Seite 4 von 4
Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul
Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 19:18
von andalusa
Hallo Isa, auch von mir ein herzliches Dankeschön für diesen wunderschönen kurzweiligen Bericht und die herrlichen Fotos.
Ja, blauer Himmel und Sonnenschein, das hat halt was, habe ich in Deutschland während unseres zehntägigen Aufenthalts auch sehr vermisst.
Also nach Italien müssen wir auch noch mit dem WoMo............
Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul
Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 19:50
von Chinotto
WoMoOma hat geschrieben: Also nach Italien müssen wir auch noch mit dem WoMo............
WoMoOma - Du sprichst mir aus der Seele!
Lira, Dein Reisebericht war wundervoll zu lesen und die tollen Bilder machen mir richtig Lust, dort auch mal Urlaub zu machen. Danke!
Leider gehts mir wie Marry - GG scheut das fremdsprachige Ausland.

Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul
Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 20:12
von Lira
Chinotto hat geschrieben:Leider gehts mir wie Marry - GG scheut das fremdsprachige Ausland.

WAAAASSSS ????
Ihr wohnt doch fast 100km südlicher von mir - also schon halbert in Italien
Gibts doch gar net.
DANKE für eure netten Kommentare!!
AW: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul
Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 23:21
von Mary
Hi ich noch mal,
vorhin kam auf Sat1 ein Film wo junge
Leute nach Italien geflohen sind aus ihrem Heim, mit dem Auto zuerst nach Tirol dann bis ans Meer.
Die haben die Landschaft, die Berge so gut in Szene gesetzt vorhin, da muß ich unbedingt hin.
Das sah ja traumhaft aus. Ich kann es nun gar nicht mehr abwarten bis zum großen Septemberurlaub.
Werde auch mal meine Nachbarn fragen, die zieht es dort immer hin im
Jahresurlaub und Aramis Gabi hat mir auch gesagt, so ein Urlaub hat einen ganz anderen Erholungswert.
Also fang ich schon mal an zu träumen bis dahin.
Gruss Marlies gesendet mit Tapatalk 2
Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 09:36
von janoschpaul
Lira hat geschrieben:Chinotto hat geschrieben:Leider gehts mir wie Marry - GG scheut das fremdsprachige Ausland.

WAAAASSSS ????
Ihr wohnt doch fast 100km südlicher von mir - also schon halbert in Italien
Gibts doch gar net.
Find ich auch eher ungewöhnlich. Ich finds eher immer schade, wenn ich mit meinem mühsam in den Kopf gequetschten Italienisch anfang und ich bekomm ne deutsche Antwort.
Seitdem ital. Gestammel nur noch unterhalb von Florenz

und nur ausserhalb von touristischen Zentren. Bestellt mal am Gardasee auf italienisch, immer wieder lustig zu beobachten.

Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 10:28
von Pego
...na das haste aber fein registriert ! Und südlich von Rom geht's mit der englischen Sprache auch ganz prima !
Überhaupt sind die italienischen Landsleute für uns die Kommunikationsweltmeister...!
Wir haben uns in Italien noch nie unverstanden gefühlt...obwohl unser italienisch auch wirklich eher bescheiden ist...!
Saluti

Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 10:40
von Chinotto
Lira hat geschrieben:Chinotto hat geschrieben:Leider gehts mir wie Marry - GG scheut das fremdsprachige Ausland.

WAAAASSSS ????
Ihr wohnt doch fast 100km südlicher von mir - also schon halbert in Italien
Gibts doch gar net.
DANKE für eure netten Kommentare!!
halbert in Italien -
Iiiiich hätt da keine Berührungsängste, notfalls geht Kommunikation auch mit Händen (muß ich beruflich), Füßen und Mimik - oder auch Blatt Papier und malen.
Wenn ich aber italienisch total unbeleckt bin, versteh ich da die Wegweiser bzw. Verkehrsschilder...?
...und mit englisch ists auch nicht weit her...

Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 11:53
von Lira
Chinotto hat geschrieben:[Wenn ich aber italienisch total unbeleckt bin, versteh ich da die Wegweiser bzw. Verkehrsschilder...?
Wirst wirklich lachen, aber als wir vor gefühlten Hunderten von Jahren erstmals in Italien waren, wussten wir auch kein einziges Wort in Italienisch außer vielleicht Ciao (und da wussten wir gar nicht, wie das geschrieben wird

)
Wagten uns dahin und wollten in San Remo ins Zentrum. Da sind wir immer so Schildern in eine Richtung nachgefahren, die "Senso unico" angezeigt haben
Oder als wir das erste Mal in Frankreich waren, dasselbe, gingen zum Essen, bestellten Entrecote (das wussten wir was das ist) - und saßen nach dem Essen und saßen und saßen - weil wir nicht wussten,wie wir uns verständigen, dass wir zahlen wollen. Bis dann ein paar Tische jemand "L'addition, Monsieur" rief ....
Über diese ersten Gehversuche im bösen fremden Ausland kann ich mich heute noch köstlich amüsieren ... aber wir waren ja unverschämt jung, Teenager halt ...

Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul
Verfasst: Sa 2. Feb 2013, 01:02
von Balluba
Triest.
Lang, lang ist es her. Auf der Piazza in Triest habe ich vor ca. 30 Jahren mit einem LKW übernachtet. Nur was ich nicht wusste, dass man dort nicht parken durfte. Da ich nun einmal dort war und nicht weiter Fahren durfte (wegen Lenk und Ruhezeiten) habe ich dort unter Polizeiaufsicht meine Pause machen dürfen, (4 Polizeifahrzeuge mit Besatzung waren meine Wache).
War eine schöne Zeit.
Gruß Balluba (Ralf)