Seite 4 von 7
Re: Wohin nur über OSTERN 2011?
Verfasst: Mo 27. Dez 2010, 09:37
von janoschpaul
Ostern 2011 - Ihr plant vielleicht lange vor

.
Warum nicht auf der einen Seite runter Richtung Rom und auf der anderen Seite wieder rauf

, sehr empfehlenswert und in drei Wochen locker machbar.
Siehe hier:
http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 374&t=7132
Re: Wohin nur über OSTERN 2011?
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 15:49
von Froschkönigin
Also wir fahren Ostern nach Gelsenkirchen.
Da ist Mittelalterlich Phantasie Spectaculum, immer sehenswert.

Re: Wohin nur über OSTERN 2011?
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 16:45
von mwalter665
janoschpaul hat geschrieben:Ostern 2011 - Ihr plant vielleicht lange vor

.
Warum nicht auf der einen Seite runter Richtung Rom und auf der anderen Seite wieder rauf

, sehr empfehlenswert und in drei Wochen locker machbar.
Siehe hier:
http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 374&t=7132
Hallo,
wir wollen ja nach Rom, leider nur 2 Wochen. Auf Eurer Reise deute ich das aber richtig, das Ihr beides mal über den Brenner gefahren seid, oder? Wir kommen so ziemlich aus der Mitte Deutschland und ich hatte mich schonmal gefragt ob die Schweiz für die eine Tour nach unten keine Alternative wäre? Und zurück dann auf der Adria-seite und über den Brenner. Denn ob ich Schwerlastabgabe oder GO-Maut zahle ist wurscht. Wer hat die Tour schonmal so gemacht, oder kann da Empfehlung für Womo-Fahrten geben. Es ist ein 244 Duc mit dem Großen 2,8 Motor und 4 to. bei 3,20 Höhe. Den Fernpass haben wir vor 2 Jahren gut gemeistert (um München war zu Ferienbeginn damals alles zu, da hatten wir diese Route gewählt). Nur ich will das Womo nicht unnötig über Pässe quälen, dann zahle ich lieber Tunnelgebühren oder ähnliches - denn nur wegen dem einsparen der Maut zahlt sich das nicht aus. Zumal wir nur 2 Wochen haben für die Tour.
Gruß
Mario
Re: Wohin nur über OSTERN 2011?
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 17:26
von janoschpaul
Lies doch mal hier
http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... &sk=t&sd=a
nach, Isa hats wunderbar erklärt.
Wenn Ihr die Schweiz wählt, würde ich auch über die Schweiz zurückfahren, wegen den 10 frei wählbaren Tagen.
Wieso nur zwei Wochen, wir hatten nur 10 Tage

.
Re: Wohin nur über OSTERN 2011?
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 18:37
von womonauten
Hi all,
jetzt hat mich ein Kumpel aus dem Rheinland angerufen und würde gerne mit uns über die 3 Wochen nach Griechenland.
Verdammt, wieder ne Option mehr, die ich prüfen muss....

Re: Wohin nur über OSTERN 2011?
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 18:45
von mwalter665
Naja eine GO-Box habe ich eh schon, das juckt mich nicht. eine Strecke muss ich über den Brenner bzw. Tirol machen wegen dem herrlichen Himbeerschnaps.....der ist mir nämlich ausgegangen, daher dachte ich evtl. hin über CH - wegen dem Zoll und zurück Schnapps kaufen in A....
Das die Asfing abzockt ist klar. Ich habe die GO-Box und die schicken mir die Rechnung schon über die gefahreren KM - zum schwarzfahrer werde ich da nicht. Die haben bei mir Einzugserlaubnis, das ist kein Problem und die alte Brennerstraße muss ich mir, dem Fahrzeug und den Insassen nicth antun. Dachte eher an Streckentips oder Pässe und Tunnel die man besser vermeidet in CH zu fahren mit dem Womo.
Gruß
Mario
Re: Wohin nur über OSTERN 2011?
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 19:09
von mpetrus
womonauten hat geschrieben:Hi all,
jetzt hat mich ein Kumpel aus dem Rheinland angerufen und würde gerne mit uns über die 3 Wochen nach Griechenland.
Verdammt, wieder ne Option mehr, die ich prüfen muss....

Nur um dich etwas zu ärgern oder noch mehr zu verwirren:
Wenn du nach GR mit der Fähre fahren kannst, oder bis nach Rom und wieder zurück.
Dann kannst du auch bis nach Genua und dann die knapp 12 Std. Fährfahrt weiter nach Sizilien anstatt Sardinien nehmen.
Von den Kosten her dürfte das erweiterte Ticket (Sardinien-Sizilien) zu den Spritkosten (nach Rom und zurück) wohl gleich sein.
Wobei das Klima / Temp. auf alle Fälle schon sehr angenehm sein dürfte.
Oder du folgst den Trip wie von Lira beschrieben und reist weiter bis nach Kroatien (Pula). Hier gibt es zu Ostern sehr schöne CP die 15€
für 2 Pers. incl. WOMO pro Nacht verlangen (Camping Cheque)
Das haben wir dieses Jahr vor. In der Hoffnung das es noch nicht zu warm wird. (In den letzten Jahren gab es Ende April Anfang Mai oft eine kurze "Hitzewelle")
Wir wollen mit Mopet dann die Küsten unsicher machen.
So, hoffe das du jetzt ins Grübeln kommst. Ist schon richtig blöd! Soviele Urlaubsziele und zu wenig Urlaubstage.
Warum soll es dir besser gehen wie mir. Ich muß auch alle Reiseführer lesen, Routen und Sehenswürdigkeiten planen, Kosten vergleichen.
Was macht die Frau? Die sagt immer nur "ja ich will" oder "och nee lieber nicht" Na dafür muß sie die Einkäufe planen und das WOMO komplett reisefertig, Klamotten und so, packen.
Re: Wohin nur über OSTERN 2011?
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 19:19
von Majaberlin
Was macht die Frau? Die sagt immer nur "ja ich will" oder "och nee lieber nicht" Na dafür muß sie die Einkäufe planen und das WOMO komplett reisefertig, Klamotten und so, packen.
Das ist aber nicht überall so. Bei uns muß ich auch die Planung machen. Meinem Mann ist es egal, wo wir hinfahren

.
Aber ich mache das gerne, ist ja heute bei den vielen Informationsmöglichkeiten auch kein Problem mehr.
Aber über Ostern überlege ich auch noch - möglichst irgendwo in Detschland, wo es nicht so voll ist

.
Re: Wohin nur über OSTERN 2011?
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 19:26
von mpetrus
mwalter665 hat geschrieben:Naja eine GO-Box habe ich eh schon, das juckt mich nicht. eine Strecke muss ich über den Brenner bzw. Tirol machen wegen dem herrlichen Himbeerschnaps.....der ist mir nämlich ausgegangen, daher dachte ich evtl. hin über CH - wegen dem Zoll und zurück Schnapps kaufen in A....
Das die Asfing abzockt ist klar. Ich habe die GO-Box und die schicken mir die Rechnung schon über die gefahreren KM - zum schwarzfahrer werde ich da nicht. Die haben bei mir Einzugserlaubnis, das ist kein Problem und die alte Brennerstraße muss ich mir, dem Fahrzeug und den Insassen nicth antun. Dachte eher an Streckentips oder Pässe und Tunnel die man besser vermeidet in CH zu fahren mit dem Womo.
Gruß
Mario
Also CH kann ich nur empfehlen. In Basel rein und in Como wieder raus. Schon bist du in Italien. Lässt sich wunderbar fahren. Kosten pro Fahrt 3.25 SFR= ca. 2.20€ Wenn du an einem Tag durch fährst.(Bzw. ab 19:00 Uhr darfst du das Datum vom nächstenTag eintragen)
In A must du doch außer Go-Box auch noch für den Brenner bezahlen. Das alles nur wegen dem Himbeergeist. Kauf dir hochprozentigen Alkohol und leg einfach gefrorene Himmbeeren ein. Schon hast du den besten Schnaps. Himmbeeren sind sehr geschmacksintensiv und geben den Geschmack auch ab. Da Himmbeeren auch sehr Saftig sind reduziert sich entsprechend auch der Alkoholgehalt. Hast halt keinen Klaren mehr, sondern roten Schnaps. Falls dich die Kerne stören sollten, kanst du den Angesetzten auch durch ein Kaffeefilter abfiltern.
Re: Wohin nur über OSTERN 2011?
Verfasst: Do 6. Jan 2011, 07:52
von mwalter665
mpetrus hat geschrieben:Kosten pro Fahrt 3.25 SFR= ca. 2.20€ Wenn du an einem Tag durch fährst.(Bzw. ab 19:00 Uhr darfst du das Datum vom nächstenTag eintragen)
Wie kommst dua uf den Preis?
mpetrus hat geschrieben:In A must du doch außer Go-Box auch noch für den Brenner bezahlen. Das alles nur wegen dem Himbeergeist. Kauf dir hochprozentigen Alkohol und leg einfach gefrorene Himmbeeren ein. Schon hast du den besten Schnaps. Himmbeeren sind sehr geschmacksintensiv und geben den Geschmack auch ab. Da Himmbeeren auch sehr Saftig sind reduziert sich entsprechend auch der Alkoholgehalt. Hast halt keinen Klaren mehr, sondern roten Schnaps. Falls dich die Kerne stören sollten, kanst du den Angesetzten auch durch ein Kaffeefilter abfiltern.
Naja, die Sorte ist das spezielle. Und wenn man einmal in Südtirol ist, nimmt man natürlich auch den Brenner, oder? Einige Trinken auch Bier aus Kunstoffflaschen - ich fahre fast immer eine Kiste mit Glasflaschen durch die Gegend - auch wenn es mehr Gewicht hat...Ist halt eine Frage des Geschmacks, und um den zu verbessern habe ich mir vor Jahren das Rauchen aufgehört, denn das schmeckt nicht, sondern tötes nur die Geschmacksnerven ab, weshalb alles gleich schmeckt.
Gruß
Mario, der jetzt beginnen wird die CH-Route zu prüfen.