Seite 4 von 4
Re: Was würdet ihr zahlen??
Verfasst: Do 14. Jan 2010, 09:54
von anno1959
Guten Morgen,
finde ich auch einen guten Service,
es wäre schön wenn sich viele Händler wieder mehr auf Service zurückbesinnen würden, in allen Sparten nicht nur Womis.
Gruß Anno
Re: Was würdet ihr zahlen??
Verfasst: Do 28. Jan 2010, 00:10
von mobilfred
Hallo stephan,
bin gerade auf deine Anfrage gestoßen und frage mich wie die Entwicklung ist?
Ich kann so einige Aussagen und Vermutungen der Kollegen über die möglichen Preisnachlässe hier nicht ganz nachvollziehen.
Wir hatten uns damals einen 08er SL 614er bestellt, und weil es ein befreundeter der Womohändler ist, auch einen guten Preis bekommen.
Daher mache ich folgende Anmerkungen:
1. Der Listenpreis stimmt, ist halt Hymer-Verkaufspolitik
2. Der Nachlass ist auch im Vergleich äußerst attraktiv.
3. Natürlich kann der Händler den Preis machen, weil er scheinbar aus einer Konkursmasse ist und ein anderer bezahlt (hat).
4. Nach meiner Einschätzung ist bei einer guten Verhandlung evt. da noch eine Markise und ein eine 2. Batterie drin, aber dann muss man sich darüber im Klaren sein, ist "Ende im Gelände" ( viel weniger als 65 Tsd. wird er m.E. nicht können). Entweder man will das Fahrzeug, oder man will es nicht, und man muss seinen eigenen ja auch noch angemessen zeitnah loswerden. So ein Angebot wirst du so schnell nicht wieder finden, ist meine Meinung, alles andere ist schnell daher gesagt und Utopie. Entweder ist man reif dafür (wenn die individuellen Parameter stimmern), oder eben nicht. Ich bin in der Zwischenzeit schon auf einigen Messen wieder gewesen, und schau dir doch den Strunz an, der da für welche Mondpreise auch immer geboten wird, völlig indiskutabel, man kann das Rad halt nicht neu erfinden.
5. 4To. AlkoFahrwerk und 160er Motor ist eine super Kombination, weil du mit dem Motorgewicht plus Klima natürlich auch noch das Gewicht auf die VA bekommst. Gut, bei den 400 Nm hast du auch mal etwas Schlupf, wenn du mit eingeschlagener Lenkung auf den "Pinsel" trittst. Die HA lässt sich nach kostenpflichtiger Alko-Freigabebescheinigung (~120€) auf 4250 kg eintragen. Aber ihr habt ja nicht meine Megagarage und seid 20 cm kürzer.
6. Neben meinem (ich benötige viel Garage weil teilw. zu viert), ist der Sl654er einer der schönsten Raumaufteilungen. Er gibt, entgegen einem Kommentar zu Anfang, ein riesiges, lichtdurchflutetes Raumgefühl, richtig großzügügig und kein "Kanickelstall". Trotz des dunklen Dekors (habe selber helles) wird durch die hellen Poster (ähnlich wie bei mir), der großen Rundum Fenster (incl.Tür und Dachluke) ein freundliches und helles Raumgefühl entstehen.
Ich war in Düsseldorf 09 in dem 2010er Fahrzeug, es war das beste (m.E.) in der ganzen Hymerhalle. Ich war schon froh, dass ich einen 614er aus 2008 habe, und nicht den 2010er, wobei der 2009er der totale Murks hinsichtlich der Raumaufteilung war. Dieser 08er 654er ist nahezu identisch mit dem 2010er und ein wirklich tolles Fahrzeug für Leute, die die Aufteilung mit französichen Betten mögen. Was mich positiv beeindruckt hat, ist die Kombination aus Bett und nennen wir es mal, relativ hoher Halbgarage, die von außen mit großer Klappe und von innen zu erreichen ist.
7. Zur Verhandlung kann man ja noch mal die Gimmicks eines 2010ers (wenn es den welche gibt? - wird schon schwierig) in die Waagschale werden und wegen lange stehen ..blaah - fasel. --Ach ich glaube das ist Kinderkram, oder?
8. Langfristig gedacht, wenn die Grundlage stimmt, werden nach und nach auch noch die fehlenden Anbauteile hinzukommen. Oder seid ihr von der Sorte, bei der von vorn herein alles perfekt sein muss? Dann darf man allerdings nicht so auf den Preis schielen.
9. Mein Fazit, "Granatenfahrzeug, wenn ihr es angemessen prüfen könnt und der Händler nach Bauchgefühl ok ist, gibt es keine Bedenken. Für spezielle Fragen oder ein persönlicheres Telefonat stehe ich gerne zur Verfügung.
Gruß Mobilfred