Stromerzeuger

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
Germany
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2686
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Stromerzeuger

Beitrag von camperfan »

Kipor schlechte Qualität ...?

Nun, wir betreiben unseren 1000er Kipor seit sieben Jahren - wenn er gebraucht wird, verrichtet er zuverlässig seinen Dienst. Das dazu .... ;)


... und für ein Viertel des Preises eines Honda, die Ersparnis konnten wir noch nicht komplett in Benzin umsetzen .....
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Stromerzeuger

Beitrag von Heiko »

camperfan hat geschrieben:... und für ein Viertel des Preises eines Honda, die Ersparnis konnten wir noch nicht komplett in Benzin umsetzen .....
Ein Viertel stimmt jetzt nicht ganz - sagen wir gut die Hälfte. :)
joey39
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 461
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57

Re: Stromerzeuger

Beitrag von joey39 »

Heiko hat geschrieben:
camperfan hat geschrieben:... und für ein Viertel des Preises eines Honda, die Ersparnis konnten wir noch nicht komplett in Benzin umsetzen .....
Ein Viertel stimmt jetzt nicht ganz - sagen wir gut die Hälfte. :)
Hallo Heiko,
wenn Du möchtest und interesse hast, ich habe meinen Kipor am WE dabei und Du kannst ja mal schauen?

Gruß

Anke und Jörg
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re: Stromerzeuger

Beitrag von ontheroad »

So wie ich es sehe hat der Honda eine Eco Schaltung der nur das Strom erzeugt das gerade verbraucht wird und nicht ständig der höchst menge. Dadurch kann man bis zu 10 Stunden mit ein Tankfüllung auskommen. Hat der Kipor so was gar nicht????
Europa
ereus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 698
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stromerzeuger

Beitrag von ereus »

camperfan hat geschrieben:Kipor schlechte Qualität ...?
Udo ich hatte vielleicht ein Motagsgerät? Jedenfalls gabs Theater mit der Ersatzteillieferung. Nach der Benzinunterdruckpumpe, die ich mit 2K-Kleber nach Danis Vorschlag repariert habe, ist mir noch der Inverter verreckt - das war dann das K.O. -Kriterium zum Entsorgen.
Achim_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1295
Registriert: Do 12. Mär 2009, 17:30
Wohnmobil: Hymer
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Beitrag von Achim_53 »

... ein Moppel ist durch nix zu ersetzen! :cool1
(Wenn man mal richtig Power braucht!)
Wir haben einen Endres E20 mit 2000Watt und der ist "eigentlich" recht leise! (75db)
Aber der kostet ca. 1250 euro! Ups

Ist aber immer noch billiger als eine Solaranlage, und wir haben einen richtigen Strom mit Sinus!
Ihr solltet mal sehen, wie die Meinung umschlägt, wenn die Solarfans mal keinen Strom ziehen können,
da sind die dann richtig froh, bei uns mal den Stecker in den Moppel zu stecken!
Soviel zu den "Moppelgegnern" :cool1

mfg
Achim
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von derspieder »

taucher_53 hat geschrieben:......
......
Ist aber immer noch billiger als eine Solaranlage, und wir haben einen richtigen Strom mit Sinus!
Ihr solltet mal sehen, wie die Meinung umschlägt, wenn die Solarfans mal keinen Strom ziehen können,
da sind die dann richtig froh, bei uns mal den Stecker in den Moppel zu stecken!
Soviel zu den "Moppelgegnern" :cool1

mfg
Achim
Hallo Achim,
ich würde nie einen Stecker in Deinen Moppel stecken. :lol:

@ An Alle Moppelfreunde,
wozu braucht Ihr eigentlich einen Moppel auf Stellplätze? Dort ist doch immer Strom. :lach1

Oder steht Ihr immer im Wald und verjagt die Häschen mit dem geknatter. :lol:
Achim_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1295
Registriert: Do 12. Mär 2009, 17:30
Wohnmobil: Hymer
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Beitrag von Achim_53 »

Horst, wenn du mal keinen Saft mehr in deinen Batterien haben solltest - bekommste von mir trotzdem Strom!

Es gibt auch SP ohne Strom!

mfg
Achim
Andy

Re:

Beitrag von Andy »

taucher_53 hat geschrieben:Horst, wenn du mal keinen Saft mehr in deinen Batterien haben solltest - bekommste von mir trotzdem Strom!

Es gibt auch SP ohne Strom!

mfg
Achim
Wenn dann dort die Ruhe durch Moppelgeknatter gestört wird, würde ich diesen Platz nicht mehr besuchen.

Übrigens, seit wann sind 75db leise? Da würde ich aber mal den Ohrenarzt bemühen. ;)

Übrigens, ich hatte mal einen und habe ihn nach 4 Jahren Nichtnutzung bei IBä für mehr als meinen Einkaufswert verkauft. ;)




Immer wieder schön, dieses Thema :lach1 :lach1 :lach1 :lach1
joey39
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 461
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57

Re: Stromerzeuger

Beitrag von joey39 »

ontheroad hat geschrieben:So wie ich es sehe hat der Honda eine Eco Schaltung der nur das Strom erzeugt das gerade verbraucht wird und nicht ständig der höchst menge. Dadurch kann man bis zu 10 Stunden mit ein Tankfüllung auskommen. Hat der Kipor so was gar nicht????
Mein Kipor IG 2000 hat auch so einen ECO Schalter.

Gruß

Anke und Jörg
Antworten

Zurück zu „Zubehör“