Entsorgungs-Ferkel......

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Forumsregeln
Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Antworten
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Entsorgungs-Ferkel......

Beitrag von Lira »

Also ich persönlich, obwohl sehr streitbar, würde mich auch hüten, jemanden auf Fehlverhalten an VE-Anlagen anzusprechen.
Wäre mir ehrlich zu blöd. Es gibt sie halt, die Deppen, mit denen muss man doch im richtigen Leben auch zurechtkommen.
Leben und leben lassen.
Sich danach richten, dass es Vollidioten gibt, die Welt ist voll davon.
womisigi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Entsorgungs-Ferkel......

Beitrag von womisigi »

Lira hat geschrieben:Also ich persönlich, obwohl sehr streitbar, würde mich auch hüten, jemanden auf Fehlverhalten an VE-Anlagen anzusprechen.
Wäre mir ehrlich zu blöd. Es gibt sie halt, die Deppen, mit denen muss man doch im richtigen Leben auch zurechtkommen.
Leben und leben lassen.
Sich danach richten, dass es Vollidioten gibt, die Welt ist voll davon.

Ich bin oft Deiner Meinung Lira, diesmal nicht.

Wenn man den Idioten nichts sagt, merken die das vielleicht garnicht, das Risiko eine blöde Antwort zu bekommen gehe ich gerne ein, ich habe dann wenigstens das mindeste getan, wenn es zu krass ist, bin ich auch mal bereit den Ordnungsdienst zu rufen, das hat dann mit hinhängen nichts zu tun, die Leute die sich nicht an gewisse Regeln halten müßen einfach dafür bluten.
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Entsorgungs-Ferkel......

Beitrag von Tedela »

Na dann gebe ich meines auch mal dazu.........

Erlebt über Christie Himmelfahrt auf dem SP in Frielendorf:

Wir stehen in kleiner Runde vor dem WoMo mit Blick auf die VE-Stelle des SP. Diese ist im übrigen sehr schön gemacht. Zwei Ilustre Männer gehobenen Alters (ich bin 37 und da sind Männer mit mitte 60 schon älter ;) ) stehe dort und Unterhalten sich. Der eine leerte gerade seine Bongo, der andere stand mit "leere" Wasserflaschen dabei.
Nun der Knaller:
Der SP Betreiber hat ein extra Fass mit Wasser und dazugehöriger Gieskanne stehen damit man die Bongo schön ausspülen kann. So wie sich das nun mal gehört. ABER...... der ältere Herr nahm tatsächlich den Frischwasserschlauch und fing an zu spülen :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Mein Hals wurde immer dicker und ich machte mich mit meinem Müll auf zur Entsorgungstelle. Als ich diesen Herrn ansprach wurde er leicht rot und Argumentierte dass das Fass doch leer sei. Ja kann man da nicht mit der Kanne sich aus dem Frischwasserschlauch Wasser holen????? Zumindest war das meine Antwort. Ich sagte ihm das wegen solchen "Typen" -wörtlich- wir WoMo fahrer in Verruf kommen.- Was soll den das??????
Naja, er versuchte ich weiter herraus zu reden. Der andere blieb schön ruhig und sagte gar nichts. Ich berichtete ihm noch das ich es dem SP-Betreiber melden werde (was ich auch getan habe-und dieser Fragte nur ob wie ihn auch schön rund gemacht hätten. Ja das habe ich ;) ), denn der kann ja jetzt den Schlauch austauschen.
Mit viel wut im Bauch ging ich zum WoMo zurück. Als er vorbei lief, betsätigte er noch einmal das er nichts FaLsches gemacht hatte. Und da smit einem Schlechten Gewissen das in den Augen und in der Art abzulesen war.

Ach ja, und der andere füllte dann danach die Flaschen mit Frischwasser :bad:

Fazit:

Ich werde immer wieder bei solchen Typen den Mund aufmachen. Aber unseren eigenen Schlauch haben wir immer dabei und nutzen den auch. Es gibt halt doch viele Schweine auf dieser Welt.........................
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Entsorgungs-Ferkel......

Beitrag von thomasd »

Andy hat geschrieben:Endweder mechanisch verhindern oder Spülwasser für Kassetten umsonst mit reduzierter Entnahme und Frischwasser für einen kleinen Obolus und die Ferkeleien hören auf. (meine Meinung)

Von der Logik her sollten die Ferkeleien aufhören, aber dann wird erst der Tank befüllt und anschliessend der Bongo geflutet. :roll:

Ein Stellplatz in F hatte das getrennte Prinzip, kostenfreies Spülwasser und kostenpflichtiges Trinkwasser waren 20m auseinander. Einer hat das kostenfreie Spülwasser mit dem vorhandenen Schlauchstück in seinen Frischwassertank geleitet. Als ich ihn darauf ansprach, sagte er ich solle mir keine Sorgen machen, die Hähne werden bestimmt von einer Leitung gespeist. :cool1
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Entsorgungs-Ferkel......

Beitrag von Lira »

Naja, ganz so ist es ja nicht. Wenn ich das so direkt mitkrieg, sag ich da auch was.
Wir sind mal auf einen CP gefahren, um uns dort leer- und wieder vollzumachen - gegen Entgelt natürlich. Da gab es ein extra Haus für Klopöttchen ausleeren mit extra Nachspülmechanismus usw. Im anderen Haus waren dann Wasserschläuche für Frischwasser einfüllen. Kam doch da tatsächlich einer mit seinem Klopott raus, den hab ich schon auch ein wenig angeredet, worauf er meinte, ich solle mich um meinen Kram kümmern. A-loch halt.
Aber die Häufung der allein hier geschilderten Vorfälle zeigt schon, wieviele von dieser Sorte unterwegs sind. Teils vielleicht tatsächlich auch unbewusst, die denken sich halt nix dabei.
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Entsorgungs-Ferkel......

Beitrag von Kerli »

Lira hat geschrieben:
.....Teils vielleicht tatsächlich auch unbewusst, die denken sich halt nix dabei........


.......oder können nicht lesen :!:
:cool1
Schlauchi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1098
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Entsorgungs-Ferkel......

Beitrag von Schlauchi »

Hallöchen,

leider gibt es viele von den kleinen Schweinen.

Beispiel:

Größeres Wohnmobil, kleinen 5 Liter Eimer unterm Abwasserablauf. Da denkt man zuerst, sehr gut. Er fängt mögliche Tropfen auf, sehr umweltbewusst. Allerdings ging er nach drei Wochen nicht einmal zur Entsorgungsstation, allerdings jeden zweiten Tag Frischwasser holen.
Grund: Viele kleine Löcher im Boden des Einers und statt umweltbewusst wurde nach dem Versickerungssystem gearbeitet. :o :o Wahrscheinlich zu faul um 40 m zur Entsorgungsstation zu laufen. Unmöglich ! Selbiger geht auch seine Kassette leeren und verliert auf die ersten 30 Meter jede Menge aus dem Überlauf tropfend zwischen den anderen Mobilen. Scheinbar braucht er Erholung und geht deshalb in den drei Wochen nur 6 statt 7 mal zur Entleerung. :shock: :1sauer

Hans
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Entsorgungs-Ferkel......

Beitrag von Urban »

Das mit dem 5 Liter Eimer machen heutzutage noch tausende von Wohnwagennutzern, war früher gang und gebe, was nicht heißen soll das ich das befürworte....aber etwas übertrieben wird wohl doch.....das Grauwasser ablassen in einen normalen Abwassergulli halte ich persönlich nicht für besonders schlimm....und wenn man mal jemanden von den Kanalarbeitern fragt lachen die sich kaputt über das Verbot des Grauwassereinleitens, weil totaler Quatsch.
Schaut man sich das abfließende Grauwasser mal genau an so ist wohl bei den meisten fast klares Wasser was da aus dem Abfluss kommt, wenn man so wie wir, Reinigungsmittel wie Spülmittel oder Duschgel vorsichtig dosiert halte ich eine Einleitung ins normale Abwassernetz für unbedenklich.
Obwohl es bestimmt 5 Jahre her ist wo ich es mal gemacht habe, da ich nirgendwo eine Entsorgungsstation gefunden habe und das Grauwasser schon aus dem Überlauf rauslief zB in der Kurve.
KAndy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4869
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal
Germany

Re: Entsorgungs-Ferkel......

Beitrag von KAndy »

Hallo
Was ist mit den Schaustellern ( Circus , Kirmes ) Ostern in Norddeich auf dem Ostermarkt, alle Wohnwagen dicke Abwasser schläuche im Graben :1sauer
Oder die Hausfrau ( Mann ) die nach dem Flurputz das Putzwasser über die Gehwegplatten verteilt :oops:

u.s.w.
Lubecamaus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4360
Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Entsorgungs-Ferkel......

Beitrag von Lubecamaus »

Wir haben solch ein Ferkel letztes auf einem kleinen CP mit SP direkt am mecklenburgischen Ostseestrand erlebt. Wowa-Camper kippt seine Thetford-Kassette schön zum Entleeren (hinter der Anmeldung) in eine dafür vorgesehene Entsorgungöffnung, die danebenstehende Gießkanne zum Nachspülen war aber leider leer. Dies hatten wir vorher auch schon selber festgestellt und den CP-Betreiber drauf angesprochen. Er wollte sich auch gleich drum kümmern und die Gießkanne mit Wasser nachfüllen. Der Wowa-Camper ging dann 20m weiter, wo der Fischwasserschlauch hing und füllte damit Wasser in seine Thetford-Kassette und ging dann wieder zum Wowa zurück. Ich konnte mich leider nicht bremsen und erzählte dies sofort dem jungen CP-Betreiber, der mir versprach den dreckigen Wasserschlauch mit einem frischen Schlauch umzutauschen. Der junge Mann nahm mich ehrlich gesagt aber gar nicht ernst. Und in der Tat: es geschah auch nix!! Nur, dass er mich am nächsten Morgen beim Brötchenholen total ignorierte! Soviel dazu. Wir hatten dann darauf verzichtet, unseren Wasservorrat hier auf dem CP zu ergänzen.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“