Gardaseeurlaub 2012 mit Wohnmobil & Roller

... eure Reiseberichte aus Italien
Forumsregeln
Bitte nur eure Reiseberichte.

Stellplätze|Campingplätze bitte in der Stellplatzdatenbank oder in dem Stell | Campinplatzforum vorstellen. Gerne könnt ihr in euren Reiseberichten zu den jeweiligen Stellplätzen und|oder Campingplätzen hier im Forum oder zu deren Webseiten verlinken.
Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5952
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 971 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gardaseeurlaub 2012 mit Wohnmobil & Roller

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Kerli ,

hier "Sachsen-Paule" :lol: (Insiderwitz) noch mal :

Am Lago di Tenno haben wir keinen Stellplatz gesehen, der sich direkt am See befindet .
Allerdings waren wir auch nicht auf Stellplatzsuche während unserer Tour .
Gesehen bzw. entdeckt haben wir nur diesen Stellplatz :

viewtopic.php?f=220&t=15846

Er befindet sich unweit vom Lago di Tenno .

Aber einen Rollerausflug vom Campingplatz (Westufer), den Ihr ja ansteuern wollt,
ist nicht so lang bzw. weit . Das schafft Ihr locker mit Eurem Renner . ;)
Und dann könnt Ihr ja einmal bis direkt an den See mit dem Roller driven .
Wir sind nicht bis an den See gefahren . Trotzdem war es ein wunderschöner
Rollerausflug bei bestem Wetter . Ich fange schon wieder an zu träumen... :lol:

Liebe Grüße

Sachsen-Paule Rudi :lach1
Zuletzt geändert von Mobi-Driver am Di 15. Jan 2013, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Gardaseeurlaub 2012 mit Wohnmobil & Roller

Beitrag von Kerli »

Mobi-Driver hat geschrieben: Gesehen bzw. entdeckt haben wir nur diesen Stellplatz

Er befindet sich unweit vom Lago di Tenno
Lieben Dank "Sachsen-Paule"
:D

......und dicken Extra-Gruß an "Bardolino-Moni"
;)


Germany
MatthiasGE
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 878
Registriert: So 6. Mär 2011, 19:33
Wohnmobil: Rimor XGO Coupe 301
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gardaseeurlaub 2012 mit Wohnmobil & Roller

Beitrag von MatthiasGE »

Hallo Rudi und Moni,
vielen Dank für Euren Bericht, ich habe ihn erst jetzt lesen und betrachten können. Die Eindrücke die IHr mit dem vielen schönen Bildern vermittelt, läßt das Fernweh in mir aufkommen. Hoffentlich ist es bald Frühling, damit wir wieder starten können. Einen lieben Gruß nach Hamburg


Europa
Tuppes
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1704
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 666 Mal

Re: Gardaseeurlaub 2012 mit Wohnmobil & Roller

Beitrag von Tuppes »

Eigentlich hatte ich gerade überlegt, aufgrund des Wetters die Vorlauftemperatur der Hausheizung höher zu drehen, da es doch lausig kalt geworden ist. Nach diesem Bericht wurde mir aber schnell wieder warm (...ums Herz).
Herzlichen Dank für den netten Bericht. - Kerli hatte ja auch einige Male so positiv vom Gardasee berichtet - und da bekommt man (v.a. wenn man z.Zt. aus dem Fenster schaut...) "lange Zähne". Ich hatte schon einmal überlegt, Ostern dorthin zu fahren, fürchte, dass das wohl wettertechnisch noch etwas früh im Jahr ist - alternativ blieben uns noch 2 Wochen im Herbst (ab ca. 20.10.13) - aber dann ist es leider vielleicht schon etwas (zu?) spät im Jahr... - Schau´n wir ´mal! - Jetzt warten wir erst einmal darauf, dass die Tage wieder länger und die Temperaturen wieder höher werden.
Ein schönes (Rest-)wochenende.
Erhard (Tuppes)


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Gardaseeurlaub 2012 mit Wohnmobil & Roller

Beitrag von Kerli »

tuppes hat geschrieben: .......alternativ blieben uns noch 2 Wochen im Herbst (ab ca. 20.10.13) - aber dann ist es leider vielleicht schon etwas (zu?) spät im Jahr.....
Moin Moin Erhard,

wir waren ja 2010 und 2011 für je 3 Wochen am Gardasee......und das immer "erst" ab Anfang / Mitte Oktober.
Beide male hatten wir überwiegend noch richtig gutes ( Spät-) Sommer-Wetter mit Bade-Temperaturen......
8-)

Ende Oktober kann man natürlich auch schon Pech haben und kühleres "Herbst-Wetter" erwischen......und die Tage
werden ja auch schon verdammt "kurz"

Gardasee 2011:
[clicklink=]viewtopic.php?f=374&t=13932[/clicklink]

Gardasee 2010:
[clicklink=]viewtopic.php?f=374&t=9685[/clicklink]

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:D


Europa
Tuppes
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1704
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 666 Mal

Re: Gardaseeurlaub 2012 mit Wohnmobil & Roller

Beitrag von Tuppes »

Kerli hat geschrieben:
tuppes hat geschrieben: .......alternativ blieben uns noch 2 Wochen im Herbst (ab ca. 20.10.13) - aber dann ist es leider vielleicht schon etwas (zu?) spät im Jahr.....
Moin Moin Erhard,
...
Ende Oktober kann man natürlich auch schon Pech haben und kühleres "Herbst-Wetter" erwischen......und die Tage
werden ja auch schon verdammt "kurz" ...
... genauso ist es... - ich denke, da muss man einfach ´mal abwarten, wie es in diesem Jahr kommt. - Wir sind viele Jahre z.B. um Ostern in Südfrankreich gewesen - und hatten alles von Frost, Dauerregen bis zu sommerlichen Temperaturen... - und im Herbst kann es genauso sein... - Aber dafür haben wir ja zum Glück FAHRBARE Ferienhütten - und damit ist man somit einigermaßen flexibel :D .
Aber wenn man so eure Bilder sieht, da könnte ich schon gleich den Zündschlüssel umdrehen...

... aber leider geht das nunmal nicht... - und da bleiben z.Zt. nur Träume... - ist ja auch ganz schön (Vorfreude....usw.).
Gruß an die Küste!
Erhard (Tuppes)


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Gardaseeurlaub 2012 mit Wohnmobil & Roller

Beitrag von Kerli »

tuppes hat geschrieben: .......ist ja auch ganz schön (Vorfreude....usw.)....
Hallo Erhard,
:P

die Vorfreude über Wochen und Monate ist fast noch schöner als der eigentliche Urlaub.......
;)

Wir schauen uns bestimmt 2 - 3 mal im Monat unsere schönsten Urlaubsfotos an........gemütlich als selbstlaufende Foto-Show
am großen Fernseher im Wohnzimmer oder noch gemütlicher auf 'm Laptop Abends im Bett......
:D


Germany
puschel
verstorben
verstorben
Beiträge: 420
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:06
Wohnmobil: N+B Flair 6100 Alkoven
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Gardaseeurlaub 2012 mit Wohnmobil & Roller

Beitrag von puschel »

die Vorfreude über Wochen und Monate ist fast noch schöner als der eigentliche Urlaub.......

Also Kerli,
ich bin ja wirklich oft mit Deinen Meinungen konform :) .....aaaber hier muß ich doch deutlich widersprechen ;)
Weil, mir ist es doch deutlich lieber im eigentlichen Urlaub gewiss zu sein; nach einem wunderschönen Sonnentag am Lago abends bei einem ebendso schönen
Sonnenuntergang, mit einem guten Glas Wein; zu wissen, das ich am nächsten Morgen, nach Öffnen der Womo-Tür genau das gleiche Glücksgefühl wieder habe. :D
Dieses Gefühl habe ich bei der Vorfreude nicht.----Muß ja am nächsten Morgen wieder malochen. :lach1
Aber Du hast ja auch geschrieben nur "fast noch schöner". ;)
@ Tuppes,
waren schon in der Vor- und Nachsaison am Lago, sind m.M nach die besten Zeiten für die Gegend. Aber, wo Ostern dieses Jahr so früh liegt, liegt Ihr gar nicht so
schlecht das "Naturerwachen südlich der Alpen" in diesem Jahr dort und in Südtirol zu erleben. Aber genaueres wird Dir unsere Italienexpertin Lira bestimmt noch
preisgeben. Also noch viel Spass bei der Vorfreude und noch viel mehr beim eigentlichen Urlaub. :)

Lieben Gruß

Else & MIchael


MatthiasG
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 476
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 14:09
Wohnmobil: PhoeniX 7200 RS
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gardaseeurlaub 2012 mit Wohnmobil & Roller

Beitrag von MatthiasG »

Hallo Ihr zwei,

vielen Dank für den tollen Bericht und die super Fotos. Da werden Erinnerungen wach an die Yamaha XS650 Camps in Limone, wir haben uns da 2005 für eine Woche mit ca 20 Yamaha XS650 getroffen und mit ca 25 ein Jahr später gleich für 2 Wochen. Die Pizzeria ist natürlich auch bekannt und ich mußte schmunzeln, weil die Teile wirklich unverschämt groß sind. Eure Rollertouren haben wir allesamt mit unseren Oldtimern auch abgfahren, gibt noch viel mehr aber das wisst ihr sicher. Apropo Sicher, die Warnwesten machen nicht sicher, in den dunklen Tunneln sieht man dein Licht oder nicht, wenn nicht, dann metert der Dussel euch mit oder ohne Warnweste um. Je mehr Leute diesen Unfug tragen, desto eher wird das Pflicht und ich möchte das nicht tragen müssen, tut mir leid. Die Reflexstreifen an eurer Sicherhietskleidung reichen vollkommen.

So einen Roller suche ich auch noch, ihr scheint mit dem Teil ja super zufrieden, leider gibt es ihn so nicht mehr, nur noch den Nachfolger und der hat weniger Dampf. Wie läßt der sich denn auf dem Heckträger hoch bringen, Sache von 5 Minuten oder größere Aktion?

Gruß Matthias


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5952
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 971 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gardaseeurlaub 2012 mit Wohnmobil & Roller

Beitrag von Mobi-Driver »

MatthiasG hat geschrieben: So einen Roller suche ich auch noch, ihr scheint mit dem Teil ja super zufrieden, leider gibt es ihn so nicht mehr, nur noch den Nachfolger und der hat weniger Dampf. Wie läßt der sich denn auf dem Heckträger hoch bringen, Sache von 5 Minuten oder größere Aktion?
Gruß Matthias
Moin moin Matthias ,

es stimmt, der neue Honda SH125I hat nur noch 11,8 PS . Nicht gerade viel . Er scheint aber ABS zu haben .
Bis jetzt sind wir sehr zufrieden mit unserem HONDA . Läuft wie geschmiert und wir haben mit 2 Personen
auch Steigungen von über 20% geschafft . Verbrauch ist auch sehr niedrig und man sitzt zu zweit sehr bequem .
Die Empfehlung für diesen Roller bekamen wir damals von Jörg (mobilfred) . Er hat eine Honda SH 300 .
Die geht natürlich ab wie Schmitz Katze .

Zum Beladen auf den Heckträger :
Ich fahre das Rollerchen alleine auf den Heckträger . Motor an und mit etwas Gas geben geht es ganz leicht .
Incl. Befestigung dauert es max. 5 Minuten . Also keine große Aktion . Mit Plane abdecken und abspannen dauert es 10 Minuten .

Hier gibt es die Honda SH 125 I gebraucht :

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... es=Scooter


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Italien“