Seite 4 von 4

Re: Mal eine Frage an die Frankreichfans, mit Womos über 3,5 Tonnen

Verfasst: Mo 11. Nov 2019, 19:20
von schienbein
:lach1 ... da versteh' einer noch die Welt ... beim Berechnen des zulässigen GesamtGewichtes werden beim Gespann das zGG des Zugfahrzeuges und das des Anhängers zusammengezählt (also zusammen = Gesamtmasse)
... beim Durchfahren der Schweiz zahlt man die Vignette (je 36,50€) für zwei Fahrzeuge (also zusammen 73 €). :roll:

Aber man bekommt dafür ja auch 2 Plaketten ! :lol:

Re: Mal eine Frage an die Frankreichfans, mit Womos über 3,5 Tonnen

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 23:38
von Havoerred
Roland M. hat geschrieben: Mo 11. Nov 2019, 11:12Hallo Rainer!
Havoerred hat geschrieben: So 10. Nov 2019, 21:09Für uns in der Firma ein großes Problem, da wir jedem jungen Monteur den wir einstellen und der nach dem neuen Führerschein nur noch bis 3,5 t fahren darf nun einen LKW Führerschein bezahlen, da er ansonsten unsere 3,5 t Movano nicht mit Anhänger fahren darf.
Das ist leider so nicht richtig. In diesem Fall wird B+E (PKW + Anhänger) benötigt, nicht C oder C1 (LKW bzw. LKW bis 7,5t).


Roland
(der alles, außer Autobus fahren darf... :) )



  
Hallo Roland,

was ist da falsch daran?
Der junge Monteur darf ohne Zusatzführerschien BE kein Fahrzeug fahren, das mit Anhänger über 3,5 t liegt.

Nun könnten wir den BE bezahlen.

Aber da wir aber auch Fahrzeuge mit 7,49 t in unserem Fuhrpark haben, würde uns, bzw. unserem jungen Monteuren dann B+E nicht viel nutzen. :D

 

Re: Mal eine Frage an die Frankreichfans, mit Womos über 3,5 Tonnen

Verfasst: Mi 13. Nov 2019, 11:59
von Roland M.
Hallo Rainer!

Havoerred hat geschrieben: Di 12. Nov 2019, 23:38 was ist da falsch daran?
Nun, bei den gegebenen Angaben (3,5t+Anhänger) ist eben kein C oder C1 (genauer CE bzw. C1E) notwendig.
"Wir bezahlen den C-Führerschein, damit er einen 3,5-Tonner mit Anhänger fahren darf" ist eben inhaltlich falsch, sorry.


Der junge Monteur darf ohne Zusatzführerschien BE kein Fahrzeug fahren, das mit Anhänger über 3,5 t liegt.
Exakt. BE reicht aus.


Aber da wir aber auch Fahrzeuge mit 7,49 t in unserem Fuhrpark haben, würde uns, bzw. unserem jungen Monteuren dann B+E nicht viel nutzen. :D
Diese Nebenbedingung hast du nicht erwähnt. Dann ist ein C1E natürlich sinnvoll.
Aber ich finde es großzügig, dass die Firma diese Kosten übernimmt.


Roland