatz - Womo auf'm Hänger :lol: :lol:
Carlos
Observer
Observer
Beiträge: 58
Registriert: So 6. Sep 2009, 18:30
Wohnmobil: Ein schönes

Re: Erstazteile im Wohnmobil

Beitrag von Carlos »

Mobi-Driver hat geschrieben:
Carlos hat geschrieben:Ein kleines Beil,dient auch als Waffe gegen Einbrecher
Gruss Carlos
Wow , da meldet sich "Honka" zu Wort . :mrgreen:
Hast Du damit schon einmal zugeschlagen ? :mrgreen:
(Sorry: Ironie ;) )
Wenn ja würde ich es sicher nicht sagen ;)
Nur soviel,in meiner Zeit in Brasilien spielten sich einige Szenen an der Grenze des Höllenschlundes ab,da heisst es am Schluss nur er oder ich.
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6045
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erstazteile im Wohnmobil

Beitrag von Mobi-Driver »

Andy hat geschrieben:Eigendlich ist es egal, was oder wieviel man mitnimmt.
Am Ende wird doch wohl wieder Murphis Gesetz zuschlagen: Man hat genau das nicht mit, was jetzt defekt ist.
:lol: :lol: :lol: ;)
Tja, wenn Murphi wieder zuschlägt, dann hat man die A....karte gezogen . :?
Aber : Wollen wir´s nicht hoffen ! ;)

Wir sind Sommer 2008 Mitten in Schweden an einem kleinen See in der Pampa liegengeblieben .
Wir waren auf der Rückfahrt nach Hause . Mobi rühte sich am Abend nicht mehr .
Ich dachte, es wäre der Anlasser / Magnetschalter . Bei strömenden Regen unterm Mobi gelegen .
Am nächsten Morgen sprang das Mobi nach längeren Versuchen wieder an .
Bis Hamburg hatten ich den Motor nicht mehr ausgemacht (Muffe gehabt) .
Bei laufendem Motor getankt und Pausen gemacht . Dann über die Brücken nach DK gefahren
und erst in Hamburg den Motor ausgemacht . Und siehe da, er wollte wieder nicht anspringen .
Nach einer längeren Fehlersuche hatte ich den Übertäter entdeckt : Kabelschuh am Anlasser war
korrodiert und sehr lose !!!
Kleiner Fehler, großer Ärger . :?

Allen Mobifahrer immer eine gute Fahrt und keine Pannen .
Antworten

Zurück zu „Zubehör“