Solarpaneelelift zum vollem Solarladung

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Discoverfun
Participant
Participant
Beiträge: 121
Registriert: Do 24. Apr 2014, 00:52
Wohnmobil: Mercedes Turbo-D,6T Eigenbau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Solarpaneelelift zum vollem Solarladung

Beitrag von Discoverfun »

Hallo, Ich habe 4 Stück AGM-Optima/Yellow Batterien aus der Marinetechnik eingebaut, 4x 75 Ah, damals waren die LifaPod noch
zu teuer !   Jan
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Solarpaneelelift zum vollem Solarladung

Beitrag von Heiko »

Über das Mobil kann man sicher verschiedenen Meinungen haben. Aber viel dran gemacht hast du schon.

Ich bevorzuge das dezentere, was man von aussen nicht gleich sieht.

Aber mal eine Frage: Wie bekommt man mit so einem Mobil ein H-Kennzeichen?
Baust du vor dem TÜV Ales wieder ab?
Tschuringa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1001
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Solarpaneelelift zum vollem Solarladung

Beitrag von Tschuringa »

>> Das Wohnmobil muss folgende Voraussetzungen erfüllen:
Mindestens 30 Jahre alt: Entscheidend ist hierbei das Datum der ersten Zulassung.
Keine technischen Mängel: Der Camper muss alle Auflagen der StVZO erfüllen.
Originalzustand: Das Wohnmobil muss zu mindesten 90 % aus originalen oder originalgetreuen Bauteilen bestehen. <<


Ich denke, dass Anbauten da nicht mit zu rechnen, solange der Rest des eigentlichen Fahrzeugs den Regeln entsprechen.
Alles was zusätzlich/nachträglich DRAN gebaut wurde, wird da keine Rolle spielen.
Beim neuen vor allem anderen Motor sähe das anders aus.
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Solarpaneelelift zum vollem Solarladung

Beitrag von Heiko »

Ich kann dazu nicht viel sagen, da ich es nicht weiß, aber ich habe schon von Sachen gehört, wo bei wesentlich weniger äussere Änderungen das H-Kennzeichen verwehrt wurde.
Tschuringa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1001
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Solarpaneelelift zum vollem Solarladung

Beitrag von Tschuringa »

Wenn das H-Kennzeichen vor den Veränderungen da war, dürfte das kein Problem sein. 
Denke aber auch, dass das (auch) im Ermessen des TÜV-Prüfers liegt. 

Der eine sieht es pingelig, der andere weniger. 
onTour
Participant
Participant
Beiträge: 123
Registriert: Mo 22. Okt 2018, 00:01
Wohnmobil: -
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Solarpaneelelift zum vollem Solarladung

Beitrag von onTour »

@Discoverfun 


Mein Gott, du hast aber einen verschärften Basteltrieb.
Aber jeder so, wie er es mag. ;)
Discoverfun
Participant
Participant
Beiträge: 121
Registriert: Do 24. Apr 2014, 00:52
Wohnmobil: Mercedes Turbo-D,6T Eigenbau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Solarpaneelelift zum vollem Solarladung

Beitrag von Discoverfun »

Hallo, ich habe das H-Kennz. bekommen, da ich in den 10 jahren nach Zulassung als Wohnmobil alle umbauten gettätigt habe,übbrigens
habe ich nicht eigenständig alles umgebaut,aber vorher immer mit dem TÜV die umbaumassnahmen abgesprochen und nach vorlagen
von Zeichnungen und Statikberechnungen vorab genehmigen lassen und erst danach gebaut, z.Bsp. bei dem Motorumbau auf Turbo-
Intercooler habe ich den Staudruck nach dem Turbo berechnen müssen und danach enspr. Auspuffrohrquerschnitt wähllen müssen,
und die ganzen umbauten musste ich beim TÜV eintragen lassen, teilw. mit Einzellgutachten, es hat viel Geld gekostet, aber zu damaliger
Zeit waren die Wohnmobile der erhobener Klasse mit ziemmlich einfacher Technik ausgestattet, da habe ich mir mein Traummobil
selbst gebaut, ich habe es nie bereut, da noch heute funktioniert alles perfekt und ich habe unterweggs ein Komfort wie Zuhause.
Discoverfun
Antworten

Zurück zu „Aufbau“