XXL-Oster-Weekend an der "Costa D'angasta"

Wohin, Womit und wie lange?
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: XXL-Oster-Weekend an der "Costa D'angasta"

Beitrag von Kerli »

Kerli hat geschrieben: Samstagabend konnten wir dann alle unsere "Kaltgetränke" in Peter's Morelo Palace Liner "einnehmen"........was für
'ne große "Hütte"......
.....und auch Peter's junge Tochter ist schon Womo-Eigner(in).......
:P

http://abload.de/img/aaa1twj49.jpg

http://abload.de/img/aaa225k7x.jpg

Ein wirklich cooles kompaktes Womo dieser Bürstner Brevio........echte Konkurrenz für so manch "Kastenwagen-Ausbau"
( Achtung, ist nur meine Meinung ! )
8-)
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: XXL-Oster-Weekend an der "Costa D'angasta"

Beitrag von Lira »

:lach1 :lach1 :lach1
Klar Kerli, das ist freilich NUR Deine Meinung, dass ein Bürstner Brevio eine Alternative darstellen könnte zum Kastenwagen (das schreibt jetzt eine, die einen sehr kompakten Bürstner VOR dem Kasten hatte) :cool1
Ansonsten danke für die unterhaltsame Berichterstattung..... :D

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“