Seite 4 von 4

Re: Polen: Masuren und Ostseeküste

Verfasst: So 10. Jan 2016, 09:40
von Röslein
:dau3 :dau3 :dau3 Die Rösleins sagen jetzt schon

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Re: Polen: Masuren und Ostseeküste

Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 09:44
von camper2509
http://666kb.com/i/d5flqtxvfgvzq28e1.jpg
soweit bin ich noch selbst rein gekommen dann war irgendwie schluss und es ging ins erdreich rein hahahhahahaah

Re: Polen: Masuren und Ostseeküste

Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 17:36
von KlaKliWa
Sind die Stellplätze in Polen genauso?

Dann muß ich ja noch meine Schneeketten mitnehmen. Aber im Sommer sollten wohl die Plätze alle befahrbar sein, oder?

NA Dirk, wir wollen mal schauen ob es dieses Jahr wieder so sein wird oder ob der Platz etwas trockener zu Ostern ist! :cool1

Re: Polen: Masuren und Ostseeküste

Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 17:51
von Seemann
Es ist wie überall, mal so und mal so. Gras, Pflaster , Rasengitterstein usw.

Bei Regenwetter also vorher den Platz anschauen, bevor man dort parkt.

In 6 Jahren Polen Besuch noch nicht festgesessen . Und das mit Frontantrieb :mrgreen:

Re: Polen: Masuren und Ostseeküste

Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 20:50
von KlaKliWa
:hysteric: Hallo Rainer,

das hört sich ja gut an. Du weist doch, als ehemaliger Soldat erkunde ich immer das Gelände bevor ich dort reinfahre, so war es damals mit Heike ihrem Jeep auch (als er bis zu den Sitzen im Schlammloch festsaß) :lach1 :whistle3:

Hat sich der Admin schon wegen der Beiträge gemeldet (Du weist, die hier nicht eingestellt werden konnten - techn. Defekt)?

Grüße auch an Karin und weiter gute Besserung.

Re: Polen: Masuren und Ostseeküste

Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 21:46
von Seemann
@ KLaus

Admi ???, leider ne, aber nun funzt es ja wieder.

Grüße gebe ich weiter.

Re: Polen: Masuren und Ostseeküste

Verfasst: So 24. Jan 2016, 18:23
von Seemann
Noch ein Hinweis für die Masuren-Fahrer.

Nicht weit von Nikolaiken liegt die Stadt Krutyn.

Da fließt die Krutyna, ein ca. 90 km langer Fluss. Wasserwanderer finden hier das Paradies. Die Gegend steht unter Naturschutz, Deshalb sieht es dort aus wie in einem Urwald. Die Krutyna ist glasklar. Man kann mit der Hand den Boden berühren.
Dort werden auch Staakbootfahrten angeboten. Sollte man unbedingt mal machen, es ist ein Erlebnis der besondern Art in einem Tierparadies.

http://www.e-masuren.com/p_krutyn.htm

Re: Polen: Masuren und Ostseeküste

Verfasst: Do 7. Apr 2016, 18:44
von schienbein
Danke an alle für die guten Tipps , leider wird für uns in diesem Jahr diese Tour aus Zeitgründen nicht stattfinden können.

... aber aufgeschoben ist ja nicht gleich aufgehoben .