LED Beleuchtung im Wohnmobil

Alles was man am Wohnmobil mal reparieren muss
Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5956
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 979 Mal
Kontaktdaten:

Re: LED Beleuchtung im Wohnmobil

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Didi ,
danke für den Tipp ! War/ist Gold wert . ;)


Musikuss
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 52
Registriert: Di 4. Aug 2009, 16:35
Wohnmobil: N&B Arto 74L

Re: LED Beleuchtung im Wohnmobil

Beitrag von Musikuss »

thomasd hat geschrieben:Hallo Erwin,

wenn ich es könnte, würde ich auch mehr selber machen. Bin schon auf der Suche nach einem Lötkolben, selbst da weiss ich nicht was ich nehmen soll. Und dann suche ich LED Streifen oder Schlauch als indirekte Beleuchtung.
Also wenn du bei dir fertig bist, dürftest bei mir weiterbasteln. :cool1

gruss
thomas
Hallo Thomas,
zur Frage: "Welcher Lötkolben." Wenn du auf einer Platine mit empfindlichen elektronischen Bauteilen löten möchtest, brauchst du einen Lötkolben mit Trenntrafo. Du darfst auf keinen Fall einen Blitzlötkolben benuten, hier hast du eine gleichmäßige Temperatur. Führend ist die Fa. Weller. Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen.
Gruß aus der Eifel
Werner


France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: LED Beleuchtung im Wohnmobil

Beitrag von thomasd »

Hallo Werner,

auf einer Platine würde ich (noch) nicht löten. Ich suche ein Gerät, wo ich mal Kabel anlöten kann.

Das Angebot ist riesig und fängt beim Neupreis von 7,- an. Müll möchte ich nicht kaufen, nur etwas für Änfänger.

Ich sehe den Unterschied nur, das ein Gerät eine Spitze hat, wie ein Schlitzschraubendreher und der andere hat einen gebogenen Draht als Spitze.

Zink und Kupferrinen kann ich löten! Nur ist das Werkzeug nicht für Feinarbeiten geeignet. :cool1


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5956
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 979 Mal
Kontaktdaten:

Re: LED Beleuchtung im Wohnmobil

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,
fahrt doch einmal zu CONRAD .
Dort wird Ihnen geholfen ! :cool1

Siehe :

http://www.conrad.de


Musikuss
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 52
Registriert: Di 4. Aug 2009, 16:35
Wohnmobil: N&B Arto 74L

Re: LED Beleuchtung im Wohnmobil

Beitrag von Musikuss »

thomasd hat geschrieben:Hallo Werner,

auf einer Platine würde ich (noch) nicht löten. Ich suche ein Gerät, wo ich mal Kabel anlöten kann.

Das Angebot ist riesig und fängt beim Neupreis von 7,- an. Müll möchte ich nicht kaufen, nur etwas für Änfänger.

Ich sehe den Unterschied nur, das ein Gerät eine Spitze hat, wie ein Schlitzschraubendreher und der andere hat einen gebogenen Draht als Spitze.

Zink und Kupferrinen kann ich löten! Nur ist das Werkzeug nicht für Feinarbeiten geeignet. :cool1
Hallo Thomas,
ich würde dann Folgende Entscheidung treffen. Eine Lötstation mit Trenntrafo ist ja nicht ganz so billig. Zum Kabel löten und lernen reicht der Lötkolben aus dem ALI (SÜD), den gibt es dort seit gestern. Du brauchst auf jeden Fall einen Kolben mit einer feinen Spitze.

Werner


Musikuss
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 52
Registriert: Di 4. Aug 2009, 16:35
Wohnmobil: N&B Arto 74L

Re: LED Beleuchtung im Wohnmobil

Beitrag von Musikuss »

Hallo,
ich habe im Internet eine interesante Site gefunden. Hier gibt es recht preiswerte Lötkoben (Lötstationen) und anderes.
Hier ein Link: http://www.pollin.de/shop/suchergebnis. ... efault[url]
Viel Spass bei den ersten Lötversuchen.
Werner


France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: LED Beleuchtung im Wohnmobil

Beitrag von thomasd »

Musikuss hat geschrieben: Hier ein Link: http://www.pollin.de/shop/suchergebnis. ... efault[url]
Hallo Werner,

danke für den Link.
Woran erkenne ich gutes Lötzinn, welches man ohne zusätzlichen Mittel verarbeiten kann?


Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4827
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal
Kontaktdaten:

Re: LED Beleuchtung im Wohnmobil

Beitrag von jion »

hier eine Anleitung Löten leicht gemacht:

[clicklink=]http://finder.conrad.de/tipps_tricks2/v ... loeten.pdf[/clicklink]

Gruß

Jion


France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: LED Beleuchtung im Wohnmobil

Beitrag von thomasd »

danke, gute Anleitung.
Und mit welchem Lötzinn?


Andy

Re: LED Beleuchtung im Wohnmobil

Beitrag von Andy »

Elektronik-Lötzinn mit Flussmittel in der Seele. 1-1,5mm Stärke ist normal.

Als Lötkolben würde ich etwas vernünftiges empfehlen, woran man auch lange Freude hat. Also nimmt man einen von Weller, 30W max., mit einer Flachspitze und wenn es dann an feine Dinge geht, kauft man eine spitze hinzu. Der Kolben kostet dann so 30€ und man ist dann auch für spätere Aktionen gerüstet.


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Baumarkt“