Dierie hat Recht, Radlfahren ist weder um den Gardasee noch um den Lago Maggiore für "Freizeitradler" nicht zu empfehlen, von einigen (wenigen) Stücken abgesehen. Durch die Topographie sind halt die Straßen sehr eng, dazu noch sehr befahren, es quält sich auch der Lastenverkehr, Reisebusse, halt alles, an den Seen entlang. Ob man am Gardasee die Westseite mit dem Wohnmobil befährt, sollte man sich gründlich überlegen, durch die vielen Tunnels und Galerien, die teilweise ziemlich eng sind, empfiehlt sich das wohl eher bloss mit einem Klein-Wohnmobil. Klar fahren auch Linienbusse durch - aber die haben auch absolute Vorfahrt und man selber hat evtl. das Nachsehen, wenn die Stelle, an der einem sowas entgegenkommt.
Zum Radfahren könnte ich mir vorstellen, dass es zB am Lago di Caldonazzo (Trento-Centro von der Brennerautobahn runter und nach Osten ins Valsugana) besser ist.
Oder am Kalterer See (Südtirol) - oooooooooder GANZ GROSSE KLASSE weil immer bergab - Etschradweg vom Reschen bis Meran und weiter nach Verona .... (
www.etschradweg.com)
Und wenn einer grad am zweiten September-Wochenende doch Richtung Valsugana fährt, empfehle ich auch hier wieder einen Besuch des "Schachspiels mit lebenden Figuren" in Marostica nahe Bassano del Grappa. Alle zwei Jahre, richtig grosses Kino, seeeeehr empfehlenswert. Wohnmobilparken 100 m um die Ecke.