Hallo zusammen,
weiter geht es mit
Tag 3 06.05.2023
Heute Morgen nach dem Frühstück sind wir vom Stellplatz Bad Gandersheim gerollt und haben uns über Landstraßen 142 km in Richtung Norden begeben.
Auch hier hatte ich wieder bedenken, wegen den Mitfahrern auf dem Radträger. Ich bin zwar so viel als möglich, den Schlaglöchern ausgewichen, aber gerade in den Ortschaften war dies nicht möglich.
Da stellt sich mir die Frage, wo werden die Steuern, aus den Benzineinahmen von unserem Staat verpulvert?
Werden dafür nur noch Radwege gebaut???
Wenn es so wäre, sollten die Radfahrer doch auch bitte die Pflicht bekommen, ihr Fahrrad mit einem Versicherungskennzeichen auszurüsten, wie die Mofafahrer.
Den schließlich sind es auch Verkehrsteilnehmer, von denen sich leider ein größerer Teil nicht an die Verkehrsregeln hält und dann durch ihr Fehlverhalten, nicht nur sich selbst, sondern auch andere in Gefahr bringen!
Inzwischen würde ich sagen unsere Straßen sind teilweise wesentlich schlechter, als die, welche wir bei unserem Besuch vor 3 Jahren, in Polen dort vorgefunden haben.
Gegen Mittag sind wir dann auf dem Stellplatz zum Becklinger Holz in Becklingen eingetroffen.
Hier haben die Inhaber des Gasthauses "Zum Becklinger Holz" , die Familie Ahrends, sehr viel Geld in die Hände genommen um uns Wohnmobilfahrern einen schönen Stellplatz einzurichten, den man für 18,50 € pro Nacht nutzen kann.
Darin sind Hund, Strom, Wasser, Entsorgung, Internet, behinderten gerechte Dusche/WC sowie Zugang zum TV, via Kabelanschlüssen verteilt über dem gesamten Platz enthalten. Es gibt drei Plätze auf denen man mittels seiner Antenne am Womo einen Empfang hat. Die anderen Plätze liegen im Schatten großer Bäume und dort ist dann kein Empfang möglich. Daher dann auch die über den gesamten Platz verteilten Antennenkabel, die wiederum an Antennenboxen angeschlossen sind.
Die Plätze sind alle sehr gepflegt, die Rasenflächen werden laufend gemäht und die Stellflächen auf den einzelnen Platzstreifen selbst sind geschottert und auch nach Regenfällen trocken.
Da wir in der Regel vor unseren Besuchen dort, immer anrufen und einen Tisch in dem guten Restaurant reservieren, bin ich auch immer erfreut, wenn auf dem Platz 7 dann auch ein Schild steht, Reserviert für WI Wo 212, ohne dass ich um eine Reservierung gebeten hätte. Richtig voll war der Platz noch nie, es sind immer einige Plätze frei, was wohl daran liegt, das es in dem kleinen Ort noch einen zweiten Stellplatz bei einem Landwirt gibt, der auch sehr gut angenommen wird.
Jetzt noch ein paar Fotos von den Plätzen.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/7ef ... cf1756.jpg
Hier der Platz 7 auf dem wir seit Jahren immer stehen wenn wir dort zu Besuch sind.
Alle Plätze haben alle einen Rasenstreifen neben der Stellfläche, mal größer, mal kleiner. Aber zum raus stellen von Tisch und Stühlen allemal ausreichend.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/f32 ... 1242f1.jpg
In der Stahlkiste, rechts an der Seite, des Platzes sind die Umsetzer für den Antennenempfang beinhaltet.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/2fc ... f8cc82.jpg
Außer uns war nur die Holländische Familie mit dem Bulli auf dem Platz.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/893 ... f1d721.jpg
Die anderen Plätze waren frei.
Da ich mir kurz vor der Reise noch eine Drohne zugelegt habe, werde ich Morgen noch versuchen einen Rundflug über den gesamten Platz zu machen und dabei zu filmen. Vielleicht gelingt es mir dann sogar eins der hier zahlreich vorkommenden Rehe zu filmen, welche sich in der kleinen Tannenbaumplantage am Platz aufhakten.
Aber erst werde ich, vor dem Platz liegenden Acker, noch ein paar Probeflüge machen, bevor ich die Drohne am Platz gegen einen Baum fliege.
Das Video werde ich dann Morgen einstellen.
Heute haben wir den Entschluss gefasst, dass wir Morgen noch hier auf dem Platz stehen bleiben und die Ruhe genießen werden, bevor wir nach Hamburg weiter reisen.
Also ihr könnt morgen ausschlafen, weiter geht es damit erst Übermorgen.
Dann bitte ich die Mitreisenden gegen 10:00 Uhr wieder anwesend zu sein.
Für Heute wünsche ich euch noch einen schönen Abend.
Man liest sich.