N24 Stick

Tipps&Tricks, Fragen bei Internet/Browserproblemen
Antworten
Europa
ereus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 704
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal
Kontaktdaten:

Re: N24 Stick

Beitrag von ereus »

Ich habe sowohl Aldi als auch Tchibo Stick

Die Anschaffung des Tchibo Stick war ein Fehler:

1. Simlook
2. Tagesflat 2,99 € zu teuer

dann Anschaffung des Aldi Stick

1. Simlook frei. D.h ich kann mir im Ausland eine Preapaid- Karte kaufen und surfen.
2. Günstige Tagesflat nur 1,99€
Nachteil: Aldi kann nicht über das Internet aufgeladen werden :o
Germany
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: N24 Stick

Beitrag von mobilfred »

Hallo Gemeinde,

da ich mich mit Surfsticks noch nicht auskenne, sondern hier nur einiges gelesen habe und ich mir die Theorie-Fragmente zusammen reime, ergeben sich mir folgende Ungereimtheiten:

1. So viel wie ich verstanden habe, sollten die Sticks kein SimLock haben, weil man im Ausland dann dortige Angebote nutzen kann.
2. Dafür darf nur der Stick-Treiber installiert sein ???!!
3. Hat der Pro Sieben Stick SimLock?
4. So wie ich es verstanden habe, kann man den nicht über das Programm anmelden, irgendwie benötigt man eine Kreditkarten-Eingabe?
5. Ach, ich verstehe jetzt vielleicht so langsam, bei einigen muss ich neue Prepaidkarten kaufen oder Nachladen und bei pro sieben buche ich über Kreditkarte eine Freigabe, ist das richtig so ? Aber wie kann ich im Ausland das Angebot denn umgehen?

Danke im voraus für die Bemühungen,
Gruß Mobilfred
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: N24 Stick

Beitrag von Kerli »

Mal 'ne schnelle Übersicht über meine 3 Favoriten
( Tchibo- und BILDmobil-Surf-Stick habe ich selber.....)

http://www.bildmobil.de/speedstick/
Netz:
D2 Vodafone
Surf Stick ( simlockfrei ):
49,95 Euro inkl. 6,99 Euro Startguthaben
Surf-Gebühren:
30 min = 0,59 Euro
90 min = 0,99 Euro
7 Tage = 6,99 Euro
Keine Vertragsbindung
Kein Abo
Keine Grundgebühr

http://www.prosieben.de/stick/
Netz:
D2 Vodafone
Surf Stick:
29,95 Euro inkl. 5,00 Euro Startguthaben
Surf-Gebühren:
60 min = 0,77 Euro
12 Stunden = 1,99 Euro
3 Tage = 3,99 Euro
7 Tage = 8,99 Euro
Keine Vertragsbindung
Kein Abo
Keine Grundgebühr


http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.e ... urce=SNAVI
Netz:
o2
Surf Stick:
39,95 Euro inkl. 3 Tage Gratis Flatrate
Surf-Gebühren:
Tages Flatrate = 2,95 Euro ( inkl. 1 GB Datentransfer )
Monats Flatrate = 9,95 Euro ( inkl. 500 MB Datentransfer )
Monats Flatrate XL = 19,95 Euro ( unbegrenzter Datentransfer )
Keine Vertragsbindung
Kein Abo
Keine Grundgebühr
Germany
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: N24 Stick

Beitrag von mobilfred »

Hi Kerli,

danke noch mal für den Vergleich. Im anderen Thread hatte ich Bildmobil schon mal als Favoriten im Hinterkopf. Bei Pro Sieben sehe ich einen persönlichen Vorteil mit der 3 Tage Option, ansonsten tun die sich von den Preisen nicht so viel.

Aber da ich nicht so der Freak bin, kann ich die anderen Parameter, wie Ausland funktioniert und so weiter nicht überblicken. Bei Bild scheint das vermutlich ein universelles Teil zu sein. Wie gesagt, ohne Ahnung benötige ich noch ein wenig die Denke von den Profis.

Der momentan Unmobile,
Mobilfred

PS: Kerli, wenn alles nach Plan läuft, gibt es eine Chance fürs Vic,
LG
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: N24 Stick

Beitrag von Kerli »

mobilfred hat geschrieben: Aber da ich nicht so der Freak bin, kann ich die anderen Parameter, wie Ausland funktioniert und so weiter nicht überblicken.
Hallo "Nachbär...ähh Nachbar",
;)

ganz ehrlich - wie oft bist du denn mit dem Womo im Ausland :?:
:roll:

1 x im Jahr für 3 - 4 Wochen......und dann wohl auch "nur" in Frankreich, oder :?:
(......ist nicht negativ gemeint, im Gegenteil......würden wir auch gerne können....)

Soll heißen, ich würde mich erstmal auf einen "nationalen" Surf-Stick konzentrieren.
:P

Da ich mich im Herbst 2009 nicht richtig entscheiden konnte, welches Angebot ich nun
kaufen sollte, den Tchibo- oder den BILDmobil-Stick, hatte ich letztendlich beide gekauft.

Unterwegs nutze ich überwiegend den Tchibo-Stick ( o2 ) mit der 9,95 Euro-Flatrate,
da wo "er" mir zu langsam läuft, kommt mein BILDmobil-Stick ( vodafone D2 ) zum Einsatz.

In der Gesamtsumme gebe ich somit monatlich max. zwischen 9,95 Euro und knapp 14 Euro für's
mobile Surfen aus......ein Betrag der mir dieses "Hobby" auf alle Fälle wert ist.
Italy
Wolfgang
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 494
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 07:30
Wohnmobil: eigenes
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: N24 Stick

Beitrag von Wolfgang »

Kerli hat geschrieben:Mal 'ne schnelle Übersicht über meine 3 Favoriten
( Tchibo- und BILDmobil-Surf-Stick habe ich selber.....)

http://www.bildmobil.de/speedstick/
Netz:
D2 Vodafone
Surf Stick ( simlockfrei ):

.....
Hallo,

vielleicht irre ich mich ja auch, aber soviel ich weis ist der Stick von bildmobil nicht simlockfrei :?:

Der Stick von pro 7 ist zwar simlockfrei aber die mitgelieferte Software scheint ein sim lock zu haben. :!: :?:

Für die Verwendung von günstigen prepaid Karten im Ausland (z.B. Italien) ist ein simlockfreier Stick notwendig, darauf sollte man achten ;)
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: N24 Stick

Beitrag von Kerli »

Wolfi hat geschrieben: vielleicht irre ich mich ja auch, aber soviel ich weis ist der Stick von bildmobil nicht simlockfrei :?:
Kann sein, vielleicht hatte ich ja auch nur zufällig Glück, aber mein Surf Stick von BILDmobil
funktioniert z.B. auch mit der Sim-Karte von Tchibo ( o2 ) einwandfrei.
:cool1
Germany
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2688
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: N24 Stick

Beitrag von camperfan »

Kerli hat geschrieben:Moin Moin Leute......
:P

warum gibt es eigentlich urplötzlich schon wieder einen neuen Thread zum Thema
Surf-Sticks :?:
:roll:

Weil ich eine spezielle Anfrage an alle Wissenden nur zum N24 Stick gestellt habe und gerne auch zum Pro 7 Stick den Vergleich herangezogen haben möchte, mehr nicht :|

Speziell nur diese beiden Sticks, weil mich heute morgen diese Frage, nach der gestrigen massiven Werbung im TV "überkam", da interesierten mich absolut keine anderen Sticks. Aus einer Anfrage wird nun immer mehr verstärktes Interesse. Ich benötige so ein Dingen alle paar Wochenenden mal, um ggf. mal in die Stellplatztipps unterwegs im Notfall hineinscheun zu können, unter anderem auch viele Kerlitipps. Es soll also nicht andauernd das Internet per Stick genutzt werden.
.... und ich brauche dazu Hilfe von denen, die sich auskennen!

Für mich ist das so undurchsichtig, wie der Handytarifdschungel. Und ich habe keinen Bock 94.000 Seiten unter einem anderen Thread zu lesen, um nichts zu finden, was mich interessieren könnte. Deshalb die gezielte Frage in der Überschrift. ;)

Denjenigen, den meine Anfrage stört, kann sich ja aus diesem Thread raushalten. :!:
Germany
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: N24 Stick

Beitrag von mobilfred »

Nee nee Kerli,

ich kenne mich, ich bin nicht so der Mensch, der Lust hat ständig hinter solchen Krams herzulaufen. Wenn Stick, dann D2, und dann will ich mich nicht noch kurz vorm Ausland wieder damit beschäftigen. Du hast noch die Herbstferien vergessen, wo wir völlig Vogelfrei und spontan sein können.
Wie gesagt, es würde mich nerven, wenn ich jedes Mal hinter irgendetewas neuem hinterher rennen müsste.
Irgendwie muss dass alles praktisch sein, und darum nochmal folgende Fragen:

-Muss ich bei Bild immer neue Prepaidkarten kaufen, oder kann ich die eine von unterwegs immer wieder aufladen?
-Wie ist das im Unterschied bei Pro Sieben?

Grüß mir die Eier-Li, Körli :roll:
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: N24 Stick

Beitrag von Kerli »

mobilfred hat geschrieben: -Muss ich bei Bild immer neue Prepaidkarten kaufen, oder kann ich die eine von unterwegs immer wieder aufladen?
-Wie ist das im Unterschied bei Pro Sieben?
Hai "mobiler Fredi"......
:mrgreen:

du hast auf der hauseigenen BILDmobil-Homepage das Menü "Mein BILDmobil".

Wenn du dich dort eingeloggt hast, kannst du dort direkt jeden gewünschten Geld-Betrag
sofort auf dein "Surf-Konto" überweisen. Dauert nur Sekunden und du siehst auch sofort deinen
neuen aktuellen Kontostand. Hab's so schon zweimal erfolgreich in der "Fremde" gemacht.......

Wie das genau bei Pro7 geht, weiß ich im Moment nicht.
Antworten

Zurück zu „Internet & Browser“