Seite 4 von 5
Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution
Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 11:34
von Mobi-Driver
thomasd hat geschrieben: Nicht, dass du den Morelo noch mit der verkehrten Ausstattung bestellst!

Den mußt Du Dir schon kaufen !
Dann kannst Du auch selbst entscheiden, ob Du ihn mit "Kackahebeanlage" willst oder nicht
(ACHTUNG : Es ist hier eine Menge Ironie im Beitrag !
)
Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution
Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 12:31
von garibaldi
Immer wieder lustig, diese Freds. Wie kommt das eigentlich, dass dieser Glaubensstreit immer wieder ausbricht? In meinen Augen alles Quark, um mal nicht das eher passende Sch...-Wort zu gebrauchen. Jedes System hat Vor- und Nachteile. Das ist nicht nur bei diesem Thema so, sondern bei allen Systemen, egal, um was es geht. Und jeder, der behauptet, dieses oder jenes sei das einzig Wahre, hat entweder nicht genug darüber nachgedacht oder sich falsch ausgedrückt. Letzteres dann, wenn er eigentlich gemeint hat: Für mich ganz persönlich ist es das einzig Wahre.
Ich habe ausreichend Womo-Erfahrung, dass ich schon die interessantesten Beobachtungen zu den diversen Womo-Toilettensystemen machen konnte. Und je nach Anlage der Entsorgungsstation und Ausrüstung (oder eben nicht) des Womoisten mit Zusatzgerätschaften hat alles so seine Tücken. Da kann jeder mal unvorhergesehen in der ... sitzen.
Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution
Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 12:46
von thomasd
Nix da, kaufe nur gebraucht, mit den Werksfehlern will ich nichts am Hut haben und mit dem Wertverlust auch nicht.

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution
Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 12:48
von thomasd
garibaldi hat geschrieben: Jedes System hat Vor- und Nachteile.
Könntest du mir Vorteile einer Cassette nennen, ich kenne nämlich keine!
Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution
Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 13:18
von garibaldi
thomasd hat geschrieben:garibaldi hat geschrieben: Jedes System hat Vor- und Nachteile.
Könntest du mir Vorteile einer Cassette nennen, ich kenne nämlich keine!
Na zum Beispiel, dass Du die im Notfall in jeder Kloschüssel entsorgen kannst ... und dass sie leicht und handlich ist. Und dass ich damit zum Beispiel auf dem Campingplatz auch entsorgen kann, wenn die Entsorgungsstation 500 Meter weg ist ... das kann ich zwar mit dem geräderten Zusatzteil auch, aber mit Cassette brauch' ich dafür eben gerade kein großes, sperriges Zusatzteil, sondern höchstens einen federleichten, winzigen, zusammenklappbaren Rolli ...
... und da man mit der Cassette öfter entsorgen muss als mit dem großen Tank, hat man auch mehr Bewegung, und die ist bekanntlich gesund, auch für's Hirn ...

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution
Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 14:08
von thomasd
garibaldi hat geschrieben:
Na zum Beispiel, dass Du die im Notfall in jeder Kloschüssel entsorgen kannst ... und dass sie leicht und handlich ist. Und dass ich damit zum Beispiel auf dem Campingplatz auch entsorgen kann, wenn die Entsorgungsstation 500 Meter weg ist ... das kann ich zwar mit dem geräderten Zusatzteil auch, aber mit Cassette brauch' ich dafür eben gerade kein großes, sperriges Zusatzteil, sondern höchstens einen federleichten, winzigen, zusammenklappbaren Rolli ...
Das sind für mich keine Vorteile. Schon darum, weil ich sie gar nicht in betracht ziehen muss!
Der Tank hält eine Kapazität von 10 Tagen (2 Personen), nach 10 Tagen ist spätestens auch der Abwassertank voll, also muss ich eh zur Entsorgung fahren, also ein Abwasch.
Beim ersten Tank hatte ich auch Bedenken, die sich aber im Nachherein als unnötig erwiesen, genau wie die Anschaffung des Pumpmax und Umfüllwagen.
Wenn ich doch irgendwann mal nach Norge will, muss ich entweder nach 10 Tagen das Land verlassen oder den Umfüllwagen mit nehmen.
Wenn ich sehe und höre, wieviele Bongos einige dauerhaft spazieren fahren, sehe ich das einmalige Mitnehmen nicht als Problem.
Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution
Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 15:27
von Andy
Der eine findet das gut und toll, der andere etwas anderes.
So wird niemand den anderen überzeugen können.
Und dann kommt noch die Zuladung. Wenn man genügend Zuladung hat, kann eher über einen Festtank reden, als der, der wenig Zuladung hat. Der wird mit Kassette besser bedient sein.
Also: jeder so, wie er mag, oder?

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution
Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 15:47
von stefan_b
Also: jeder so, wie er mag, oder?
Naja,
wir hatten die letzten Jahre auch "nur" die C200 - sprich Cassettenversion im Eura.
Ich finde den Tank im Concorde einfach nur klasse. Leider ist das Volumen für 4 Personen recht knapp. Wie schon vorher geschrieben wurde, auch unsere Zerhacker verbraucht pro Spülung ca. 3 Liter und wer mit Kindern unterwegs ist weiß wie oft die aufs Klo müssen

Wir finden den Komfort wie zu Hause halt recht nett, das entsorgen gefällt mir persönlich besser!
Und Probleme hatten wir mit dem Entsorgen seit dem Kauf noch nicht !
[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution
Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 16:33
von garibaldi
Andy hat geschrieben:Der eine findet das gut und toll, der andere etwas anderes.
So wird niemand den anderen überzeugen können.
Und dann kommt noch die Zuladung. Wenn man genügend Zuladung hat, kann eher über einen Festtank reden, als der, der wenig Zuladung hat. Der wird mit Kassette besser bedient sein.
Also: jeder so, wie er mag, oder?

Genau so!
Wenn man sieht, dass es heutzutage Womos gibt, wo die Zuladung schon mit 2 schwergewichtigen Personen überschritten wird, ist das sicher ein "schwerwiegendes" Argument.

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution
Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 17:46
von Mobi-Driver
Andy hat geschrieben: Also: jeder so, wie er mag, oder?

Genau !
Jeder berichtet über seine eigenen Erfahrungen und muss für sich selbst entscheiden .
Und wir haben halt auch so unsere Erfahrungen gemacht und werden bei dem
Cassettensystem bleiben . Hat sich für uns bewährt und wir bleiben dabei .
Es ist schon lustig wie lange man über Schei..e schreiben kann .
