Seite 4 von 4

Re: Reserverad und Wagenheber on bord ? ? ?

Verfasst: Sa 28. Nov 2020, 21:49
von dieter2
Reserverad ist immer an Bord.

Wagenheber brauch ich keinen, habe eine E&P Hubstützenanlage :mrgreen:

Gruss Dieter

Reserverad und Wagenheber on bord ? ? ?

Verfasst: So 29. Nov 2020, 17:42
von Cheldon
jion hat geschrieben:
Cheldon hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 15:19 Innerhalb Europas habe ich noch keinen Patscher gehabt, außerhalb jedoch etliche. Lediglich einmal konnte ich den Reifen, in dem eine Schraube steckte, reparieren lassen.
In allen anderen Fällen war der Reifen hin. Auf einer Piste bemerkt man den Luftverlust nicht sofort.
Auf Fernreisen nehme ich zwei Räder mit. In Uzbekistan mussten wir mal gut 200km fahren um Reifen zu bekommen.


Mit freundlichen Grüßen
Rolf

Rolf,
Das sind ja tolle Reiseziele von dir, mags du uns mehr davon erzählen?

Ich habe erst zweimal von unseren Reisen in Foren berichtet. Auf das PM - Forum zu verlinken, hat keinen Sinn.
Hier ein Link zum CS-Forum:
2019 nach Karelien
https://camperboard.de/CB/forum/index.p ... /&pageNo=1
2020 nach Island und Färöer
https://camperboard.de/CB/forum/index.p ... land-2020/
Mit freundlichen Grüßen
Rolf

Re: Reserverad und Wagenheber on bord ? ? ?

Verfasst: So 27. Dez 2020, 12:16
von pwglobe
Hallo,Nachdem ich beim Reifenwechsel auf der Autobahn beinahe ums Leben gekommen wäre, nehme ich kein Reserverad mehr mit.
Als Alternative gibt es Reifenservice, viele Speditionen machen dies inzwischen auch so. Im Web gibt‘s diverse Angebote für ganz Europa.
VG Peter