Seite 4 von 5
Re: Ebooks und Ebook Reader
Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 10:43
von Har-Pi
Mir fehlt das haptische Erlebnis beim Kauf von E-Books. Ich sitze halt gern in der Buchhandlung und schaue mir die Bücher an, die ich kaufen will. Das geht nun mal beim Internet-Kauf nicht.
Das ist eine grundsätzliche Erwägung, geht aber am angefragten Thema vorbei...
Ich werde wohl den Reader von eBook.de (vormals Libri) kaufen, er scheint mir der universellste (was für ein Wort) zu sein. Unser Reader muss halt auch kyrillisch können und es müssen Bücher auf Russisch für das Modell vorliegen, ohne dass ich viel Zeit beim Konvertieren verliere. Es handelt sich dabei um ein Sonderangebot des Sony-Readers PRS-T2 mit vom Nutzer auswählbaren vorinstallierten Büchern. Ich finde das Angebot gut: [clicklink=]
http://www.ebook.de/de/category/60978/c ... ieger.html[/clicklink]
Re: Ebooks und Ebook Reader
Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 12:15
von mirazu
Oricos, das Angebot fand ich auch gut und habe mir daher einen 2. Reader geleistet.
In Buchhandlungen gehe ich auch gerne und stöbere herum, da finde ich auch den Lesestoff für den Reader, dann schnell vom Cover ein Foto mit dem IPhone gemacht, und daheim wird das Buch runtergeladen. So habe ich beides, das Stöbern in Buchhandlungen und das Lesen auf dem Reader, außerdem kaufe ich mir nicht nur EBooks, wie schon geschrieben.
Hedda, beim neuen Sony hast Du 8 Schriftgrößen zur Auswahl und teilweise kannst Du auch die Schriftart eines Buches selber einstellen.
Inzwischen bieten auch eine Reihe von Büchereien die Online-Ausleihe an, man kann wohl auch Zeitschriften ausleihen. Da kenne ich mich aber nicht aus. Muß ich selber erst mal probieren.
Viele Zeitschriften/Zeitungen werden auch als Download für das IPad o. ä. angeboten.
Re: Ebooks und Ebook Reader
Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 21:27
von Wollrud
die Geschäftspraktiken von Amazon sind schon ein wenig komisch.
Bei Amazon sind die Bücher nur geliehen, so steht es in den Geschäftsbedingungen, ich finde 14,80 als Leihgebühr ganz schön teuer , und [clicklink=]
http://www.teltarif.de/amazon-kindle-e- ... 48635.html[/clicklink]
was heißt den das ?. Darf ich die Bücher nicht weitergeben ?. Ein gedrucktes Buch darf ich sogar verkaufen.
Schade, obwohl der Kindl mir am besten gefällt werde ich wohl einen freien z.b. den Sony nehmen.
Kann man mit dem Sony auch bei Amazon Bücher runterladen ?
gruß Wolli
Re: Ebooks und Ebook Reader
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 18:21
von Har-Pi
Du musst ja nicht per Reader runterladen. Dann musst Du nur sicherstellen, dass Du das Amazon-Format z.B. in "ePub" konvertieren kannst, mittels z.B. "calibre".
Re: Ebooks und Ebook Reader
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 18:31
von Wollrud
o.k. o.k. meine Frage muß man als Kindle besitzer registriert sein ?
Wenn ich richtig drüber nachdenke, wohl kaum, die wollen ja auch an Sonybesitzern Geld verdienen
gruß Wolli
Re: Ebooks und Ebook Reader
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 18:38
von Brain
Also ich bin bei Kindel angemeldet. Erleichtert die Zahlung und kein umständliches Einloggen. Aussuchen ! in den Warenkorb und schon ist es heruntergeladen

Re: Ebooks und Ebook Reader
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 21:04
von Aramis
Hallo Zusammen,
ich interessiere mich ja auch dafür. Bis jetzt tauschen wir uns auf der Arbeit immer den
LEsestoff aus. Geht das bei den E-books auch?
LG Gabi
Re: Ebooks und Ebook Reader
Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 10:19
von MichaelN
Wollrud hat geschrieben:o.k. o.k. meine Frage muß man als Kindle besitzer registriert sein ?
Nein.. Du kannst die Bücher einfach auf den PC senden lassen.. Und dann passend machen mit calibre o.ä. versuch es doch einfach mal mit einer Leseprobe von z.b.
http://www.amazon.de/Shades-Grey-Geheim ... 39&sr=8-11
ist kostenlos . Musst Dich nur registrieren mit einem Kundenkonto.
Re: Ebooks und Ebook Reader
Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 12:28
von womofahrerin
Man sollte sowieso alle E-books die man sich kauft auf dem PC abspeichern.
Dies ist nicht nur bei Amazon ratsam sondern auch bei anderen Verlagen.
Einer Bekannten wurde die bei Thalia gekauften E-books aus dem Archiv gelöscht.
Auf Ihre Beschwerde hin wurde Ihr gesagt das dies möglich ist und sie die Bücher ja vorher hätte speichern können.
Ich selber ziehe meine immer in Calibre und speicher sie auf meine Externen Festplatte.
Re: Ebooks und Ebook Reader
Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 12:49
von Lira
womofahrerin hat geschrieben:
Einer Bekannten wurde die bei Thalia gekauften E-books aus dem Archiv gelöscht.
Auf Ihre Beschwerde hin wurde Ihr gesagt das dies möglich ist und sie die Bücher ja vorher hätte speichern können.

Na - sowas !!
Was es nicht alles gibt.
Ich glaub, ich bleib bei meinen papiernen Büchern.