Motorwarnleuchte leuchtet auf und Ducato geht sofort aus

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Barny
Explorer
Explorer
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 23:04
Wohnmobil: Eura 635 VB
Kontaktdaten:

Re: Motorwarnleuchte leuchtet auf und Ducato geht sofort aus

Beitrag von Barny »

Udo hat geschrieben:
meusel hat geschrieben:Wenn ich es recht verstehe meint Barny das bei CommonRail Motoren der Motor abgeschaltet wird bevor er Tank leer ist. Damit wird verhindert das die Hochdruckpumpe trocken läuft. Die braucht nämlich zwingend den Sprit zur Schmierung.
Wenn natürlich der Tankgeber eine Macke hat wird der Motor u.U. viel zu früh abgeschaltet obwohl noch Sprit im Tank ist.

So oder so ähnlich... :?
Das heißt, ich könnte auf einer gefährlichen Passtrasse oder im Gotthard-Tunnel stehen bleiben, weil der Tankgeber spinnt ???? Unglaublich !!

Udo
Hallo Udo,ohhhhh.... so weit habe ich noch gar nicht gedacht.
Wär echt sehr unangenehm. :roll:
Ist ja schon auf der Autobahn blöd gewesen,habs ja grad in Italien erlebt.... :shock:
Barny
Explorer
Explorer
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 23:04
Wohnmobil: Eura 635 VB
Kontaktdaten:

Re: Motorwarnleuchte leuchtet auf und Ducato geht sofort aus

Beitrag von Barny »

So,ich war gestern mal wieder zum Thema in der Werkstatt und habe mit dem Chef gesprochen.
Er wird noch einmal Rücksprache mit dem Meister halten.Er meint wir kriegen das geregelt.
Mit dem Meister habe ich gestern aber auch nochmal gesprochen gehabt.Er ist sich sicher die Pumpe war defekt.Da kann ich nur lachen....
Wie beschrieben ist der Fehler ja immer noch da....nun halt mit neuer Pumpe tssss....Verar..... kann ich mich selber. :1sauer :1sauer

Ist schon klar, zu Fehlern will heute keiner mehr stehen. Naja,bin mal gespannt ob wir die Sache gütlich geregelt bekommen... :roll:
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“