Solaranlage auf Anhänger! Phase 1

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Solaranlage auf Anhänger! Phase 1

Beitrag von nelly »

Inzwischen wissen wir - auch dank Eurer Tipps und Anregungen und Superideen und links und und .... und der besonderen Hilfe eines Fachmanns ;) - was wir wollen:

Es werden zwei monokristalline Module (Maße 983 mm x 1.476 mm x 35 mm) von Hyundai HiS-S225MF werden.

Die sollen mit Abstand (vonwegen Abschattung) vorne und hinten auf den Anhänger montiert werden.
Dazu schwebt uns eine solche (ich hoffe, man kann das sehen?!)
Solarprojekt.pdf
Montagelösung vor, wahrscheinlich noch mit einem zweiten Winkel zwischen dem Winkel und dem Modul und mit einer Flügelmutter :cool1 .

Und an dieser Stelle benötigen wir wieder Eure Hilfe.
Wer hat einen Draht zu einem (eigentlich eher acht bis zwölf) taillierten Silentblock wie diesem [clicklink=]http://www.silentblock.de/produkte.php? ... =tailliert[/clicklink]
M8, möglichst hoch und mit zwei oder einem Gewindebolzen?
Die verlinkte Firma konnte uns - als Privatmenschen - leider nicht weiterhelfen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Russia
Santana63
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 261
Registriert: Do 17. Nov 2011, 20:34
Wohnmobil: Arto
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Solaranlage auf Anhänger! Phase 1

Beitrag von Santana63 »

nelly hat geschrieben: Und an dieser Stelle benötigen wir wieder Eure Hilfe.
Wer hat einen Draht zu einem (eigentlich eher acht bis zwölf) taillierten Silentblock wie diesem [clicklink=]http://www.silentblock.de/produkte.php? ... =tailliert[/clicklink]
M8, möglichst hoch und mit zwei oder einem Gewindebolzen?
Die verlinkte Firma konnte uns - als Privatmenschen - leider nicht weiterhelfen.
Hier
[clicklink=]http://www.mercateo.com/p/C409-K0567%28 ... _H_30.html[/clicklink]
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Solaranlage auf Anhänger! Phase 1

Beitrag von Har-Pi »

Hallo Nelly, die Firma Guimmipuffer Wagner verkauft auch an Privatkunden und ohne Mindestbestellmenge: [clicklink=]http://www.gummipuffer-wagner.de/Gummip ... ::1_2.html[/clicklink]

Der dickste Puffer in M8 hat allerdings nur 40 mm, nicht 50 mm wie bei Lohmann.

Man kann aber auch einen Puffer mit einem Innengewinde und einem Aussengewinde kombinieren und so die doppelte Höhe erzielen.

Der verkauft die auch bei Ibäh, musst mal schauen, ob er sie da billiger oder teurer anbietet: [clicklink=]http://www.ebay.de/itm/Gummipuffer-6-20 ... 3cdd5007f3[/clicklink]

Diese Firma sagt nicht, ob sie an Endverbraucher leifern, ich glaube eher nicht: [clicklink=]http://www.schwidaem-dresden.de/gesamts ... uffer.html[/clicklink]

Ich hoffe, ich konnte von Hilfe sein... :cool1
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Solaranlage auf Anhänger! Phase 1

Beitrag von nelly »

Oh! Das ging aber seeeehr schnell!

Danke für Eure links. Leider sind die meisten Puffer entweder nicht hoch genug oder nicht tailliert.
Die Idee mit den zwei niedrigeren miteinander verbundenen Blöcken könnte das Höhenproblem lösen!
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Solaranlage auf Anhänger! Phase 1

Beitrag von nelly »

Mensch, Santana, über Mercateo kommt man ja doch an einen taillierten (AT) mit 48 Höhe!

Leider sind wir keine Vertragspartner nach § 2
"2.1 Mercateo richtet das Angebot von Waren und Dienstleistungen (Produkte) ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB (Kunde), als auch Freiberufler, Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie Vereine."

Die Mindestbestellmengen, bzw. der Mindermengenzuschlag bei Kipp selbst sind auch sehr hoch.

Schadeschade - so nah davor :cry:
surfer54
Visitor
Visitor
Beiträge: 14
Registriert: Do 12. Feb 2009, 21:50

Re: Solaranlage auf Anhänger! Phase 1

Beitrag von surfer54 »

Geh in ein Windsurfing Geschåft, die Teile heissen dort Powerjoint
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Solaranlage auf Anhänger! Phase 1

Beitrag von nelly »

Leider sind die Teile nur mit Innengewinde erhältlich, auch nicht mit Metallplatte - und waaaaaaahnsinnig teuer. Da kann ich mir beinahe fertige Aufsteller kaufen. ;-)
Trotzdem danke für Deinen Hilfeversuch, surfer54.
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Solaranlage auf Anhänger! Phase 1

Beitrag von Har-Pi »

Innengewinde ist aber kein Problem, da dreht man eine passend abgelängte Gewindestange ein und hat schon einen Puffer mit Aussengewinde.

Schau mal auf dieser Seite, da sind taillierte Gummipuffer in M8 und Höhe 48 mm am Lager. [clicklink=]http://www.zinorm.de/typ_t_s1.php[/clicklink]

Wenn die nicht an Endverbraucher liefern, fragst Du bei der Werkstatt des Vertrauens, ob sie Dir den Gefallen tun und sie bestellen.

Sonst kann ich das auch machen, ist aber aufwendiger.
Zuletzt geändert von Har-Pi am Mo 3. Mär 2014, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Solaranlage auf Anhänger! Phase 1

Beitrag von nelly »

So einfach geht das nicht. Die Gewindestange muss fest mit dem Teil verbunden sein.

Ich suchte übrigens außerdem eine günstige Quelle. ;-)
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Solaranlage auf Anhänger! Phase 1

Beitrag von Har-Pi »

Ich denke, dass meine genannten Quellen nicht teuer sind, und jetzt nenne ich Dir oben auch eine Quelle für taillierte Puffer...

Ausserdem kann sich da nix lösen, denn Verdrehen des Puffers ist unmöglich, ausserdem gibt es Loctite, was ein Lösen noch mehr erschwert.

Weitere Quelle: [clicklink=]http://www.stoeffl.at/katalog/pi/taillierte-puffer.html[/clicklink]

Und noch einer: [clicklink=]http://www.baenfer-kst.de/gummi-metall- ... m-8/a-341/[/clicklink]

Die liefern auch an Endkunden, der M( / H 40mm kostet 4,2 Euro netto, plus Mindermengenzuschlag, weil unter 50 Euro, von 10 Euro und 6,90 Euro Versand.

Das macht weniger als 60 Euro für die Puffer, bei Zinorm (der aus dem Link eine Nachricht weiter oben) kosten die 48mm Puffer 4,08 Euro plus 5 Euro Mindermenge plus 9 Euro Versand, also 55 Euro total, wenn das zu teuer ist, kann ich nix besseres finden.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“