Elektro Dreirad Transport

für alles, was woanders nicht rein passt
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7120
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Elektro Dreirad Transport

Beitrag von schienbein »

schienbein hat geschrieben: Do 17. Okt 2019, 14:54 ........ Unsere Tendenz geht z.Zt. eindeutig zu einem ungebremsten Kofferanhänger ca. 205x110x150 (LBH Innenmaße).........


......... und wenn's nicht klappt, eben abhängen und von Hand dahin schieben, wo er hin soll.
Wir haben festgestellt, daß ein solches Modell beim manuellen Schieben am leichtesten zu handhaben ist ... beim Hinterherziehen hatte der Ungebremste ( wohl auf Grund des niedrigen Gewichtes - nur mit ca. 100kg beladen) für mich keine negativen Auswirkungen.

Anhänger mit Plane hat uns wegen der Staubundichtigkeit u. wegen der größeren Klauunsicherheit (mein e-Dreirad kostet schon ein Vielfaches von einem Pedelec) nicht zugesagt.
Frankia 800i
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Elektro Dreirad Transport

Beitrag von Frankia 800i »

Frankia 800i hat geschrieben: Do 17. Okt 2019, 19:27Hallo Schienbein,

ein ungebremster 750 KG Anhänger reicht völlig.

Unser alter Dethleffs hat den mit einer BMW (250kg) locker gezogen und gebremst.

 

 
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7120
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Elektro Dreirad Transport

Beitrag von schienbein »

Moin :idea: ... wir haben's geschafft und "die Kuh ist endlich vom Eis"

Nachdem wir nun auf unseren Reisen im Sommer/Herbst verschiedene Transportideen ausgiebig getestet haben, sind wir nach langem hin u. her-Überlegen und mal tief in den Sparstrumpf kucken zu einer (für uns) wichtigen Entscheidung gekommen !
... haben heute einen kleinen ungebremsten
Anhänger mit Hochplane, der uns als SonderAktion angeboten wurde, gekauft.
... sind so unabhängig und können im Frühjahr wieder mit meinem Dreirädchen im Gepäck auf Reise gehen. ... freu , freu , freu :D

Ich werde, wenn wir ihn in den nächsten Tagen abgeholt haben, von unserem Kästchen ein Foto machen und hier einstellen.
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1774
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Elektro Dreirad Transport

Beitrag von Tuppes »

Hallo schienbein :hi:,

herzlichen Glückwunsch zu eurer Neuanschaffung. - Da bringt euch der smileyW5 ja ein tolles Geschenk.
Alleszeit: Gute Fahrt (vorwärts, v.a. aber auch rückwärts ;) ) - Geübt habt ihr ja sicherlich nun genug und verfügt über die entsprechende Erfahrung - wenn nichts mehr geht: einfach abkuppeln und schieben.
Eine schöne restliche Vorweihnachtszeit!
Erhard (Tuppes)
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7120
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Elektro Dreirad Transport

Beitrag von schienbein »

Tach @tuppes ... jau, et klappt eigentlich schon ganz gut :lach1 bei rückwärts verzweifeln wahrscheinlich noch mehr die anderen Verkehrsteilnehmer ;) ... ich habe allmählich für mich die Langsamkeit entdeckt und so geht's dann (auch zurück) ganz gut ... und sonst (bisher nur selten passiert) halt, wie von dir richtig erkannt, ABHÄNGEN !!!

Auch dir (euch) eine schöne Adventszeit. smileyW3
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7120
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Elektro Dreirad Transport

Beitrag von schienbein »

Moin :hi:

So sieht unser Kästchen, in dem wir zukünftig mein Dreirad und das Pedelec meiner besseren Hälfte transportieren, aus.
1576123269146186276212.jpg

... nächste Woche holen wir's ab . :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13971
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Elektro Dreirad Transport

Beitrag von Gitte »

Sieht gut aus, ich wünsche dir eine gute Fahrt damit.  :D
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7120
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Elektro Dreirad Transport

Beitrag von schienbein »

Hi :hi: @gitte ,

Danke , gebe mir Mühe. ;)
Wir haben uns u.a. für diesen Anhänger entschieden , weil die Plane vorne rundum verscheißt ist und nicht verschnürt ... haben bei unserer letzten Testfahrt zur Riviera u. Cote d'Asur festgestellt, daß unsere Fahrräder unter einer verschnürten Plane, wohl durch den Fahrtwind, doch recht schmutzig wurden ... denke so ist's dichter. :roll:

Bis dann , vielleicht mal irgendwann :bye:
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13971
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Elektro Dreirad Transport

Beitrag von Gitte »

Hallo Schienbein,

da hat sich das testen schon gelohnt, so macht man die Erfahrung was gut ist und was nicht.  :ok:

Ja, vielleicht treffen wir uns mal wieder unterwegs, wer weiß........schönen Abend. :D
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1774
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Elektro Dreirad Transport

Beitrag von Tuppes »

Tach schienbein :hi:,

nochmals: :glückw2 ! Der Anhänger sieht toll aus - besonders gefällt mir die Schräge im Frontbereich, die auch noch den Windwiderstand des Gefährts herabsetzen wird. - Bei so einem schnittigen Gespann hast du (hoffentlich) eine 100km/h - Zulassung gleich mitgeordert?! - Da euer Wohnmobil (wenn ich es richtig im Kopf habe) die 3,5t-Grenze nicht reißt, wären 100km/h für euch doch eine angenehme Reisegeschwindigkeit mit dem Gespann (in D; außerhalb gelten wieder andere Regeln: Es lebe Europa :lol: ).
Allzeit gute Fahrt!
Erhard (Tuppes)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“