Wir gehen mal die Sonne putzen

... eure Reiseberichte aus Spanien
Antworten
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von SuperDuty »

Wieder dahoam
Strandbilder mit Sand, Meer, blauem Himmel und vielleicht noch einigen Palmen kennt jeder zu Genüge. Wir streuen in den heutigen an und für sich bilderlosen Bericht einige „Eindrücke“ vom Strand in Chipiona ein.
DSC_1285 http://up.picr.de/10506849uy.jpg

Unser zu Hause ist dort, wo unser Computer steht, also im RV.
Ja, wir sind nach dem Kurztrip ins Dland wieder sehr glücklich in Jerez gelandet - wir konnten es kaum erwarten. Als die Flugzeugtür aufging, bekamen wir eine Heißluftdusche. Das Thermometer unseres RV zeigte auf der späteren Fahrt 41 Grad an.
DSC_1272 Ebbe http://up.picr.de/10506850bd.jpg

Unser Besuch im Dland war ok, die Ärzte sind mit uns zufrieden und unsere engste Familie haben wir auch mal wieder gesehen.
DSC_1290 Alles fließt http://up.picr.de/10506855fp.jpg

Wieder in Spanien angekommen vermissten wir natürlich das herrliche frische, satte Grün der Buchenwälder vom Westerwald.
DSC_1277 Die Farben des Strandes http://up.picr.de/10506874ld.jpg

Leider ist das nicht ohne reichlich Regen zu haben und so waren wir doch froh, dem Nieselregen und der Kälte wieder per Düsentrieb entfliehen zu können.
DSC_1294aPS Segelqualle http://up.picr.de/10506881qp.jpg

Richtig froh waren wir wieder über die guten Straßen in Spanien und die deutlich angenehmere Fahrweise auf Spaniens Straßen. Überhaupt sind die Spanier viel deduldiger, toleranter, warten, auch ohne Hupen, wenn z. B. einer die Weiterfahrt versperrt. Genau so gelassen geht es vor Supermarktkassen zu, da fährt einem keiner den Wagen in die Hacken!
DSC_1284 Alles fließt http://up.picr.de/10506882ve.jpg

Nach so vielen Monaten in Spanien, empfinden wir das, was auf den Straßen im Dland abgeht, als den reinsten Horror, jeder gegen jeden in einer Ellenbogengesellschaft, der ständige Fight um jede Wagenlänge, hinterm Steuer setzt der Verstand aus. Ähnliches empfanden wir jeweils nach unserer Rückkehr aus den USA-Urlauben - ab der Gangway beginnt in Frankfurt der Alptraum- in jeder Beziehung.
DSC_1337aPS Im Panzer auf in den Kampf http://up.picr.de/10506885be.jpg

Bezahlen müssen die Dler das Ganze mit schwersten Unfällen, einen ganz schlimmen sah ich auf der Autobahn (die Sanitäter packten unverrichteter Dinge ihre Sachen wieder ein), an einem zweiten fuhr ich knapp vorbei, ein auf einen PKW gefallener Betonmischer – das Ende dürfte genau so verlaufen sein, denn er lag Stunden später noch auf dem PKW, so erzählten die Leute. Makaber, aber das Bild trifft es:
DSC_1319aPS Platt http://up.picr.de/10506889hh.jpg

Unser RV konnten wir wieder unversehrt in Empfang nehmen. Das nette ältere Ehepaar von der Venta verabschiedete uns herzlich; wir werden sie in allerbester Erinnerung behalten und sicherlich irgendwann wieder bei ihnen in der Bar sein oder unser Fahrzeug für einige Tage dort deponieren. Großartige Leute, diese Spanier.
DSC_1333 Ruhe http://up.picr.de/10506893ia.jpg
womofreude
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 920
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 13:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von womofreude »

Hallo ,
Wunderschöne Bilder .....das tut der Seele richtig gut sie anzusehn ...hier in Ostfriesland ist es verregnet bei 14 Grad .....es ist kalt und ungemüdlich . Und im Haus hat man
das Gefühl es ist noch kälter ..weil man hat ja die heizung aus ...es ist ja SOMMER :(

Wir wünschen Euch einen schönen Sonntag ...genießt die Wärme !
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von SuperDuty »

Feria de la Manzanilla
Die Feria de la Manzanilla ist das Weinfest von Sanlúcar de Barrameda = 600 m Allee, beidseitig mit rund 85 Weinzelten, Bodegas und sonstigen Gastronomiebetrieben.
DSC_1377 http://up.picr.de/10597142an.jpg

Dazu kommen zahlreiche Fahrgeschäfte und mehrere hundert Meter mit Schieß-, Los- und anderweitigen Buden.
DSC_1432 http://up.picr.de/10597165eb.jpg

In der Mitte der Allee wird geritten und es können in prächtigen Kutschen Rundfahrten gemacht werden.
DSC_1414 http://up.picr.de/10597171lx.jpg

Nein, es ist mehr als ein Weinfest, es ist das Fest der Pferde und der farbenprächtigen Kleider. Ob groß oder klein, wer was auf sich hält, trägt bei festlichen Anlässen Flamenco-Kleidung.
DSC_1385 http://up.picr.de/10597186ep.jpg
DSC_1417 http://up.picr.de/10597209cl.jpg
DSC_1420 http://up.picr.de/10597220ot.jpg
DSC_1405 http://up.picr.de/10597234kj.jpg
DSC_1399aPS http://up.picr.de/10597240xw.jpg
DSC_1387 http://up.picr.de/10597247kz.jpg

Lebensfreude und Flamenco sind in Andalusien unzertrennlich.
DSC_1388aPS http://up.picr.de/10597260ej.jpg
DSC_1412 http://up.picr.de/10597266hr.jpg

Sanlúcar de Barrameda ist ein 60 000 Einwohner-Ort an der Mündung des Guadalquivir. Von hier startete Kolumbus zu seiner 3. Amerikafahrt und Magelan zu seiner Weltumsegelung. In der Umgebung soll das legendäre Tartessos gelegen haben. Es gibt hier nichts von den Dingen, die man unbedingt gesehen haben muss, aber der Kleinstadtcharme ist sehr anziehend. Der hiesige Manzanilla (trockene Sherrysorte) schmeckt und Hummerkrabben werden reichlich in den Lokalen entlang des Flussufers angeboten.

Von hier starten auch Ausflugsboote ins Gebiet des Parque Nacional de Doñana und einmal im Jahr werden die Pilger der Romeria von hier über den Guadalquivir übergesetzt.
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von Heiko »

Spanien hat ja nicht nur schöne Landschaften, sondern auch verdammt hübsche Frauen!
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von SuperDuty »

Romeria 1.
Wer kurz vor Pfingsten im westlichen Andalusien ist, kann der Romeria eigentlich nicht entweichen. Wir berichten hier etwas über die Romeria und fügen Bilder ein, welche wir in Sanlúcar de Barrameda gemacht haben.
Hier entdeckten wir übrigens einige interessante Wohnmobilkonstruktionen:
DSC_1514 http://up.picr.de/10608430rp.jpg
DSC_1574 http://up.picr.de/10610052sf.jpg

Und wer wirklich keinen
DSC_1590 http://up.picr.de/10610293ny.jpg

dabei hat, benutzt den stromlosen Wecker:
DSC_1575 http://up.picr.de/10610062tn.jpg

aber das war der einzige, alle anderen hatten ihren Moppel dabei, der ununterbrochen lief – für den Kühlschrank.

Romeria heißt auf Spanisch Wallfahrt. Eine berühmte Romeria führt nach El Rocio, wo die Heilige Jungfrau, hier genannt Blanca Paloma (Weiße Taube), verehrt wird.
DSC_1598aPS http://up.picr.de/10610076cs.jpg

Am Dienstag und Mittwoch vor Pfingsten treffen zahlreiche Pilger in Sanlúcar de Barrameda ein und überqueren hier den Guadalquivir,
DSC_1662 http://up.picr.de/10610091wi.jpg

Fahrzeuge mit einer großen Fähre:
DSC_1552 http://up.picr.de/10610093bg.jpg

Und Fußgänger mit einem alten amerikanischen Landungsboot, erkennbar am unvergleichlich satten Sound großvolumiger Benzinmotoren:
DSC_1555 http://up.picr.de/10610097sp.jpg

Fast hundert Bruderschaften und über eine Million Menschen sind Teil einer phantastisch festlichen Atmosphäre, die während dieser Wallfahrt nach El Rocío herrscht. Viele Bruderschaften führen prächtige Wagen mit,
DSC_1650aPS2 http://up.picr.de/10610102rr.jpg
gezogen von
DSC_1653 http://up.picr.de/10610109zp.jpg
Fortsetzung folgt
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von SuperDuty »

Romeria 2. Teil
Die Rocío-Bruderschaften kommen aus Cádiz, Huelva, Sevilla und anderen Provinzen. Die Anreise zur Wallfahrt nach El Rocío dauert mehrere Tage. Es wird im Freien übernachtet.
DSC_1511 http://up.picr.de/10610134te.jpg

Aber am Samstag wollen alle in El Rocío sein und an den Festakten der Wallfahrt teilzunehmen, die bis zum Pfingstmontag andauern.
DSC00403aPS http://up.picr.de/10661580ka.jpg
DSC_1638 http://up.picr.de/10610138bo.jpg
DSC_1684aPS http://up.picr.de/10610154dk.jpg

Traditionell wird der Weg zu Pferd, mit dem Karren oder zu Fuß zurückgelegt.
DSC_1586 http://up.picr.de/10610164vh.jpg

Die Kleidung ist im Flamenco-Stil gehalten und alles war von einem tiefen Glauben geprägt.
DSC_1604aPS http://up.picr.de/10610181fo.jpg

So war es zumindest früher, erzählte ein älteres spanisches Ehepaar, damals gab es auch keine Fähre, sondern man musste mühsam Pferd und Wagen mit Booten und Schiffen übersetzen, berichteten sie. Aber heute ist das alles ein großes Fest, die Geselligkeit steht im Vordergrund, der Glaube ist Nebensache geworden, fuhren sie fort.
DSC00431 http://up.picr.de/10610149au.jpg

Inzwischen benutzen auch viele ihre liebevoll umgebauten Geländewagen oder Traktoren..
DSC_1616 http://up.picr.de/10610290gt.jpg

Trotzdem, tagsüber wird auch heute noch voller Freude und mit Gesang gepilgert (die Bruderschaft mit dem Ochsenkarren) und nachts im Freien übernachtet.
DSC_1588aPS http://up.picr.de/10610198tb.jpg

Dabei wird bis tief in die Nacht am Lagerfeuer gesessen, und bei gemeinsamem Essen und Trinken gefeiert, gesungen und getanzt, Flamenco natürlich, so erfahren wir. Klar, man hat ja alles dabei:
DSC_1610 http://up.picr.de/10610200yr.jpg

Es herrscht eine unglaublich ansteckende Lebensfreude.
DSC_1534 http://up.picr.de/10610204tj.jpg

Und dabei wird auf der Romeria auch mal geheiratet.
DSC00390aPS http://up.picr.de/10610229vn.jpg


Am Ziel, in El Rocío kampieren die Wallfahrer. Am Samstag präsentieren sich dann die Bruderschaften während ununterbrochen die Glocken läuten.

Am Sonntag wird Gottesdienst gefeiert, am Montag wird die Jungfrau aus der Wallfahrtskapelle durch den Ort getragen und danach geht es wieder nach Hause. Man freut sich aufs die nächste Romeria und verabredet sich schon mal dafür.
DSC_1572 http://up.picr.de/10610233gi.jpg

Dies winziges Nest El Rocío ist einmal im Jahr der Mittelpunkt Andalusiens und weist zur Zeit der Wallfahrt die höchste Pferdekonzentration Europas auf.
DSC_1627 http://up.picr.de/10610301eu.jpg

Danach ist El Rocio wieder für ein Jahr wie ausgestorben. Das kleine Dorf mit dem großen Namen liegt am westlichen Rande des Parque Nacional de Doñana. Der Ort hat sehr viele Häuser, aber nur rund 700 Einwohner, denn die meisten Häuser gehören Bruderschaften, welche diese nur einige Tage im Jahr nutzen, zur Romeria. Die ungewöhnlich breiten Straßen bestehen nur aus Sand. Fußgänger erscheinen winzig. Es herrscht ein Hauch Westernatmosphäre, nicht zuletzt wegen der zahlreichen Kapellen der einzelnen Bruderschaften, deren Bauweise an mexikanische Dorfkirchen erinnert.
Wir müssen diesen Ort mal besuchen, unbedingt, etwas Westernatmosphäre schnuppern wenn der Trubel vorbei ist.
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 14003
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von Gitte »

Wieder super tolle Fotos, vielen Dank. :cool1
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von Kerli »

Hallo Monika und Gerd,
:P

ganz ganz "großes Kino" - einfach klasse :!:

Vielen Dank für diesen immer wieder schönen "Augenschmaus" :!:
:D

Friesische Küstengrüße nach "Südeuropa"

Kerli und Lia
8-)
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von SuperDuty »

Jerez de la Frontera
Jerez - Pferdefreunde finden in der königlichen Reitschule Sehenswertes. Ab und zu herrscht auf der Rennstrecke Trubel. Aber die meisten Besucher kommen nach Jerez wegen der Bodegas, in denen der berühmte Wein reift. Wir kamen nur wegen Gas, GPL bzw. LPG.
DSC_1498aPS http://up.picr.de/10652831ez.jpg
DSC_1501aPS http://up.picr.de/10652840xy.jpg
DSC_1502aPS http://up.picr.de/10652863gj.jpg
DSC_1503 http://up.picr.de/10652867rd.jpg
DSC_1504PS http://up.picr.de/10652875lx.jpg

Städtetourismus ist nicht meins, mir graust es vor Städten, nichts als Staus, Gestank, Hitze, Beton- und Asphaltwüsten. Umso angenehmer war ich von Jerez überrascht. Ein Parkplatz in unmittelbarer Altstadtnähe war schnell gefunden.
Aus der Tiefgarage heraus standen wir vor dem Alcázar; die Catedral La Colegiata befindet sich in unmittelbarer Nähe. Was wollen wir mehr?
Auf den paar Metern zur Catedral kamen uns viele Leute entgegen. Wir befürchteten schon Gedränge in der Catedral oder dem Alcázar, aber Fehlanzeige, die strömten alle zu den beiden großen Bodegas, welche sich in unmittelbarer Nähe befinden.

Wie schon gehabt, auch die Catedral La Colegiata wurde auf den Grundmauern einer Moschee errichtet. Bemerkenswert ist der völlig frei stehende Glockenturm und im Innern das Gemälde „Maria als Kind“ von Zurbarán.
DSC_1493 http://up.picr.de/10652901eb.jpg
DSC_1439 http://up.picr.de/10652908fe.jpg
DSC_1440 http://up.picr.de/10652932bx.jpg
DSC_1444 http://up.picr.de/10652937qo.jpg

Das Alcázar gibt da schon mehr her. Die Festung geht auf die Maurenzeit (12. Jh.) zurück, wurde aber deutlich verändert.
DSC_1465 http://up.picr.de/10652940pw.jpg

Moschee, die einzige erhaltene von ehemals 18, welche die moslemische Stadt besaß.
DSC_1445 http://up.picr.de/10652942pm.jpg
DSC_1446PS http://up.picr.de/10652950hs.jpg

Die Maurischen Bäder sind sehr schön restauriert, fast einen Tick besser als in der Alhambra.
DSC_1473 http://up.picr.de/10652958fv.jpg
DSC_1474 http://up.picr.de/10652968kn.jpg


Maurischer kleiner Palast
DSC_1481 http://up.picr.de/10653077ml.jpg

Palast und die Türme
DSC_1492 http://up.picr.de/10652985xy.jpg
DSC_1478PS http://up.picr.de/10652979qa.jpg

Eine Ölmühle aus dem 18. Jh. hat uns sehr beeindruckt, der Zugang dahin jedoch noch mehr.
DSC_1448 http://up.picr.de/10653017kd.jpg

Eindrucksvoll ist auch die Camera Obscura, ein Vorläufer der WebCam. Damals gab es offenbar noch keine Datenschützer. Die Camera Obscura wirft vom höchsten Punkt des Gebäudes über Spiegel und eine Optik ein Livebild der Umgebung auf einen großen Teller in einem dunklen Raum. Das Ganze kann natürlich geschwenkt und gedreht werden. Die Camera Obscura mit einem Aufzeichnungsgerät gekoppelt, und die Stasi hätte ihre helle Freude daran gehabt.
DSC_1456 http://up.picr.de/10653023wf.jpg

Interessant ist auch eine Apotheke aus dem 19. Jh.
DSC_1455 http://up.picr.de/10653027xx.jpg

Es war ganz nett in Jerez de la Frontera.
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von SuperDuty »

Cadiz
Die Provinzhauptstadt Cádiz mit über 125.000 Einwohnern hat eine schöne Altstadt, welche zum gemütlichen Bummeln einlädt. Die Viertel El Populo, La Vina und Santa Maria stehen mit ihren alten Bauwerken im starken Kontrast zu den sehr zahlreichen „modernen“ Bettenburgen und Hasenställen aus Beton.
DSC_1808 http://up.picr.de/10807339lw.jpg

Cádiz erhebt sich auf einer Landzunge, welche weit in die Bucht von Cádiz ragt, welche wiederum ein kleiner Teil des Golfs von Cádiz ist. Die Phönizier sollen diese Stadt gegründet haben.
Nachdem wir uns durch einen langen Stau langsam zur Parkgarage in zentraler Altstadtlage durchgewartet hatten, führte unser erster Weg in die nahegelegene Kathedrale.
DSC_1803 http://up.picr.de/10807463es.jpg
DSC_1760PS http://up.picr.de/10807755ld.jpg
DSC_1754PS2 http://up.picr.de/10807838xy.jpg

Der ganze Spaß ist allerdings etwas teuer, die Kathedrale 5 €, der Turm nochmals 5 € und das Kirchenmuseum 2 €, alles pro Nase versteht sich.
Also für 3 € haben wir heute ein Cerveza, einen Tinto de Verano, ein Tellerchen mit ca. 12 Oliven und 2 Spießchen mit je einem ordentlichen Stück feiner Leberpastete bekommen – nur mal so zum Vergleich!
Auf Turm und Museum haben wir daher dankend verzichtet, die Kathedrale war genug Kirche für heute. Wir wenden uns der Altstadt zu,
DSC_1763 http://up.picr.de/10807892cb.jpg

wobei der Weg unvermeidbar durch Shoppingmeilen führt.
DSC_1767 http://up.picr.de/10808112ig.jpg

Aber sobald man in die kleineren Gassen abbiegt, gelangt man an wunderbare, schöne Plätze, die bei dem heißen Wetter zum Verweilen einladen.
DSC_1764 http://up.picr.de/10808200lo.jpg
DSC_1771aPS http://up.picr.de/10808239lp.jpg

Die Größe der Gummibäume ist enorm.
DSC_1769 http://up.picr.de/10808701gb.jpg

Einen Döner-Park gibt es auch. . .
DSC_1775 http://up.picr.de/10808874tm.jpg

Übrigens, die Rinde eines Flaschenbaumes:
DSC_1782 http://up.picr.de/10808326dz.jpg

Gelegentlich lehnt sich moderne Architektur auch an der Geschichte an, was dann wesentlich gelungener als das quadratisch, praktische im Hintergrund wirkt.
DSC_1787 http://up.picr.de/10808426au.jpg

Cádiz hat natürlich noch eine ganze Menge mehr zu bieten, aber nach einem Spaziergang am Strand haben wir für heute genug Stadt gesehen.
DSC_1793 http://up.picr.de/10808489zt.jpg
Antworten

Zurück zu „Spanien“