Die Eos 1000 ist das jetzige Einstiegsmodell in die DSLR-Welt von Canon - hat, wie alle Canon, auch seh gute Kritiken bekommen.
Solltest Du die 500er wählen, kannst Du, wenn ich richtig informiert bin, mit der Kamera auch Videos in HD Qualität drehen
Der Vorteil bei dem Kokurrenten Sony ist, dass Du im LiveView-Modus das Display ein wenig abwinkeln kannst. Meist bieten die auch einen Setpreis, Body, ein 55er und ein 200er Objektiv an.
Aber, Du mußt dann, wie ich weiter oben erwähnte, oft die Objektive wechseln (von wegen Immerdabeiobjektiv)
Somit kannst Du z.B. "Überkopfaufnahmen" am ausgestreckten Arm machen und dennoch über Display genau "anvisieren".
Aber iregendwie gefiel mir die Sony nicht so vom Griffgefühl her. Die Haptik bei der 450er gefiel mir (zum Zeitpunkt der Anschaffung) wesentlich besser.
Phänomenal ist die Leistung des Akkus der Kamera, fast unerschöpflich in der Power - das fasziniert mich noch heute.
Ich habe sie jetzt ein Jahr und ungefähr 6.000 Bilder werde ich wohl gemacht haben, sehr viele auch mit dem internen Blitz.
Ich schätze mal, dass ich den Akku über die nun 13 Monate nicht mehr als 10 mal aufladen musste?
Mir ist es noch nicht passiert, dass sich der Akku während der Benutzung abgemeldet hat. Einen zweiten Akku habe ich nicht und brauche ihn auch nicht.
Das schlimme ist aber die Politik der Anbieter. Z.B bringt Canon jährlich im Mai die Ablösung der 300er, 350er, 400er, 450er
und vermutlich auch bald die Ablösung der 500er.
Und die Pixelmania ist sowieso unverständlich, 10 Mio reichen eigentlich bei einer DSLR dicke aus.
Andererseits ist dann auf das Vorgängermodell der Preisverfall etwas höher.
Die 450 er ist schon eine recht gute Wahl, je später Du sie kaufst, umso günstiger kannst Du sie bekommen.
Oder wenn Du bis Sommer 2010 warten kannst, wirst Du sicherlich die 500er noch günstiger bekommen.
Es gibt auch viele Fotofachläden, die gegen die Preise der Discounter (Blödmarkt und andere) anstinken können. Man muß nur mal fragen, ob ein günstiges Angebot machbar ist.
Allerdings ist es sicherlich wertvoller einen Fotofachladen mit bestem Service zu haben, als billig gekauft aber keinen Service zu bekommen.
Z.B. hat mir mein Freundlicher beim Kauf der 450er mit Serienojektiv + Sigma 18 -200mm Objektiv, eine Garantieverlängerung auf die Kamera und das Sigma gegeben (3 Jahre insgesamt). Desweiteren macht er mir für drei Jahre kostenlos die jährliche Sensorreinigung. Das hätte ich bei Blöd & Co nicht bekommen
