Hamburg - ContainerRiese kommt mit Flutwelle in den Hafen

Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13893
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 916 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Hamburg - ContainerRiese kommt mit Flutwelle in den Hafe

Beitrag von Gitte »

http://www.hamburg.1730sat1.de/sendungen-hh.html

Hier kann man die Sendung nochmal anschauen.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Mary

Re: Hamburg - ContainerRiese kommt mit Flutwelle in den Hafe

Beitrag von Mary »

Gitte der Link steht doch schon in meinem Posting, aber doppelt hält besser :D
Zuletzt geändert von Mary am Mi 12. Dez 2012, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Germany
Aramis
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5463
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
Hat sich bedankt: 271 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hamburg - ContainerRiese kommt mit Flutwelle in den Hafe

Beitrag von Aramis »

Ja Melitta,

da wolltest du dich wohl heimlich hinschmuggeln - im Forum geht das nicht :lol: , wir sind überall.
Das war sicher für Klaus ein tolles Ereignis.
War das Schiff tatsächlich so laut oder kommt das nur im Film so rüber?
LG Gabi
KlausundMelitta
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2960
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
Wohnmobil: Carthago Tourer
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hamburg - ContainerRiese kommt mit Flutwelle in den Hafe

Beitrag von KlausundMelitta »

Hallo, ja Marlies - es war sehenswert!
Ich habe keine Fotos aufgenommen.
Klaus hat seeligsüss zu Hause geschnarcht.

Mein Augenmerk lag sehr viel mehr auf die "Geschmeidigkeit des Drehens" - liebend gerne wäre ich dort oben auf der Brücke gewesen.
Leider hört man im Fernsehzusammenschnitt nicht, wie lange die Bugstrahlruder grad vor der Spitze am Burchardkai im Einsatz waren. Dieser Gigant fuhr selbst aktiv und wurde zusätzlich von zwei Schleppern an den Leinen gesichert/gedreht, der dritte positionierte sich dicht dabei "auf stand by". Das Szenario im Hafen hatte aber noch einen sehr wichtigen und ausserordentlich wohlwollenden "Mitspieler" - nämlich das Wetter!!! extrem gute Sicht, bilderbuchmässige Windstille und damit keine zusätzlichen Strömungswirbel oder dergl. im Strom, auch keine zusätzliche Winddrift (weil die Grösse des Schiffes so viel Angriffsfläche bietet).

Die Elbe war für diese Einlaufprozedur für den gesamten Schiffsverkehr gesperrt, kurz zuvor kam (auf dem Scheitel der Flutwelle) noch ein anderer grosser Frachter (von mir geschätzte 9-10.000 TEU) die Elbe rauf, der fuhr in Richtung "Automatik"-Hafen Alternwerder weiter.

In der Fernsehausstrahlung ist eine kurze Sequenz des geführten Interviews wiedergegeben worden - eben meine Emotionen beim Anblick des Monsterschiffes und dem ganzen ergreifenden Drumherum - mich bewegte die Flut von Eindrücken, Bildern und die Hafen-Illumination, sowie die Geräuschkulisse - in Summe ähnlich überwältigend wie eine gelungene Opernpremiere.
Der Reporter/Kameramann hat mich über 6 min. "befragt". Wir sprachen über die Route der Marco Polo, dann auch über 'Tanger mediterranee' (dort läuft mit Tanger-Algeciras ein ähnliches "Konkurrenzspielchen" ab wie bei uns zwischen HH und WHV, auch über die Problematik woher nach dem Erschöpfen der fossilen Ressourcen (Schweröl) die Antriebsenergien kommen könnten, dann bekam er grosse Augen, als ich ihm von meinem Mitfahren auf den Riesenpötten erzählte.

Marlies, ich hatte mich gut "eingepackt" - das Ganze dauerte dort rund 90 min. - hatte auch gut "vorgesorgt" mit Picknickkorb ... dem frierenden Fernsehteam bot ich Stollen/Plätzchen/Lebkuchen und heissen Kaffee aus der Thermoskanne an, habe Äpfel, Nüsse und Mandarinen zum "zwischendurch" gnatschen dort verteilt.
Da hatte sich eine richtig "gut drauf" seiende Truppe zusammen gefunden.
Vadda fand das ganze Szenario so unglaublich interessant, er war "schwer" beeindruckt.

LG Melitta
Kiribati
frieda
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3939
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
Wohnmobil: Plaste
Kontaktdaten:

Re: Hamburg - ContainerRiese kommt mit Flutwelle in den Hafe

Beitrag von frieda »

Melitta for nautiker :cool1 ... oder doch ... for ship :lach1
Mary

Re: Hamburg - ContainerRiese kommt mit Flutwelle in den Hafe

Beitrag von Mary »

KlausundMelitta hat geschrieben:..................
Der Reporter/Kameramann hat mich über 6 min. "befragt". Wir sprachen über die Route der Marco Polo, dann auch über 'Tanger mediterranee' (dort läuft mit Tanger-Algeciras ein ähnliches "Konkurrenzspielchen" ab wie bei uns zwischen HH und WHV, auch über die Problematik woher nach dem Erschöpfen der fossilen Ressourcen (Schweröl) die Antriebsenergien kommen könnten, dann bekam er grosse Augen, als ich ihm von meinem Mitfahren auf den Riesenpötten erzählte.
Guten Morgen, ;)

na dann war es ja für die Fans und Kenner ein riesen Spektakel. In den Medien steht genug inzwischen von diesem Ereignis.
Es steht auch drin, dass die "Marco Polo" sich bald von dem Titel größtes Frachtschiff verabschieden sollte,
denn es werden schon die nächst größeren Giganten gebaut.

Schade ist ja nur, das Sat 1 dann von Dir nur so einen kleinen Teil ausgewählt hat des Interviews,
vielleicht fanden sie es besonders lustig, was Du da gerade gesagt hast :lol:
In der Fernsehausstrahlung ist eine kurze Sequenz des geführten Interviews wiedergegeben worden - eben meine Emotionen beim Anblick des Monsterschiffes und dem ganzen ergreifenden Drumherum - mich bewegte die Flut von Eindrücken, Bildern und die Hafen-Illumination, sowie die Geräuschkulisse - in Summe ähnlich überwältigend wie eine gelungene Opernpremiere.
nachdem ich das gesehen u. gelesen habe im Netz;

Ich glaube jetzt ganz fest daran, dass die Elbe eines Tages nach und nach an ihren Teilen doch vertieft/ ausgebaggert wird, um den "Wirtschaftsstandort Hamburg" in Deutschland zu sichern, sonst bleibt HH nicht mehr konkurenzfähig :!: . Rein wirtschaftlich ist das eine logische Schlußfolgerung, wie der Umweltschutz und andere Maßnahmen dahingehen geleitet werden wird sich zeigen.
Im Interesse der allg. Wirtschaft jedoch wird dieses Ziel sicher durchgesetzt werden. Es stehen ja millionen Gelder bereit.

Und es ist meiner Meinung nach "vollkommen", wenn Deutschland zwei große Häfen besitzt.

Allerdings kenn ich mich nicht aus, habe ansonsten von Schifffahrt keine Ahnung, nur das was ich bisher mitbekam ist, dass die Wassernebenstrassen ebenfalls weiter verbessert werden müssen, für den Weitertransport. Siehe SHW Scharnebeck, dort wurde aktuell im Herbst eine Seite lahmgelegt und restauriert, so dass es zum Stau kam für die Schubeinheiten/Schiffe und der Trog dort für einige viel zu kurz war, so dass langwierige Manövriermanöver von nöten waren.

Das SHW in Niederfinow ist gerade in Bau für größere Schiffe/Einheiten, aber die Zufahrt dorthin hat zig Brücken, die viel zu niedrig sind, so dass die Schiffe leer kaum durchkommen. Damit verbundene Umbauten verschlingen abermals Millionen. Alles nicht so einfach stell ich mir vor und sicher ein langwieriger Prozess.
Zuletzt geändert von Mary am Do 13. Dez 2012, 08:21, insgesamt 3-mal geändert.
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13893
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 916 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Hamburg - ContainerRiese kommt mit Flutwelle in den Hafe

Beitrag von Gitte »

Hallo Melitta, ich dachte es ist Klaus der da neben dir stand mit den Hunden?

War schon beeindruckend dieser Riesenpott, toll.
KlausundMelitta
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2960
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
Wohnmobil: Carthago Tourer
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hamburg - ContainerRiese kommt mit Flutwelle in den Hafe

Beitrag von KlausundMelitta »

Übrigens, mit mir sah sich das Spektakel auch noch eine Bekannte von meinem Linedance Verein an (sie fuhr dann anschliessend zur Frühschicht) - wir haben zwischendurch mal einige Tänze "vorgeführt" - lustig war wirklich dieses spontane Zusammenfinden der Schiffegucker (acht mir völlig unbekannte Leute standen um meinen "Fressalien"-Korb herum) - wir haben viel gelacht beim "Schnattern und Ratschen".

LG Melitta
Mary

Re: Hamburg - ContainerRiese kommt mit Flutwelle in den Hafe

Beitrag von Mary »

KlausundMelitta hat geschrieben:.....Das auf dem Foto ist eindeutig nicht!!! Klaus, sondern Vaddan. Klaus ist noch 8 cm grösser und auch gut 20 Kilo schwerer und fast 17 Jahre jünger! (schmunzel)
Alles klar, wir hätten bei dem kurzen Kameraschwenk alle schwören können, das wäre Klaus, Größe und Gesicht kann man ja eh nicht erkennen.

schönen Tag noch
Kiribati
frieda
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3939
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
Wohnmobil: Plaste
Kontaktdaten:

Re: Hamburg - ContainerRiese kommt mit Flutwelle in den Hafe

Beitrag von frieda »

Geschichte ... alles Geschichte ... was war das doch ein "kleines" Böötchen :lach1 :lach1

Hier, DAS [clicklink=]http://www.bluewin.ch/de/index.php/208, ... _id=152023[/clicklink] ist ein grosses Schiff :cool1
Antworten

Zurück zu „Sonstige“