rittersmann hat geschrieben:
Und das man da oben sich Stadt und Gegend anschaut, mal mit dem Schiff nach Helgoland fährt und nur stundenweise am Platz ist, kommt in dem Film überhaupt nicht vor.
Wann willste dat denn noch erledigen, wenn de 5 Std. brauchst um den Grill ins waagerechte zu stellen....
Hallo - also mein Grosser hat fast nur mit dem Kopf geschüttelt und auch ich fand den Beitrag ehrlich gesagt recht "befremdlich".
Da gärtnert die eine WoMoDame in städtischen Waschbetonkübeln - nunja, wer's braucht??? Der andere WoMoMann sprach ständig von "seinem Platz" (in dem besitzergreifenden Ton, als hätte er für das Fleckerl versiegeltem Boden exorbitante Grundstückspreise gelöhnt) ... und lauter solch Merkwürdigkeiten - ist halt TV eben!!!
Die eine Mobilistin erweckte den Eindruck mit ihrem "wir haben hier alles dabei ... Dusche, Toilette, Gefrierschrank und Küche ... und dem Schnattern von hier kann man so schön lange stehen", dass die 'ne "Standleitung" zum örtlichen Wasser- und Abwasserverband aus dem Untergrund auf "geheimnisvolle Weise" in ihr WoMo verlegt hat.
Wir haben zwar noch keine "WoMO-Langzeit-Erfahrung" - aber für uns ist ein WoMo ein FAHRZEUG!!! Kein STEHZEUG!!! Gerade das durch die Lande kullern und mal hier mal da Halten und die Gegend erkunden und sich dann wieder auf die Strasse begeben - das macht für uns den Reiz des WoMo-Fahrens aus.
Bei YouTube gefunden!
In der ZDF-Sendung "Hallo Deutschland" vom 27.07.2010
über den Reisemobilstellplatz Am Fährhafen/Cuxhaven
war der "Ansager" auch schon dabei... >>>[clicklink=][/clicklink]
Um Gottes Willen, und das soll das schöne Womo-Leben sein?
Wenn es stimmt, dass sich gleich und gleich gerne gesellt, fahren hoffentlich alle Deppen dorthin und wir haben woanders unsere Ruhe.
Ansagen mit dem Lautsprecher, gehts noch? Da muß ich an Lagerleben denken. Nein, Danke!!!
Ich habe dem NDR per Email mitgeteilt, dass ich schon erstaunt bin,
was für ein Müll mit den Fernsehgebühren produziert wird.
Weiter habe ich gefragt, ob die Leute dort wirklich so bescheuert sind,
oder ob das so von den Filmemachern gewünscht wurde um in die
Nähe der niveauvollen Reallityshows zu rücken.
Bin gespannt ob eine Antwort kommt.