Seite 4 von 10
Re: GFK, Car-Wrapping oder Lackierung ?
Verfasst: So 17. Jul 2016, 17:19
von thomasd
SuperDuty hat geschrieben: Wir altern schließlich auch und unsere Oberfläche ist nicht mehr so wie in der Jugend

Aber wir vergilben nicht.....hoffentlich!
Der Deckel meiner Gasaussendose und der Aldedeckel sahen auch schlimm aus. Sind jetzt in (Felgen) silber. Alternativ hätte ich sie passend zu den Schlössern
auch matt schwarz machen können.
https://www.wohnmobilforum.de/bilderdie ... n_a354.jpg[/url]
https://www.wohnmobilforum.de/bilderdie ... m_bc8d.jpg[/url]
Re: GFK, Car-Wrapping oder Lackierung ?
Verfasst: So 17. Jul 2016, 17:44
von Mobi-Driver
Moin moin Thomas ,
gute Idee mit dem Lackieren in Silber .
Frage : Hast Du die richtige Grundierung bzw. Haftgrund für Kunststoff genommen ?
Re: GFK, Car-Wrapping oder Lackierung ?
Verfasst: So 17. Jul 2016, 17:55
von SuperDuty
Gute Idee Thomas, sieht gut aus. Felgenlack ist auch strapazierfähig. Mit entsprechender Kunststoffgrundierung ließe sich das sicher auch mit einem RAL 9002-Sprühlack verschönern, dito die Kühlschrankbelüftungen. Da habe ich ja wieder etwas auf meiner ToDo-Liste

Re: GFK, Car-Wrapping oder Lackierung ?
Verfasst: So 17. Jul 2016, 22:40
von thomasd
Mobi-Driver hat geschrieben:
Frage : Hast Du die richtige Grundierung bzw. Haftgrund für Kunststoff genommen ?
Moin Rudi,
nichts habe ich genommen, nur Felgensilber!
Habe am vorigen Fahrzeug auch Plastikteile so lackiert und in 3 Jahren keine Veränderung gesehen. War auch aus der selben Dose.
Re: GFK, Car-Wrapping oder Lackierung ?
Verfasst: So 17. Jul 2016, 23:06
von thomasd
SuperDuty hat geschrieben: ließe sich das sicher auch mit einem RAL 9002-Sprühlack verschönern,
Hallo Gerd,
ist Ral 9002 die Fahrzeugfarbe? Dann würde ich doch auf Vorlack plädieren.
Das Elend mit den Lüftungsgittern habe ich mir jetzt auch angesehen. Aber zu welcher Farbe soll man nun schwenken, silber, schwarz oder Wagenfarbe
https://www.wohnmobilforum.de/bilderdie ... m_4808.jpg[/url]
Re: GFK, Car-Wrapping oder Lackierung ?
Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 05:38
von Mobi-Driver
Moin moin Thomas ,
ich würde Silber verwenden . Der Trumadeckel und die Felgen hast Du in Silber lackiert,
warum dann nicht auch die Lüftungsgitter .

Re: GFK, Car-Wrapping oder Lackierung ?
Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 06:44
von kmfrank
rgk hat geschrieben:kmfrank hat geschrieben:
Mich haben die stumpfen und vergilbten GFK-Flächen sehr gestört. Heute bin ich sehr froh, dass alle meine GFK-Teile lackiert sind
Hallo kmfrank,
Und wer hat deine GFK Teile am jetzigen Womo lackiert, war dies ab Werk serienmässig?
Ich wollte 2011 einen Phonix-Liner aus 2007 kaufen und habe es gelassen, da das Heckteil und die
Schürzen völlig vergilbt waren.
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Hallo RGK, hallo Zusammen,
natürlich haben alle unlackierten GFK-Flächen das gleiche Problem, egal welcher Hersteller, deswegen kommen für mich nur noch Fahrzeuge mit lackierten Flächen in Frage. Soweit ich weiß, sind bei neueren Phoenix die GFK Teile lackiert.
Re: GFK, Car-Wrapping oder Lackierung ?
Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 07:56
von thomasd
Moin Rudi,
ja ich werde silber nehmen, die 'Markise ist auch silbrig. Die Alufelgen hatten die Farbe schon.
Wenn`s nicht passt, ist es ja in 10Min. umlackiert.

Re: GFK, Car-Wrapping oder Lackierung ?
Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 11:45
von SuperDuty
Silber ist sicher die bessere Wahl, denn auch ein RAL9002 wird sich spätestens mit der Zeit geringfügig vom Umfeld abheben.
Silberne Lüftungsgitter heben sich zwar deutlich ab, aber sie vergilben nicht, was bei weißem Lack - durch die Abgase - sicherlich der Fall wäre.
Ich werde die Tage mal im Baumarkt einkehren

Re: GFK, Car-Wrapping oder Lackierung ?
Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 14:12
von thomasd