[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Forum für Einbrüche und Diebstähle im Campingbereich - Seite 5
Seite 5 von 7

Re: Forum für Einbrüche und Diebstähle im Campingbereich

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 18:13
von womopeter
garibaldi hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:
garibaldi hat geschrieben: Der Friedhof ist nicht privat.
Wieso ist der nicht privat. Der gehört der Kirche und die Kirche bietet den Service für die Friedhofsbenutzer, Wasser für Blumen zu bekommen. Oder bezeichnest Du das als öffentliches Wasser?

Im Übrigen wäre ich bei dem Wasser auch vorsichtig. Es soll sich auch manchmal um Brunnenwasser handeln. ;) :lol:
Welcher Friedhof gehört der Kirche? Zumindest die Friedhöfe, die ich kenne, gehören den Gemeinden, die kassieren auch die Grabmiete, nicht die Kirche.
Wenn die Friedhöfe den Kirchen gehörten, müsste es ja katholische und evangelische Friedhöfe geben ... ist zumindest in Rheinland-Pfalz und Bayern nicht der Brauch.
War vielleicht früher mal so, als die Friedhöfe noch um die Kirche herum mitten im Dorf lagen (was in manchen Dörfern ja noch so ist, wie da die Besitz-Verhältnisse dann sind, entzieht sich meiner Kenntnis). Aber die heute üblichen Friedhöfe außerhalb der Ortschaften sind eine Errungenschaft der Neuzeit und von der Zivilverwaltung eingerichtet.
Einspruch Euer Ehren,

in Regensburg gibt es einen evangelischen und mehrere kath. Friedhöfe.

Re: Forum für Einbrüche und Diebstähle im Campingbereich

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 18:20
von Andy
garibaldi hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:
garibaldi hat geschrieben: Der Friedhof ist nicht privat.
Wieso ist der nicht privat. Der gehört der Kirche und die Kirche bietet den Service für die Friedhofsbenutzer, Wasser für Blumen zu bekommen. Oder bezeichnest Du das als öffentliches Wasser?

Im Übrigen wäre ich bei dem Wasser auch vorsichtig. Es soll sich auch manchmal um Brunnenwasser handeln. ;) :lol:
Welcher Friedhof gehört der Kirche? Zumindest die Friedhöfe, die ich kenne, gehören den Gemeinden, die kassieren auch die Grabmiete, nicht die Kirche. Wenn die Friedhöfe den Kirchen gehörten, müsste es ja katholische und evangelische Friedhöfe geben ... ist zumindest in Rheinland-Pfalz und Bayern nicht der Brauch. War vielleicht früher mal so, als die Friedhöfe noch um die Kirche herum mitten im Dorf lagen (was in manchen Dörfern ja noch so ist, wie da die Besitz-Verhältnisse dann sind, entzieht sich meiner Kenntnis). Aber die heute üblichen Friedhöfe außerhalb der Ortschaften sind eine Errungenschaft der Neuzeit und von der Zivilverwaltung eingerichtet.
Ok, hast recht - sorry. Ist aber auch egal, wem diese Friedhöfe gehören.
Das ändert aber nichts daran, dass es kein Wasser ist, das für Wohnmobilisten zur Verfügung steht. Ich denke, wenn dies einer mitbekommt, dass dort einfach Wasser für ein Womo genommen wird, dann wird es Ärger geben - außer man hat vorher gefragt.

Re: Forum für Einbrüche und Diebstähle im Campingbereich

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 18:24
von schienbein
@ womopeter


:lach1 ... jetzt laust mich der affe tatsächlich ! ... :roll:

Re: Forum für Einbrüche und Diebstähle im Campingbereich

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 18:31
von Cruiser
Wir waren in Orleans und, da es dort keinen offiziellen Stellplatz gibt, habe ich in der Touristikinformation nachgefragt, ob wir irgendwo stehen und übernachten dürfen. Die nette Mademoiselle gab uns einen Stadtplan und zeichnete eine kleine, ruhige, Straße, direkt an der Loire ein. Als ich gehen wollte, sagte sie zu mir: Wenn sie Frischwasser brauchen, da gibt es, zwei Straßen weiter, einen Friedhof. Außen an der Mauer, direkt neben dem Eingang, ist ein Wasserhahn, dort können sie sich bedienen.

Re: Forum für Einbrüche und Diebstähle im Campingbereich

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 18:33
von Andy
Tja Achim,
das war in Frankreich - oft sieht das hier vielleicht anders aus, oder?

Re: Forum für Einbrüche und Diebstähle im Campingbereich

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 18:36
von Cruiser
Andy hat geschrieben:Tja Achim,
das war in Frankreich - oft sieht das hier vielleicht anders aus, oder?
Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Ich hätte aber, auch wieder ehrlich gesagt, kein allzu schlechtes Gewissen, wenn ich mir dort 2 Gießkannen voll Wasser holen würde.

Re: Forum für Einbrüche und Diebstähle im Campingbereich

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 18:46
von Andy
Zwei Gießkannen, 100l, 150l, wo ist die Grenze?

Aber, wie gesagt, bei unshier würde ich nocht nicht einmal eine Gießkanne in mein Womo kippen - es ist nämlich Brunnenwasser. ;-) Und wenn das hier so ist wird es woanders auch wohl so sein. Man hat mittlerweile wohl festgestellt, das dies Wasser billiger ist.

Re: Forum für Einbrüche und Diebstähle im Campingbereich

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 19:04
von schienbein
@ cruiser ... habe da gerade deine neue signatur gelesen. :lol:

... dazu und zum thema wasser : "schützt und ehret das wasser, aber trinkt den wein . ... 8-)

Re: Forum für Einbrüche und Diebstähle im Campingbereich

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 19:28
von womopeter
Ich würde auf einem Friedhof kein Wasser, vorsichtig ausgedrückt, nehmen,
man könnte sowas auch anders nennen,
denn wie Andy schon schrieb, oft ist es Brunnenwasser oder gar Grundwasser.
Es sei denn, um dort Blumen auf einem Grab zu gießen. :D
Aber jedem wie es ihm gefällt.
Manchen Leuten graust halt vor gar nix :D

Re: Forum für Einbrüche und Diebstähle im Campingbereich

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 19:35
von Cruiser
Andy hat geschrieben:Zwei Gießkannen, 100l, 150l, wo ist die Grenze?
keine Ahnung. Aber demnach wären ja schon ein paar Schluck, aus der hohlen Hand, des Guten zu viel.
Aber, wie gesagt, bei unshier würde ich nocht nicht einmal eine Gießkanne in mein Womo kippen - es ist nämlich Brunnenwasser. ;-) Und wenn das hier so ist wird es woanders auch wohl so sein. Man hat mittlerweile wohl festgestellt, das dies Wasser billiger ist.
Dann muss, zumindest hier in Deutschland, aber durch ein Schild "kein Trinkwasser" darauf hingewiesen werden.