Hallo an die Freunde des maritimen "Seh- oder auch Seevergnügens":
wer Lust hat, sollte sich das 2. Mai-WE in drei Jahren vormerken - da feiert Hamburg dann den 825. Hafengeburtstag.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass dann zu diesem "runden" Jubiläum noch viel mehr internationale Beteiligung zu verzeichnen ist. Es fehlten so wundervolle Grosssegler wie die "Amerigo Vespucci" zB. ... oder auch extrem sportive Segler der "America-Cup"-Klasse oder ein richtiges U-Boot, auch interessante Arbeitsschiffe gibt es (Bagger, Taucher, Wasserbauschiffe ...) oder tolle Katamarane, na und irgenteinen "Ölscheich" (naja, zur Not macht's auch ein russischer Oligarch

) werden "wir Hamburger" doch auftreiben können, der mit seiner "Multimillionario"-Yacht aufkreuzt

- für meinen Geschmack war die Bandbreite der Schiffstypen noch nicht optimal aufgezeigt. Denn die Ein/Auslaufparaden sind ja auch soetwas wie optische Präsentationen - quasi der "Catwalk" für Schiffe.
Ausserdem hoffe ich, das dieses wirklich wunderbare maritime Fest breiter aufgestellt wird. Die Beschränkung auf's vordergründig Touristische wird Hamburg einfach nicht gerecht. Ich würde mir sehr wünschen, das viel mehr auch das eigentliche Hafenareal (süderelbisch) in die Ausgestaltung der Festivitäten mit einbezogen wird. Sollten das die Organisatoren nicht "hinbekommen" wird dieses "Event" mit der Zeit zur "Nepp- und Fressmeile" verkommen. Der Ansatz, den Hafengeburtstag unter ein grosses Motto zu stellen, ist schon mal ein Schritt in die (meiner Meinung nach) richtige Richtung.
Auch Klaus meinte Hafen ist ja nicht nur Schiffe gucken und Kreuzfahrer bestaunen. Uns hat zB. eine autentische Demonstration Seenotrettung unter den Programmpunkten gefehlt, auch die Arbeiten der einzelnen Hafengewerke hätten viel publikumswirksamer dargestellt werden können.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Hafengeburtstag - hoffentlich wieder bei so herrlichem Sommerwetter.
Wichtig ist mir noch anzumerken, dass dieses Jahr so gut wie keine nennenswerten "Vorkommnisse" verkraftet werden mussten - kein Überfall, kein Seeunfall bei den Paraden, keine sonstige grössere Havarie, auch die Rettungsdienste meldeten "alles im normalen Bereich", nur vereinzelte Verkehrsüberlastungen - ich bin sehr erleichtert, dass dieses Fest so friedlich verlaufen ist.
LG Melitta