Seite 21 von 24

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 07:30
von SuperDuty
Sommerlich und Langeweile? Mit nichten.

In 73 Jahren 65 Regierungen verschlissen! Wo sonst gibt es sowas außer in Italien?

MwSt-Irrsinn:
19 % Medikamente
19 % Babynahrung
7 % Katzenfutter und frischen Trüffel
19 % Kinderkekse
7 % Hundekekse
7 % Fleisch, Wurst, Eier, Butter und Käse
7 % für Luxusartikel wie Gänseleber, Froschschenkel, Wachteleier, Krebsfleisch, Riesengarnelen, Eis, Gummibärchen, Kartoffelchips und Schildkrötenfleisch
7 % frisches Obst und Gemüse, Smoothies.
7 % Tee und Kaffee 
19 % Mineralwasser, Säfte usw.
7 % Imbiss bei "Zum Mitnehmen!“
19 % „Für hier essen!“
7 % Kuhmilch
19 % Sojamilch
7 % Pferde und Mischungen mit Pferden
19 % für Esel
7 % für geschlachtet Esel
7 % Künstliche Hüfte im ganzen
19 % alsTeilprothese
7 % für Kartoffeln
19 % für Süßkartoffeln
7 % für Schweine
19 % für Wildschweine
7 % genießbare getrocknete Schweineohren
19 % wenn sie nicht für den menschlichen Verzehr geeignet sind
Der Schwachsinn ließe sich endlos fortsetzen.
https://www.n-tv.de/ratgeber/Die-kruden ... 91910.html
Und zahllose andere Medienseiten.

Wegen mangelnden Klimaschutzmaßnahmen klagen drei Bauernfamilien und Greenpeace gegen die Bundesregierung. Das Berliner Verwaltungsgericht wird am 31. Oktober eine Klimaklage von Greenpeace und drei Bauernfamilien gegen die Bundesregierung verhandeln. 
Endlich muss sich die Bundesregierung für ihr ständiges Vertagen von wirksamen Klimaschutzmaßnahmen verantworten.
Na ja, das ist offenbar auch notwendig.
https://www.n-tv.de/politik/Klimapoliti ... 96004.html

Eine weitere Eskalationsstufe:
Die DUH beantragte Beugehaft gegen Mitglieder der baden-württembergischen Landesregierung. Damit soll das flächendeckende Fahrverbot für Euro-5-Diesel durchgesetzt werden. 
https://www.google.com/amp/s/www.zeit.d ... erttemberg

Man mag dazu stehen wie man will, aber es ist ganz offensichtlich, dass die DUH unsere Wirtschafts- und Arbeitswelt massiv schädigen will und unser Rechtssystem lässt das zu. Oder ist die DUH ein Handlanger der Autoindustrie, die uns mit aller Gewalt neue Autos verkaufen will? Verbessert die vorzeitige Ausmusterung von völlig fahrtüchtigen Fahrzeugen etwa das Weltklima? Eher im Gegenteil würde ich sagen.

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 10:08
von Arminius
SuperDuty hat geschrieben: Fr 9. Aug 2019, 07:30Verbessert die vorzeitige Ausmusterung von völlig fahrtüchtigen Fahrzeugen etwa das Weltklima? Eher im Gegenteil würde ich sagen.
Würde ich auch so sehen. Aber in Stuttgart geht es nicht um das Weltklima sondern um die Einhaltung der Schadstoff-Grenzwerte. Und die sind nach dem politischen Getöse der letzten Zeit wohl fest zementiert und müssen eingehalten werden.

Es bleibt spannend.
 

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 04:46
von SuperDuty
Und man fasst es kaum
Mehr als 1000 Bürgerinitiativen gegen den Windkraftausbau gibt es bundesweit.
Sind wir ein Irrenhaus? Atomkraftwerke will kaum einer, Kohlekraftwerke sind verpönt und Windkraftanlagen wollen auch ganz viele nicht und die Leitungen von Offshore-Anlagen quer durch Deutschland werden auch verhindert wo es nur geht.
Warum brauchen wir auch das ganze Zeug, der Strom kommt doch aus der Steckdose.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Die-Wind ... 5384.htmla

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Verfasst: So 11. Aug 2019, 07:17
von SuperDuty
In dem jüngst vereinbarten Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem südamerikanischen Handelsverbund Mercosur wurde vereinbart, dass die Europäer kein Soja oder Rindfleisch einführen, das auf Abholzungsflächen produziert wurde.
Die Passage im Vertrag ist eine absolute Lachnummer und hat nur Alibifunktion. Überprüfbar ist das nie und nimmer. Brasiliens Präsident lacht sich eins und lässt eifrig weiter den Regenwald abholzen.
https://www.google.com/amp/s/amp.n-tv.d ... 91397.html

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Verfasst: Mo 12. Aug 2019, 21:13
von SuperDuty
Forscher vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei in Berlin berichten, dass die Bestände vieler großer Süßwassertierarten drastisch zurückgegangen sind. Bei Arten mit einem Gewicht von mehr als 30 Kilogramm haben die weltweiten Bestände von 1970 bis 2012 um 88 Prozent abgenommen.
Dies zu stoppen dürfte eine genau so gewaltige Aufgabe sein, wie den Klimawandel einzubremsen.
https://www.n-tv.de/wissen/Bestaende-de ... 98030.html

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Verfasst: Di 13. Aug 2019, 06:13
von SuperDuty
Nicht mal 20 Vaquitas sind übrig. Der bedrohteste Meeressäuger der Welt ist wohl der kleine Schweinswal. Trotz Schutzmaßnahmen wird ihm weiter nachgestellt, bis auch das letzte Exemplar verschwunden ist. Man muss schon erhebliche Zweifel daran haben, ob es sich bei Menschen wirklich um intelligente Wesen handelt.
https://www.google.com/amp/s/amp.n-tv.d ... 76344.html

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Verfasst: Di 13. Aug 2019, 07:12
von schnuess
Gerd, du deprimierst mich 😫

Der Mensch ist einfach nur dumm und grausam.
Kapiert nix!

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Verfasst: Di 13. Aug 2019, 17:34
von SuperDuty
Ja schnuess, was glaubst du was ich bin?

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Verfasst: Mi 14. Aug 2019, 06:46
von womopeter
Wenn Greta sich aus dem Rummel zurück ziehen wird,
sind das Kind und auch seine Eltern vermutlich Millionäre.
Dafür sorgen die Eltern und ihre PR Manager, die wohl die Jugendbewegung initiert
und die gute Greta offenbar als ideales Zugpferd dafür auserkoren haben.
Dann hat sich ihr Einsatz für die Umwelt auf jeden Fall zumindest für sie gelohnt.
Mal sehen, wie es weiter geht mit ihren Aktionen.
Ich denke auch schon seit einer ganze Weile darüber nach,
dass bei der lieben Greta nicht alles Gold ist, was glänzt:
Dubiose Geschäfte mit Greta Thunberg | GMX

„Fridays for Future“-Demos: Sollen die Schüler bestraft werden? - WELT

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Verfasst: Mi 14. Aug 2019, 07:41
von SuperDuty
Kritiker und vor allem Feinde hat Grera viele, aber sie hat eine Jugendbewegung ins Leben gerufen, die sich um ihre Zukunft Sorgen macht und die eine lebenswerte Welt möchten. Das ist ja ähnlich wie in meiner Jugend die Hippie Bewegung, die sich für Frieden einsetzte aber hauptsächlich einfach nur das pubertäre anders sein demonstrierte. Letzteres ist bei Greta mit Sicherheit nicht der Fall.
Greta setzt sich für längst Überfälliges ein, was den alten, von Besitzstandswarung geprägten Säcken in Politik und Gesellschaft überhaupt nicht gefällt.
Da sich die Wissenschaftler weltweit einig sind, dass es 5 vor 12 ist, kann man Gretas Initiative nur beipflichten, erst recht wenn man Kinder und Enkel hat, die man angeblich über alles liebt, denn um deren Zukunft geht es, weniger um die von uns Alten.
Und dass ihr Engagement eine Menge Geld kostet, dürfte eigentlich jedem klar sein. Das muss schließlich verdient werden. Das können ihr nur Neider absprechen.
Die Tour über den Nordatlantik in einer der potentesten Rennyachten ist eine verdammt harte Nummer, die selbst viele erfahrene Segler, PR hin oder her, nicht auf sich nehmen würden
Und bevor ihr jemand angeblich dubiose Geschäfte vorhält, sollte er sich mal im Bundestag usw. umsehen. Dazu laufen von der EU aus Verfahren - endlich.
https://www.n-tv.de/politik/Umgang-mit- ... 02173.html