Seite 4 von 7
Re: ACSI - Card, wie steht ihr dazu???
Verfasst: Di 20. Apr 2021, 20:56
von mpetrus
Grundsätzlich geben die CP ja div. Nachlässe in der Nebensaison, da ist es egal ob eine ADAC, CCE, oder eben ACSI Karte vorgelegt wurde.
Allerdings hat sich die Situation zu Angebot und Nachfrage verändert. Wir haben "Camperboom" ob nun WoMo oder WoWa die Verkaufszahlen sind ja Europaweit gestiegen.
Wahrscheinlich haben es die Campingplatzbetreiber nicht mehr nötig durch "Rabattaktionen" die Stellplätze in der NS zu vermarkten.
Ich denke wir werden uns daran gewöhnen müssen das es in der NS Plätze für 15-20€ auf Campingplätze nicht mehr geben wird.
Wenn überhaupt dann nur noch auf den Stellplätze.
Re: ACSI - Card, wie steht ihr dazu???
Verfasst: Di 20. Apr 2021, 23:21
von sl
Das ist jetzt aber pure Spekulation.
Gruß
Rolf
Re: ACSI - Card, wie steht ihr dazu???
Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 07:38
von schienbein
mpetrus hat geschrieben: ↑Di 20. Apr 2021, 20:56
........ Ich denke wir werden uns daran gewöhnen müssen das es in der NS Plätze für 15-20€ auf Campingplätze nicht mehr geben wird.
Wenn überhaupt dann nur noch auf den Stellplätze.

Das befürchte ich allerdings auch !

Re: ACSI - Card, wie steht ihr dazu???
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 10:00
von schienbein
Von mir gelöscht ... doppelt !
Re: ACSI - Card, wie steht ihr dazu???
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 10:02
von schienbein
mpetrus hat geschrieben: ↑Di 20. Apr 2021, 20:56
Grundsätzlich geben die CP ja div. Nachlässe in der Nebensaison, da ist es egal ob eine ADAC, CCE, oder eben ACSI Karte vorgelegt wurde.
Allerdings hat sich die Situation zu Angebot und Nachfrage verändert. Wir haben "Camperboom" ob nun WoMo oder WoWa die Verkaufszahlen sind ja Europaweit gestiegen.
Wahrscheinlich haben es die Campingplatzbetreiber nicht mehr nötig durch "Rabattaktionen" die Stellplätze in der NS zu vermarkten. .....
Ma kucken, wie's mit ACSI im kommenden Herbst läuft ... bin gespannt, evtl. werden wir dann bei Unzufriedenheit unser Abo kündigen !
Re: ACSI - Card, wie steht ihr dazu???
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 10:57
von worldtraveller
So werden wir das auch handhaben!
VG, Thomas
Re: ACSI - Card, wie steht ihr dazu???
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 19:13
von Camperfrank
Umsatzausfälle, Desinfektionsmittel, zusätzliche Arbeiten erledigen wie Desinfektionen usw.
Da hätte ich als Campingplatzbetreiber alles im Kopf, nur keine Rabattplätze zur Verfügung stellen.
Zumal wie schon o.g. die Flut der Camper stark zugenommen hat.
Re: ACSI - Card, wie steht ihr dazu???
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 19:26
von schienbein
Camperfrank hat geschrieben: ↑Di 27. Apr 2021, 19:13
Umsatzausfälle, Desinfektionsmittel, zusätzliche Arbeiten erledigen wie Desinfektionen usw.
Da hätte ich als Campingplatzbetreiber alles im Kopf, nur keine Rabattplätze zur Verfügung stellen.
Zumal wie schon o.g. die Flut der Camper stark zugenommen hat.
Eben ! .... das verstehe ich sehr gut und sehe es ähnlich so,
aber .......
Re: ACSI - Card, wie steht ihr dazu???
Verfasst: Fr 25. Okt 2024, 10:53
von mpetrus
Ich möchte diesen Faden mal "aufwärmen" um kein Neuen zu eröffnen.
Im Clubhaus wurde gerade über den Preis eines Campingplatzes in Fieberbrunn einmal mit, einmal ohne, ACSI Karte berichtet.
Wenn man die einfache Preisliste anschaut sind da schon erhebliche Unterschiede zu erkennen.
Tirol Camp in Fieberbrunn
Tirol Camp | ACSI
Aber auf der Preisliste vom CP werden unten auch "Angebote" angezeigt.
Gut die sind mit einer gewissen Verweildauer/Übernachtungen verbunden, aber entsprechen dann doch dem günstigen ACSI Preis.
Meine frühere Erfahrung zeigte mir das die Campingplätze in der NS immer über entsprechende Preise verfügen und auch die Vielzahl der Rabattkarten ob ACSI, CCI, ADAC usw. eigentlich nicht benötigt werden. Es vereinfacht höchstens bei der Anmeldung die Preisverhandlungen. Aber auch hier gilt: Der ACSI Preis gilt laut AGB nur für die Stellplätze der "einfachen" Kategorie. Wenn der Betreiber keine freie Plätze, in dieser Kategorie, mehr hat dann musst du den normalen Preis bezahlen.
Lohnt sich eine solche Karte wirklich?
Unserer Erfahrung nach kommt es oft vor das man entweder die falsche Karte hat. Im Norden war früher die CCI Karte wegen der Versicherung "Pflicht", im Süden dann die Mischung aus "Camping Check", ASCI oder ADAC.
Oder: Es gab keine freie Plätze, bzw. die Karten wurden nicht mehr akzeptiert, Saisonzeiten stimmten nicht, usw. .
Wir fahren seit 2 Jahren komplett ohne Karte weil mir das immer zu "blöd" war.
Die Campingplatzbetreiber bekommen von den "Rabattkartenbetreiber" ja keine Provision/Zuschüsse zum Übernachtungspreis.
Außer die Werbung in den Katalogen haben die in der "Kasse" keine Vorteile.
Wie ist eure Meinung aktuell dazu?
Re: ACSI - Card, wie steht ihr dazu???
Verfasst: Fr 25. Okt 2024, 11:39
von janoschpaul
Michael, wie Peter schon schrieb, Hund 9€, Strom geht auch ohne ACSI extra.
Und ja, für uns lohnt sich die Karte meist schon nach 1. Übernachtung.
Bei uns stimmten auch immer die Zeiten und wir wurden nie anders behandelt.
Meist waren alle Plätze verfügbar.
In erster See oder Meerlinie meist nicht.
Oder man zahlt ein paar Euro Aufschlag
Bei unserer letzten Chiemseetour standen wir direkt am See.
Zum vergünstigten Preis.
Wir sind große ACSI Fans.