Seite 4 von 9
Re: Äußerliche Aufbaureinigung - mein Test
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 07:14
von camperfan
... es gibt Reiniger, die holen alles raus - und dann ist es silbergrau ....

Re: Äußerliche Aufbaureinigung - mein Test
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 08:50
von Mobi-Driver
camperfan hat geschrieben:... es gibt Reiniger, die holen alles raus - und dann ist es silbergrau ....

Falsch ! An unserem Mobi nicht . Außenhaut ist aus GFK .
Somit kann ich polieren...und polieren...und polieren...und es bleibt immer weiß

Re: Äußerliche Aufbaureinigung - mein Test
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 09:14
von Andy
Mobi-Driver hat geschrieben:camperfan hat geschrieben:... es gibt Reiniger, die holen alles raus - und dann ist es silbergrau ....

Falsch ! An unserem Mobi nicht . Außenhaut ist aus GFK .
Somit kann ich polieren...und polieren...und polieren...und es bleibt immer weiß

Außer, die dünne Gelcoat-Schicht ist wegpoliert, dann hast Du es nicht grau, sondern gelb-beige o.ä.

Re: Äußerliche Aufbaureinigung - mein Test
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 10:51
von mpetrus
gitte hat geschrieben:http://international.vileda.com/de/prod ... w/1682/476
Hallo mpetrus,
ich habe im Baumarkt irgend so einen billigen Bodenwischer gekauft und einen Teleskopstab aus dem Malerbereich, mit dem kommt man prima auch unter den Alkoven.
Toll finde ich auch den Badwischer von Vileda, der ist super zum putzen. Auch mit Teleskopstange.
Ahh danke für den Tipp,
hätte ich auch selbst drauf kommen können.
Aber wer nicht fragt bleibt dumm oder bekommt irgendwann die "Selbst"-Erleuchtung

Re: Äußerliche Aufbaureinigung - mein Test
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 11:32
von camperfan
So ähnliche Bürsten gibt es, mit Verlängerung und Wasserdurchlauf:
[clicklink=]
http://www.caravan-reiniger.de/index.ht ... _mehr!.htm[/clicklink]
Re: Äußerliche Aufbaureinigung - mein Test
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 11:37
von Mobi-Driver
Andy hat geschrieben:Außer, die dünne Gelcoat-Schicht ist wegpoliert, dann hast Du es nicht grau, sondern gelb-beige o.ä.

Nööö, das GFK ist durchgängig weiß . Kratzer kann ich auspolieren und die Farbe bleibt weiß .
Versuche das einmal bei lackiertem Aluminium .
Das wird erst hellgrau und dann nach dem anschließenden Korrodieren auch wieder weiß .

Re: Äußerliche Aufbaureinigung - mein Test
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 13:48
von Andy
Mobi-Driver hat geschrieben:Andy hat geschrieben:Außer, die dünne Gelcoat-Schicht ist wegpoliert, dann hast Du es nicht grau, sondern gelb-beige o.ä.

Nööö, das GFK ist durchgängig weiß . Kratzer kann ich auspolieren und die Farbe bleibt weiß .
Versuche das einmal bei lackiertem Aluminium .
Das wird erst hellgrau und dann nach dem anschließenden Korrodieren auch wieder weiß .

Dann bohr mal ein Loch in das GFK und Du wirst sehen.....

[clicklink=]
http://de.wikipedia.org/wiki/Gelcoat[/clicklink]
Re: Äußerliche Aufbaureinigung - mein Test
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 14:42
von Freddy
Zora hat geschrieben:
FREDDY ist das von Lidl dieses grüne Gummiding? Um unsere Kiste zu putzen, müsste ich eigentlich ein Gerüst aufstellen

. Da unser Womo silbergrau ist, sieht es eigentlich immer "sauber" aus, jedenfalls von weitem

Hallo Zora,
ich nehme auch eine Leiter um auf´s Dach zu kommen, ein Gerüst wäre sicher angebrachter

.
Hier habe ich mal ein paar Fotos von meinem Saubermachzeugs:
Mit dem gestreiften Microfaser-Mop wird gewaschen,
mit dem weißen Microfaser-Mop wird das Silikon dünn aufgebracht, und
mit einem weiteren weißen Microfaser-Mop dann leicht gerieben und abgewischt.
Stellen, die leichter erreichbar sind, wische ich mit dem grünen Microfaser-Handschuh ab.
Das Silico 123 gibt es leider nicht in Deutschland. Wer nach Belgien Beziehungen hat, kann versuchen, es dort für 17,95 € zu kaufen, oder man fährt nach Andernach auf den SP, und sieht sich nach einem belgischen Hobbyfahrer um. Der Fahrer verkauft es dann auch, sofern noch was vorhanden ist. Ein Suuuuperzeug und sehr leicht zu verarbeiten. Auch stumpfe Lacke werden wieder glänzend. Und das Wichtigste: Es hält viel länger, als alles was man sonst in dieser Richtung kennt.
Re: Äußerliche Aufbaureinigung - mein Test
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 15:01
von Zora
Danke FREDDY für den Tipp! Ich habe noch einen anderen Wischer (ich glaube von Lidl), der passt sich bessser an.
Guck hier:
http://666kb.com/i/bj35rhjthjkrre5s2.jpg
http://666kb.com/i/bj35s4nsm5534lkn6.jpg
Silico 123 habe ich notiert!
Heute hatten wir einen Akt mit unserer Thetford C 403, die müffelte nämlich trotz bester Behandlung. Unser Händler hat uns eine falsche SOG eingebaut. Mein Göga hat nun nach Absprache mit SOG das Überdruckventil "entschärft", das nämlich bei einer Füllung von 16 l (die Cassette fasst ja 19 l) aufmachte und dann war nix mehr mit absaugen.
Re: Äußerliche Aufbaureinigung - mein Test
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 15:30
von stephan