Abgasschlauch für Moppel

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
arno
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1621
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 23:49
Wohnmobil: Nix mehr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abgasschlauch für Moppel

Beitrag von arno »

Hallo Andreas,
möchte den guten Infos von Edgar noch einige Bilder hinzufügen
http://up.picr.de/6218647vuh.jpg
das kurze Kupferstück ist an einem Blech befestigt,das wiederum ist hinter dem
schwarzen Lüftergitter eingeklemmt
http://up.picr.de/6218674wuf.jpg
den abgasschlauch stecke ich nur auf dieses kurze Kupferstück mit leichtem drehen
http://up.picr.de/6218692iek.jpg
und mit leichtem drehen wieder abziehen,so kann ich den Schlauch separat verstauen
http://up.picr.de/6218715idz.jpg
Schlauch ist 1,50mtr lang und hat bei e..y 24.95€ gekostet,ist der gleiche wie beim Hondahändler
aber ca50€ günstiger
Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen
Gruß aus dem Saarland an Deine Saarländerin
ereus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 705
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Abgasschlauch für Moppel

Beitrag von ereus »

Bei mir sieht es so aus:

Wichtig: Alle Verbindungen wurden mit Dirko-S von elring eingedichtet. Diese Silkondichtmasse liegt beim Original Honda Abgasschlauch dabei. Damit ist dann alles dicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
arno
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1621
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 23:49
Wohnmobil: Nix mehr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abgasschlauch für Moppel

Beitrag von arno »

Hallo Edgar,hallo Andreas,
werde morgen mal das Lüftungsgitter abschrauben
und schauen wie`s dahinter aussieht ;)
soweit ich weis,ist das Blech rechts und links am Hondagehäuse eingeklemmt,
ohne verschraubungen
ereus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 705
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Abgasschlauch für Moppel

Beitrag von ereus »

Hallo Zeelander,

ich glaube Dein Stutzen ist zu klein.

anbei mal eine Zeichnung dazu (kann zwar nicht zeichnen aber probiere es mal :oops: ).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abgasschlauch für Moppel

Beitrag von thomasd »

arno hat geschrieben: Schlauch ist 1,50mtr lang und hat bei e..y 24.95€ gekostet,ist der gleiche wie beim Hondahändler
Moin,

gut gelöst.

Ich habe den Originalschlauch mit Ansatzstück, der wird nur mit 3 Schrauben am Auspuffstummel befestigt.Einen günstigen Webastoschlauch zu bekommen ist auch kein Problem, die scheinen wirklich gleich zu sein. Mein Problem ist es, einen identischen Konusübergangsstück zu finden.

Das Original:
http://up.picr.de/6221929rnt.jpg

Das Bild von Andreas ist ok, grösser ist mein Auspuffstummel auch nicht.
http://up.picr.de/6222172nzq.jpg

http://up.picr.de/6222173pjm.jpg
arno
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1621
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 23:49
Wohnmobil: Nix mehr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abgasschlauch für Moppel

Beitrag von arno »

Moin Thomas,
ich glaube, das Blech mit dem kurzen Kupferstummel
ist trichterförmig gestanzt und wird über den kleinen Stummel :lol:
des Honda`s getrückt und durch das festklemmen rechts u links am Gehäuse
sitzt es bombenfest und ist auch abgasdicht.Morgen werd ich mal hinter das Gitter schauen
und dann wissen wir mehr :roll:
ereus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 705
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Abgasschlauch für Moppel

Beitrag von ereus »

Ob die Schläuche gleich sind weis ich nicht? Meiner hat innen einen Teflonschlauch als Hitzeschild und um gasdicht zu sein. Auf der Messe sagte man mir, dass das der Unterschied sei.Billige haben gar nichts oder Silikon. Auf der Messe konnte man den Unterschied ertasten. Die hatten einen ebay Schlauch und den Original. Der billige war richtig heiss geworden, während ich meinen selbst nach mehrern Stunden Betriebszeit bis etwa 20 cm vor dem Auspuff noch anpacken kann. Das kann natürlich auch nur ein Verkaufstrick sein? Deshalb würde mich mal von arno interessieren, kannst Du den Schlauch nach ein paar Stunden anpacken?
arno
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1621
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 23:49
Wohnmobil: Nix mehr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abgasschlauch für Moppel

Beitrag von arno »

Hallo Edgar,
ja kann ich,aber auch so ca 20-25cm vom Auspuffteil (dem kleinen Kupferstummel)
und da isser fast 4Std gelaufen
ereus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 705
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Abgasschlauch für Moppel

Beitrag von ereus »

Arno vielen Dank !
Ich denke, dann geben die sich nichts...
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von thomasd »

Hallo Arno,

was du hast, finde ich gut, ich dachte, du hättest es selber modifiziert für einen Fremdschlauch. Aber Original ist das nicht.

Ich habe Webastoschläuche hier, ich werde mal reinfingern, ob ich einen Unterschied spüre.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“