Arminius hat geschrieben: ↑Fr 24. Apr 2020, 21:17
Mobi-Driver hat geschrieben: ↑Fr 24. Apr 2020, 18:19
Moin moin ,
meine Schwägerin war mit Ihrem Wohnmobil
am letzten Wochenende an der Elbe in Hamburg
auf einem Stellplatz.
Sie konnten dort sogar reservieren
Hallo Rudi, das ist eine interessante Information. Ich plane Mitte Mai nach Dänemark zu fahren. Die Grenze nach Dänemark soll ja am 10. Mai geöffnet werden und die Campingplätze in Dänemark haben eh (mit Einschränkungen) bereits geöffnet.
Zwei Sachverhalte kann ich im Augenblick noch nicht richtig einschätzen. Touristische Reisen in SH (offiziell verboten) und Rückkehr aus dem Ausland (Dänemark) mit anschließender 14tägiger Quarantäne (geht nicht).
Zumindest Touristische Reisen scheinen ja kein großes Problem dar zu stellen.
Hallo Arminius,
wie du ja vielleicht mitbekommen hast stehen wir nun seit rund 5 Wochen auf dem Stellplatz Oasen auf Rømø fest.
Da wir von hier aus unsere für Anfang Mai geplante Insdlrundreise antreten wollen, habe ich mich bezüglich Grenzübertritt nach und von Deutschland mit der Reichspolizei in Kopenhagen in Verbindung gesetzt.
unser Plan war ursprünglich eigentlich das wir uns Ende April mit Freunden auf Fehmarn treffen wollten, wie die letzten 10 Jahre auch. Dort 8 Tage zusammen angeln wollten bevor wir dann von dort aus via Fähre nach Lolland starten wollten.
Da wir eigentlich Anfang März nur zu einer Beerdigung nach Dk gereist sind, bevor die ganzen Auflagen in D spruchreif wurden, sind wir quasi mit leerem Womo aufgebrochen und hatten alles zu Hasue gelassen, was man für ein mehrwöchige Tour benötigt (Räder, Grill, Klamotten, etc.
Da wir jetzt planten, nach Grenzöffnung, die vorraussichtlich nun doch erst später als 10.5. stattfinden wird, schnell nach D zurück zu reisen, was wir aber dann doch nach der Rücksprache mit der Polizeibehörde in Kopenhagen nun aufgegeben haben.
Bei dem Telefonat, wurde mir ganz klar zu verstehen gegeben, dass wenn wir nach der Grenzöfnung, wann imme diese auch stattfindet, Dänemark verlassen und dann wieder zurückkehren, wir uns auf jeden Fall in Quarantäne begeben müssten.
Auf die Frage wie das gehen solle, bekam ich zur Antwort, das es ja kein Problem sei, 14 Tage im eigenen Wohnmobil zu sitzen, ohne Kontakt mit anderen Menschen zu haben.
Dazu müssten wir uns nach der Einreise bei der zuständigen Behörde melden und denen auch bestätigen, das wir das Wohnmobil, den Stellplatz nicht verlassen dürfen.
Da wir jetzt schon quasi 5 Wochen wie in Quarantäne gesessen haben, ohne große Kontakte mit anderen gehabt zu haben, werden wir nun in der kommenden Woche von hier zu unserer 3 monatigen Reise aufbrechen, sobald die Spedituon, unsere Sachen hier angeliefert hat.
Und da ich nachweisen kann, dass ich schon vor der Grenzschließung in DK eingereist bin, wird mir auch keine Beschränkung auferlegt für unsere weiter Rundreise hier im Land.
Nur die Grenze darf ich nicht überschreiten.
So sieht es hier aus zurzeit.
Momentan wird darüber diskutiert, ob die Grenz am 10.5. wie einst geplant wieder geöfnet wird. Wobei die Stimmung momentan eher so ist, das eine Grenzöfnung erst für Anfang Juni ins Auge gefassr wird.
Es bleibt spannend.
So gerne ich euch im Knauser mit auf unsere Reise nehmen würde, muss ich mir dies verkneifen, da ein Grenzübertritt für euch nicht möglich ist und ich euch auch die Mitreise in unserer Garage ersparen möchte, da dort das Einhalten von Mindestabständen nicht möglich wäre.
Bis dann mal wieder, wenn wir Ende August zurück kommen.
Man liest sich.