Seite 4 von 5

Re: Freundliche Franzosen, freundliches Frankreich

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 20:43
von Har-Pi
Camperfrank hat geschrieben:Ich kann nicht mehr wie auf ein 2 m großes Coca Cola Schild zeigen, um dann nicht bedient zu werden.
Hättste mal besser auf die Flasche Roten gezeigt, dann wärste auch bedient worden. :mrgreen:

In Fronkreisch Coca-Cola trinken ist schliesslich ein Sakrileg.

Im Ernst: Wie schon gesagt wurde, es gibt dumme, unhöfliche und fremdenfeindliche Leute an fast jedem Ort der Erde, aber glücklicherweise gibt es zum Ausgleich dafür die zehnfache Menge an Leuten, die das Gegenteil sind.

Ich kann auch nicht erkennen, dass hier jemand unhöflich behandelt worden ist, weil er negative Erfahrungen berichtet hat, obwohl der Themenstarter sicher im Sinn hatte, von ebenso erfreulichen Situationen zu hören, wie er sie erlebt hat.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer Negatives zu berichten hat, der möge doch einen eigenen Thread aufmachen: "Was mir da und dort auf den Sender gegangen ist...und warum ich deshalb nie mehr nach ... fahre"

Re: Freundliche Franzosen, freundliches Frankreich

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 22:33
von garibaldi
Camperfrank hat geschrieben: Ich kann nicht mehr wie auf ein 2 m großes Coca Cola Schild zeigen, um dann nicht bedient zu werden.
Wer das wegdiskutieren möchte kann dies gerne tun, ich brauche das nicht.

Das mit dem Steine werfen war auch nur symbolisch gemeint.
Jetzt wüsste ich doch nur zu gern, wie oft Du derartiges erlebt hast. Ich war in 40 Jahren bestimmt mindestens 20 bis 25 mal in Frankreich, von der Bretagne bis in die Provence, und mir ist nie derartiges widerfahren. Aber wie schon von anderer Seite erwähnt wurde: Wenigstens bitte, danke und Entschuldigung in der Landessprache sind schon hilfreich. Übrigens: Coca Cola heißt auch in Frankreich Coca Cola! Wenn Du das nicht kriegst, kann es nur an Dir liegen ...

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: Freundliche Franzosen, freundliches Frankreich

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 23:42
von rgk
Camperfrank hat geschrieben:Mein persl. Resümee ist leider nicht so positiv.

Und da stehe ich leider nicht alleine da.
Kein perefektes Französich = Luft. :f

Mich muss keiner mit bunten Luftballons empfangen, aber auch nicht mit Steine nach mir werfen.
Also wir sind auch schon in nördlichen deutschen Landesteilen
durch versehentliches Reden in unserem süddeutschen Dialekt manchmal nicht
sofort verstanden worden, aber wie Luft hat uns noch keiner behandelt. Meist
funktioniert dies mit einem Lächeln genauso wie in anderssprachigen Ländern auch
und man kommt zusammen.
Auch in Frankreich gibt es Dialekte und wenn's mal mit dem knappen Schulfranzösisch
nicht auf Anhieb klappt, wirkliche Probleme gab's bei uns noch nie. Und wir sind wirklich
sehr oft im Nachbarland.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: Freundliche Franzosen, freundliches Frankreich

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 13:19
von Urban
Ich bin in Deutschland öfter auf unfreundliche Zeitgenossen getroffen als irgendwo im Ausland.

Wir sind doch für unsere Muffeligkeit in ganz Europa bekannt
Seien wir doch zuAusländern in unserem eigenen Land doch mal so freundlich wie wir es selber gerne für uns hätten


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Freundliche Franzosen, freundliches Frankreich

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 14:27
von Camperfrank
garibaldi hat geschrieben: Frankreich Coca Cola! Wenn Du das nicht kriegst, kann es nur an Dir liegen ...
Ich lasse diese Unterstellung mal so im Raum stehen, und berufe mich auf duzende von Tröds in den bekannten Foren zu diesem Thema, die leider oft geschlossen werden, weil eine faire Diskussion nicht möglich war. :mrgreen:

@
Ich fand meinen Post nicht OT, weil im Eingangspost von Vorurteilen geschrieben wurde. :ugeek:

Re: Freundliche Franzosen, freundliches Frankreich

Verfasst: So 5. Okt 2014, 17:34
von Cruiserline
Wir fahren seit einigen Jahren auch nach Frankreich und bisher sind wir immer sehr nett und freundlich behandelt worden. Ich bin auch nicht der Französischen Sprache mächtig, aber ich habe mir doch so viel angeeignet, das ich zumindest perfekt grüßen, mich bedanken und beim Bäcker meine Croissant und Baguette bestellen kann. Ein paar Bröcken französisch kann ich auch noch, diese aber nicht so perfekt. Bisher habe ich aber noch nie Probleme damit gehabt und bekam immer das, was ich auch wollte. Irgendwie kann man sich immer verständigen. Wenn man nett und freundlich ist, sind es die Franzosen auch. Kommt ihnen jemand blöd, dann stellen sie auf stur und da kann es passieren, das man nicht bedient wird. Ich würde mir wünschen, das hier in Deutschland auch diese Freundlichkeit wär, denn die lässt hier doch etwas zu wünschen übrig. Ich liebe Frankreich, es ist so herrlich schön dort. :) :f

Re: Freundliche Franzosen, freundliches Frankreich

Verfasst: So 5. Okt 2014, 17:40
von HannuDo
Cruiserline hat geschrieben:...Wenn man nett und freundlich ist, sind es die Franzosen auch. Kommt ihnen jemand blöd, dann stellen sie auf stur und da kann es passieren, das man nicht bedient wird...
...und schön ist es, wenn man sich bemüht etwas auf Französisch zu bestellen und dann das Ganze sich in gemeinsames Lachen auflöst.

Viele Grüße von
Hannu

Re: Freundliche Franzosen, freundliches Frankreich

Verfasst: So 5. Okt 2014, 22:53
von ontheroad
auf jedenfalls sehen die Franzosen auf fotos immer unfreundlich aus. sag du mal "Fromage" und versuche gleichzeitig zu lächeln :lach1

Re: Freundliche Franzosen, freundliches Frankreich

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 10:59
von garibaldi
ontheroad hat geschrieben:auf jedenfalls sehen die Franzosen auf fotos immer unfreundlich aus. sag du mal "Fromage" und versuche gleichzeitig zu lächeln :lach1
:lach1 Mit "Käse" funktioniert es auch nicht so gut ... :lol:

Re: Freundliche Franzosen, freundliches Frankreich

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 22:00
von Herbert
Hallo zusammen, einige Kommentare (negativ) kann ich nicht ganz verstehen, muss ich auch nicht, deswegen kritisiere ich sie auch nicht, da ich nicht weiß, unter welchen Umständen sie entstanden sind. Ich war 1961/62 zum ersten Male in Frankreich (Paris) und habe zwar teilweise noch Zurückhaltung erlebt, aber keine Unhöflichkeit oder gar Feindseligkeiten. Ich glaube nach wie vor, dass der Erstkontakt entscheidend für eine Kommunikation ist. Es ist die Art des Auftretens einer Person die das Echo erzeugt und wir sollten uns immer vor Augen halten, dass wir Gäste in dem jeweiligen Land sind. Bin in den letzten Jahre öfters in Frankreich und Spanien und muss immer wieder erleben, wie versucht wird, deutsche Verhaltensweisen (Regeln) auf den Campingplätzen zu etablieren. Besonders ausgeprägt bei einigen Langzeitlern auf spanischen Plätzen. Dass dies nicht gerade zur Beliebtheit zu uns Deutschen führt, ist für mich klar. Fahre kommende Woche wieder durch Frankreich nach Spanien für ein halbes Jahr und bin gespannt auf welche Nachbarn ich treffen werde. Wenn sie mir auf den Geist gehen, werde ich nicht Maßregeln, sondern weiter ziehen - Womo gedankt. ich bin zu alt, um den Rest meines Lebens mich zu ärgern. Viele Grüße Herbert.