Seite 4 von 4

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 06:08
von Lira
Na, da war ja ganz schön was los auf dem Wasser. Werde heute nachmittag auch von einem Teilnehmer wohl "direkt" Bilder sehen können ...

Re: o6.-o8. Mai 2011 --- Norwegen in Hamburg

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 11:34
von rittersmann
Doppelposting - sorry

Re: o6.-o8. Mai 2011 --- Norwegen in Hamburg

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 11:52
von rittersmann
Wir sind gestern Abend nach einem supertollen (verlängerten) Wochenende wieder gut zu Hause gelandet. Wir waren zum ersten Mal zum Hafengeburtstag in dieser schönen Stadt. Eine grandiose Show, wobei wir die Auslaufparade mit Hilfe der ortskundigen Melitta, an einem absolut genialen Platz - in vorderster Linie doch ohne jegliches Gedrängel - erleben konnten. Auch das dazu passende Picknik war genial. Dafür von dieser Stelle noch mal unseren Dank an Melitta und Klaus. :D :D

Wer zu diesem Ereignis mit dem Womo nach Hamburg kommen will, der sollte sich auf jeden Fall nicht ohne Beratung eines Ortskundigen auf den Weg machen. Menschenmassen überall, natürlich auch viele Womos. Der Stellplatz am grünen Deich war schon Mittwochs voll. Man muß schon wissen wo man sich hinstellt. Hier noch mal Danke an Kandy für seine Mühe :D

Auch während der Paraden ist der Publikumsandrang an den Landungsbrücken riesig, ein Bild dazu weiter unten. Da ist es auch gut, wenn man ein weniger frequentiertes Plätzchen findet. :!:

Jetzt einige Bilder:

http://666kb.com/i/btd2127dayr1vq5t2.jpg
http://666kb.com/i/btd22humhcpi2opuu.jpg
http://666kb.com/i/btd2360uv9r8nn2ee.jpg
http://666kb.com/i/btd25gm99jgzwgd7q.jpg
http://666kb.com/i/btd2625mfh6ij9m1y.jpg
http://666kb.com/i/btd26kaq1s6dzr0me.jpg
http://666kb.com/i/btd274a95ugqszdgm.jpg
http://666kb.com/i/btd288qk88jfuy412.jpg
http://666kb.com/i/btd28ucf7417bok4m.jpg
http://666kb.com/i/btd29fc99i35i590m.jpg
http://666kb.com/i/btd2aivgny8ism7dy.jpg
http://666kb.com/i/btd2b8dqlh3nklckm.jpg
http://666kb.com/i/btd2bxrm4ntn20jxi.jpg
http://666kb.com/i/btd2cpo4y3zmhwmhy.jpg
http://666kb.com/i/btd2ee1dootmezg86.jpg

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 13:40
von rittersmann
Zum Schluß ein Video vom Auslaufen der Queen Mary:


Verfasst: Di 10. Mai 2011, 14:02
von Gitte
Melitta und Günter,

wow, tolle Bilder von Hamburg, ich habe es teilweise im Fernsehen gesehen. Das war ein tolles Fest, und das Wetter hat natürlich auch mitgemacht. Danke. :merci

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 20:21
von KlausundMelitta
Hallo an die Freunde des maritimen "Seh- oder auch Seevergnügens":

wer Lust hat, sollte sich das 2. Mai-WE in drei Jahren vormerken - da feiert Hamburg dann den 825. Hafengeburtstag.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass dann zu diesem "runden" Jubiläum noch viel mehr internationale Beteiligung zu verzeichnen ist. Es fehlten so wundervolle Grosssegler wie die "Amerigo Vespucci" zB. ... oder auch extrem sportive Segler der "America-Cup"-Klasse oder ein richtiges U-Boot, auch interessante Arbeitsschiffe gibt es (Bagger, Taucher, Wasserbauschiffe ...) oder tolle Katamarane, na und irgenteinen "Ölscheich" (naja, zur Not macht's auch ein russischer Oligarch ;) ) werden "wir Hamburger" doch auftreiben können, der mit seiner "Multimillionario"-Yacht aufkreuzt :cool1 - für meinen Geschmack war die Bandbreite der Schiffstypen noch nicht optimal aufgezeigt. Denn die Ein/Auslaufparaden sind ja auch soetwas wie optische Präsentationen - quasi der "Catwalk" für Schiffe.

Ausserdem hoffe ich, das dieses wirklich wunderbare maritime Fest breiter aufgestellt wird. Die Beschränkung auf's vordergründig Touristische wird Hamburg einfach nicht gerecht. Ich würde mir sehr wünschen, das viel mehr auch das eigentliche Hafenareal (süderelbisch) in die Ausgestaltung der Festivitäten mit einbezogen wird. Sollten das die Organisatoren nicht "hinbekommen" wird dieses "Event" mit der Zeit zur "Nepp- und Fressmeile" verkommen. Der Ansatz, den Hafengeburtstag unter ein grosses Motto zu stellen, ist schon mal ein Schritt in die (meiner Meinung nach) richtige Richtung.
Auch Klaus meinte Hafen ist ja nicht nur Schiffe gucken und Kreuzfahrer bestaunen. Uns hat zB. eine autentische Demonstration Seenotrettung unter den Programmpunkten gefehlt, auch die Arbeiten der einzelnen Hafengewerke hätten viel publikumswirksamer dargestellt werden können.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Hafengeburtstag - hoffentlich wieder bei so herrlichem Sommerwetter.
Wichtig ist mir noch anzumerken, dass dieses Jahr so gut wie keine nennenswerten "Vorkommnisse" verkraftet werden mussten - kein Überfall, kein Seeunfall bei den Paraden, keine sonstige grössere Havarie, auch die Rettungsdienste meldeten "alles im normalen Bereich", nur vereinzelte Verkehrsüberlastungen - ich bin sehr erleichtert, dass dieses Fest so friedlich verlaufen ist.

LG Melitta

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 23:39
von frieda
So,

den Freitag habe ich mal schnell fertig gemacht ... also Bildertechnisch ;)

Ansehen könnt ihr euch "meine" Einlaufparade hier in meinem Online-Album [clicklink=]http://www.pixum.de/viewalbum/id/5664472[/clicklink]

(Am besten die DIA-Show starten, dann F11 für Vollbildmodus und mit den Doppelpfeilen vor oder zurückblättern ;)

Re:

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 19:38
von joxy
KlausundMelitta hat geschrieben:gegenüber den Landungsbrücken beim Alten Elbtunnel gibt es für Freisteher (ohne strom, V/E) evtl. auch die Möglichkeit sehr nahe am Geschehen zu sein
diesen Tip hätten wir vorher lesen sollen..... :lach1

so standen wir eben in Buxtehude und haben uns über die wenigen Wohnmobile gewundert welch am beschriebenen Ort standen

Re: o6.-o8. Mai 2011 --- Norwegen in Hamburg

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 21:04
von rittersmann
und haben uns über die wenigen Wohnmobile gewundert welch am beschriebenen Ort standen
Meinst Du die hier? Das sind nicht alle, da stehen in diversen Ecken noch mehr.
IMG_1378.JPG
:D

Den hier hast Du bestimmt nicht von der Stadtseite aus gesehen :D