Also ich denke, in der Nebensaison ist ein Hund gar kein Problem, wir hatten auch des öfteren einen von unseren dabei, halt jeweils den, der grad in der Familie war.
Schwierigkeiten? Mitnichten... Ist allerdings schon Jahre her, aber da geht man auch nicht an die super-bevölkerten Strände, es hat ja genug Auswahl.
Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien
Forumsregeln
Bitte nur eure Reiseberichte.
Stellplätze|Campingplätze bitte in der Stellplatzdatenbank oder in dem Stell | Campinplatzforum vorstellen. Gerne könnt ihr in euren Reiseberichten zu den jeweiligen Stellplätzen und|oder Campingplätzen hier im Forum oder zu deren Webseiten verlinken.
Bitte nur eure Reiseberichte.
Stellplätze|Campingplätze bitte in der Stellplatzdatenbank oder in dem Stell | Campinplatzforum vorstellen. Gerne könnt ihr in euren Reiseberichten zu den jeweiligen Stellplätzen und|oder Campingplätzen hier im Forum oder zu deren Webseiten verlinken.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien
Hallo Carmen,marschhexe hat geschrieben:
.........haben aber jetzt gelesen,dass Hunde grundsätzlich an den Stränden verboten sind ?!
als "Nicht-Hunde-Besitzer" achtet man natürlich nicht auf evtl. Verbote usw.
Allerdings haben wir oft Hunde an den Stränden gesehen......okay, war natürlich in der Nebensaison.
Aber in der Hauptsaison ( besonders Juli / August ) wäre Sardinien sowieso nicht das "ideale" Reiseziel,
weil zu heiß, zu voll, zu teuer und zu viele Verbote (.......das ist zumindest unsere Meinung )

-
- Visitor
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 20. Jul 2010, 17:05
- Wohnmobil: Concorde A800H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien
Hallo Kerli,
angestachelt von Deinem tollen Bericht steht unser Reiseziel für den Oktober nun fest. 10 Jahre des wartens und verdrängen sind genug!! Wann habt Ihr denn die Fähre gebucht? Zur Zeit wollen die ja noch über 600 Euronen haben....
Gruß
Holger
angestachelt von Deinem tollen Bericht steht unser Reiseziel für den Oktober nun fest. 10 Jahre des wartens und verdrängen sind genug!! Wann habt Ihr denn die Fähre gebucht? Zur Zeit wollen die ja noch über 600 Euronen haben....
Gruß
Holger
-
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien
Moin Moin Holger,baghira hat geschrieben: Wann habt Ihr denn die Fähre gebucht? Zur Zeit wollen die ja noch über 600 Euronen haben....
es gibt mehrere italienische und auch französische Fährlinien, mit denen man direkt von Frankreich und Italien
aus nach Sardinien „schippern“ kann……und das Tag und Nacht.
Wir friesischen „Küstenkinder“ waren ja totale „Newbies“ beim Thema Mittelmeer-Fähren…...
Trotz intensiver Internet-Recherche schon Monate vor Reisebeginn, konnten wir uns auf keine Fährlinie so
richtig festlegen. Fast wöchentlich änderten sich „online“ die Preise…….
Das was wir sicher wussten waren eigentlich nur die möglichen Fährhäfen die für uns in Betracht kamen
( Genua, Livorno oder Piombino ) und grob unsere Reisezeit ( Ende September bis Ende Oktober ).
Weitere wichtige Fragen brauchten noch Antworten:
Tages- oder Nachtpassage ? Camping on Board ( COB ) oder Kabine ? Schnellfähre oder
“normale” Überfahrt ?
Auch preislich gibt es in der Nebensaison extreme Unterschiede zwischen den Reedereien,
die schon schnell mal einige hundert Euro ausmachen können.
Aber zum Glück gibt es ja richtige Spezialisten, die sich in diesem „Tarifdschungel“ sehr gut auskennen
und beruflich tagtäglich damit zu tun haben……wie z.B. Turisarda in Ratingen.
Diese „Sardinien-Experten“ vergleichen alle möglichen Tarife der einzelnen Linien miteinander und buchen
auf Wunsch auch gleich die ermittelten Fährverbindungen…..und das ganz ohne Aufpreis !!!
( nochmals ein dickes Danke an Klaus und Anette, die das mit Turisarda abgewickelt hatten )
Wir denken, das erarbeitete Angebot von Turisarda war schon ein echtes „Schnäppchen“:
2 Erwachsene mit Womo ( max. 7 m Länge ), ohne Kabine und auch ohne Schlafsessel
für Hin- und Rückfahrt ( Nachtpassagen ) auf der Strecke Livorno – Golfo Arcanci
( mit Sardinia Ferries ) und Olbia – Livorno ( mit Moby Lines ) inkl. Reiserücktrittsversicherung
für günstige knapp 280 Euro.
Trotz der langen Nachtüberfahrten ( über 9 Stunden ) hatten wir auch nachträglich keine dieser
doch recht teuren ( um 100 Euro ) und seltsam riechenden Kabinen gebucht…..und auch keine
dieser sogenannten „Pullmann-Schlafsessel“……..
Wir hatten es uns einfach auf sehr bequemen weichen halbrunden Sofas im hinteren Bereich des
Bordrestaurants gemütlich gemacht…..mit bestem Blick auf’s Mittelmeer.
Scheinbar ist diese Art der einfachen und preisgünstigen „Übernachtung“ an Bord dieser Fähren wohl
so üblich, denn geschätzte 80 % dieser Sofas und Sitzreihen waren mit ruhenden bzw. schlafenden
Urlaubern besetzt………und das ganz ohne „Verzehrzwang“.
Echte Nachtruhe ist natürlich etwas anderes……denn das vibrieren der Schiffsmotoren, die bis spät
in der Nacht laut laufenden unzähligen TV-Geräte und evtl. leichter Seegang,
beenden wahrscheinlich die „Träume“ früher als gedacht.
Leider war „Camping on Board“ für Oktober nicht mehr buchbar – angeblich wird das von den Reedereien
immer nur bis Ende September angeboten…….und das auch nicht auf jeder Linie / Strecke.
Auch für den nächsten Sardinien-Womo-Urlaub (…..wahrscheinlich gleich wieder 2013 )
würden wir wieder keine Kabine buchen…....zumindest nicht bei der Hinfahrt.
Denn im Gegensatz zur Rückfahrt, beginnt nach dem Verlassen der Fähre sofort der Urlaub
und schon nach gut 20 Minuten Fahrt erwarten einem die ersten wunderschönen Strandbuchten…....an denen
man(n) evtl. verpassten Schlaf in Ruhe nachholen kann.
Und wer richtig viel Zeit im „Gepäck“ haben sollte, der könnte ja mal „indirekt“ nach Sardinien cruisen……
Indirekt heißt, man nimmt noch die französische Insel Korsika komplett „mit“……..das würde bedeuten,
z.B. rauf auf die Fähre in Piombino, wieder runter in Bastia auf Korsika, dann je nach Zeit gemütlich
über die französische Insel rollen bis in den Süden nach Bonifacio. Von hieraus starten mehrmals täglich
Fähren rüber nach Santa Teresa Gallura auf Sardinien…….
Diese „Seereise“ zwischen Frankreich und Italien ist aber nur von kurzer Dauer – es sind nämlich
nur ca. 13 km die beide Inseln voneinander trennen.
Ach ja.....wer zur Hauptsaison Sardinien bereisen will oder muss ( z.B. wegen schulpflichtigen Kindern )
sollte mit recht "fetten" Fährpreisen rechnen......
Laut meinen Infos haben alle Fährgesellschaften die Preise ganz schön "angehoben".
Für 2 Erwachsene, 2 Kinder, mit 4er-Kabine und Womo bis 7 m werden je nach Anbieter schon mal 1000 Euro und mehr fällig !!!
Kein Wunder, das Sardinien in dieser Saison ca. 30 % weniger Urlauber beklagen mußte.....
Küstengrüße
Kerli und Lia

-
- Enthusiast
- Beiträge: 959
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
- Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien
Wer noch etwas mehr über diese schöne italienische Mittelmeerinsel erfahren möchte der kann sich auch recht einfach in dem Sardinienforum schlau machen...! Da sind wir dabei :
http://www.sardinienforum.de/

http://www.sardinienforum.de/

-
- Visitor
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 20. Jul 2010, 17:05
- Wohnmobil: Concorde A800H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien
Moin Kerli,
das ging aber flott!! Was mich jedoch interessiert ist wie lange vorher Ihr gebucht habt? Man kann ja pokern und auf fallende Preise warten. Wenn man dann Pech hat sind die Fähren ausgebucht. Bei unseren Griechenlandreisen mussten die Fähren schon im Febraur fest sein, sonst hatte man keine Chance. Oder gibt es im Oktober noch Tickets am Hafenbüro? Unsere Terminplanung sieht die Überfahrt am 04.10. vor, Rückfahrt wohl am 17.10 oder 18.10.
Arbeitsgrüße
Holger
das ging aber flott!! Was mich jedoch interessiert ist wie lange vorher Ihr gebucht habt? Man kann ja pokern und auf fallende Preise warten. Wenn man dann Pech hat sind die Fähren ausgebucht. Bei unseren Griechenlandreisen mussten die Fähren schon im Febraur fest sein, sonst hatte man keine Chance. Oder gibt es im Oktober noch Tickets am Hafenbüro? Unsere Terminplanung sieht die Überfahrt am 04.10. vor, Rückfahrt wohl am 17.10 oder 18.10.
Arbeitsgrüße

Holger
-
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien
Du auch........Pego hat geschrieben: Wer noch etwas mehr über diese schöne italienische Mittelmeerinsel erfahren möchte der kann sich auch recht einfach in dem Sardinienforum schlau machen...! Da sind wir dabei :

Wir auch........tolles Sardinien-Forum, weil viele von den dortigen Foris auf Sardinien leben und / oder arbeiten
und somit bekommt man(n) gute Tipps und Infos aus erfahrener Hand.....

-
- Enthusiast
- Beiträge: 959
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
- Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien
...hallo Kerli !
Ja ich bin dort registriert und lese überwiegend nur mit, schreiben kann ich ja noch nicht viel, wir waren schließlich ja noch nie dort! Also üben wir uns in Fragen, die aber immer gut gelaunt von den Foris beantwortet werden. Lustig ist dabei, das es immer auch deutsche Insulaner gibt, für die wir was mitbrigen könnten, von der mobilen Kühltruhe bis zur Luftmatrazze, war bis jetzt alles dabei...! Das Forum ist echt schwer in Ordnung und es ist geanuso wie du es sagst, recht lebendig und sehr Inselerfahren...aktuell aus erster Hand!
Psssst...dich haben wir aber auch schon dort entdeckt und konnten uns ein schmunzeln nicht verkneifen...das passt gut zusammen fanden wir...!
Dort stöbern wir gerne rum...!

Ja ich bin dort registriert und lese überwiegend nur mit, schreiben kann ich ja noch nicht viel, wir waren schließlich ja noch nie dort! Also üben wir uns in Fragen, die aber immer gut gelaunt von den Foris beantwortet werden. Lustig ist dabei, das es immer auch deutsche Insulaner gibt, für die wir was mitbrigen könnten, von der mobilen Kühltruhe bis zur Luftmatrazze, war bis jetzt alles dabei...! Das Forum ist echt schwer in Ordnung und es ist geanuso wie du es sagst, recht lebendig und sehr Inselerfahren...aktuell aus erster Hand!
Psssst...dich haben wir aber auch schon dort entdeckt und konnten uns ein schmunzeln nicht verkneifen...das passt gut zusammen fanden wir...!

Dort stöbern wir gerne rum...!

-
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien
Hallo Holger,baghira hat geschrieben: Was mich jedoch interessiert ist wie lange vorher Ihr gebucht habt?
unsere Womo-Freunde Anette und Klaus, die uns teilweise auf dieser Sardinien-Tour begleiteten,
hatten vorab die Fähr-Überfahrten über Turisarda in Ratingen gebucht.
So wie ich mich erinnern kann, war das im Juli oder August......
Ganz genau wird dir das sicherlich Anette ( he76xe ) selber sagen bzw. schreiben können......die schaut
eigentlich fast täglich hier "rein"......

-
- Explorer
- Beiträge: 85
- Registriert: So 24. Mai 2009, 18:07
- Wohnmobil: Carthago C Liner XL 5.5
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien
Hallo Carmen uns Andreas,marschhexe hat geschrieben:Hallo Uwe,
seid Ihr denn letztes Mal auch schon mit Hund unterwegs gewesen ? Wir hätten ja nach dem Reisebericht von Kerli auch schon Lust auf Sardinien, haben aber jetzt gelesen,dass Hunde grundsätzlich an den Stränden verboten sind ?! Ist ja immer die Frage, wie das in der Nebensaison "geahndet" wird ?
Mit Hund auf Sardinien ist absolut kein Problem in der Nebensaison !!
Viele Hunde haben aber Muffe auf der Fähre

Ist schon interessant wie riesige Hunde auf dem Schoß ihrer Herrchen stundenlang sitzen
Deshalb wollte wir lieber Camping on Board da kann der Hund in seiner gewohnten Umgebung bleiben!
Gruß Uwe01