[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Gebührenpreller werden veröffentlicht - Seite 5
Seite 5 von 21

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Verfasst: Do 26. Jul 2012, 23:21
von TomS
Urban hat geschrieben:Es geht auch andersrum, ist allerdings schon eine Weile her.
Wir kamen recht spät auf einem Stellplatz an,als wir am nächsten Morgen schauten wo man zahlen kann war außer dem Hinweisschild und der Preisnennung keine Möglichkeit zu sehen wie man sein Geld loswird.Also anderen Camper nach Kassierer gefragt......ja der kommt gleich hieß es...als dann um 11 Uhr immer noch keiner da war sind wir ohne schlechtes Gewissen gefahren
Hallo Urban,

da hast Du recht! Ich bin der Meinung, Stellplatzgebühr ist eine Holschuld und keine Bringeschuld!!!
Man muss dem Gast die Möglichkeit geben, seine Gebühr zu zahlen und zwar am Platz und nicht irgendwo anders.

Vor langer zeit war ich auf einem Stellplatz, dort stand ein Schild: zum Bezahlen kommen Sie bitte in die Touristinformation, die ca. 1,5 Kilometer vom Stellplatz entfernt war... Die warten heute noch auf mich...

Wenn es sich um einen kurzen Weg, z.B. zur Gaststätte oder Kasse vom Schwimbad handelt ok, aber lange Wege nein. Dann muss der Betreiber dafür sorgen, dass ich vor Ort zahlen kann.

Gruß
Tom

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 06:31
von dethleffsfahrer
TomS hat geschrieben:
Urban hat geschrieben:Es geht auch andersrum, ist allerdings schon eine Weile her.
Wir kamen recht spät auf einem Stellplatz an,als wir am nächsten Morgen schauten wo man zahlen kann war außer dem Hinweisschild und der Preisnennung keine Möglichkeit zu sehen wie man sein Geld loswird.Also anderen Camper nach Kassierer gefragt......ja der kommt gleich hieß es...als dann um 11 Uhr immer noch keiner da war sind wir ohne schlechtes Gewissen gefahren
Hallo Urban,

da hast Du recht! Ich bin der Meinung, Stellplatzgebühr ist eine Holschuld und keine Bringeschuld!!!
Man muss dem Gast die Möglichkeit geben, seine Gebühr zu zahlen und zwar am Platz und nicht irgendwo anders.

Vor langer zeit war ich auf einem Stellplatz, dort stand ein Schild: zum Bezahlen kommen Sie bitte in die Touristinformation, die ca. 1,5 Kilometer vom Stellplatz entfernt war... Die warten heute noch auf mich...

Wenn es sich um einen kurzen Weg, z.B. zur Gaststätte oder Kasse vom Schwimbad handelt ok, aber lange Wege nein. Dann muss der Betreiber dafür sorgen, dass ich vor Ort zahlen kann.

Gruß
Tom
Na ja, du hast aber eine etwas gewöhnungsbedürftige Auffassung. Wenn dir ein SP-Betreiber ein Angebot macht und du nimmst es an, dann musst du auch zu den Bedingungen des Betreibers die Bezahlung vornehmen, egal, ob er einen Automaten aufstellt, eine Rezeption hat oder das Tourismusbüro in 1,5 KM Entfernung beauftragt ist.

Dann die Leistung nutzen und mit deinem etwas merkwürdigem Argument nicht zu bezahlen, ist Betrug, Zechprellerei, einfach eine Sauerei........

LG Wolfgang

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 06:41
von HannuDo
[quote="dethleffsfahrer]...Dann die Leistung nutzen und mit deinem etwas merkwürdigem Argument nicht zu bezahlen, ist Betrug, Zechprellerei, einfach eine Sauerei........LG Wolfgang[/quote]

Hallo Wolfgang,

da kann ich Dir nur beipflichten. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass so mancher handelt nach dem Motto - ich nehme mir was ich will und wenn jemand meint ich müsste für die Leistung bezahlen - dann gefälligst mit "Bitte" und nach meinen Bedingungen...

Dieses Verhalten bringt alle in Verruf!

Viele Grüße von
Hannu7

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 06:48
von Andy
dethleffsfahrer hat geschrieben: Na ja, du hast aber eine etwas gewöhnungsbedürftige Auffassung. Wenn dir ein SP-Betreiber ein Angebot macht und du nimmst es an, dann musst du auch zu den Bedingungen des Betreibers die Bezahlung vornehmen, egal, ob er einen Automaten aufstellt, eine Rezeption hat oder das Tourismusbüro in 1,5 KM Entfernung beauftragt ist.

Dann die Leistung nutzen und mit deinem etwas merkwürdigem Argument nicht zu bezahlen, ist Betrug, Zechprellerei, einfach eine Sauerei........

LG Wolfgang
Genau so ist es.
TomS hat geschrieben: da hast Du recht! Ich bin der Meinung, Stellplatzgebühr ist eine Holschuld und keine Bringeschuld!!!
So gesehen müsste also z.B. der Parkautomat zu Dir kommen und dich höflichst um die Bezahlung bitten, oder wie soll ich das verstehen?

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 07:33
von camperfan
TomS hat geschrieben: Das ist auch der Grund, warum es im Einzelhandel/Kaufhaus eine Fangprämie in Höhe von 50 Euro für Ladendiebe gibt, damit die Summe hoch genug ist und von der Staatsanwaltschaft verfolgt werden muss. :cool1
... dennoch würde das Verfahren wegen "Geringfügigkeit" eingestellt ..., wetten? :(

Aber es war ein Warnschuß.

Nur oft kann sich der Betreiber solche Warnschüsse nicht leisten, ausser, er hebt die Stellplatzgebühr entsprechend an .... :shock:

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 07:35
von camperfan
TomS hat geschrieben:Aber nicht vergessen, es muss die Möglichkeit zum Zahlen geben.
Es ist ein Briefkasten aufgehangen und vorbereitete Briefumschläge liegen aus.

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 07:37
von camperfan
willy13 hat geschrieben:Ich werde einen Stellplatz wo der Betreiber so handelt nicht aufsuchen.
Warum das denn? Du verhälst Dich doch sicherlich korrekt, oder?

Siehe vielleicht einmal das Problem aus Betreibersicht, wieviel Preller würdest Du erdulden, bis Du etwas unternimmst?

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 07:53
von camperfan
TomS hat geschrieben: Vor langer zeit war ich auf einem Stellplatz, dort stand ein Schild: zum Bezahlen kommen Sie bitte in die Touristinformation, die ca. 1,5 Kilometer vom Stellplatz entfernt war... Die warten heute noch auf mich...

Wenn es sich um einen kurzen Weg, z.B. zur Gaststätte oder Kasse vom Schwimbad handelt ok, aber lange Wege nein. Dann muss der Betreiber dafür sorgen, dass ich vor Ort zahlen kann.

Gruß
Tom
(Die 1,5 Kilometer sind ja wohl kein Problem, diese mit der Abreise zu verbinden!)

... ich habe mal, so kurz nach der Einschulung gelernt, dass Geldschulden sog. "Bringschulden" sind.

Ob es heute noch so ist, weiß ich nicht, aber ich halte mich weiterhin dran.


Wenn natürlich regulär ein Kassierer kommt, keine anderen Möglichkeiten zur Erstattung der Nutzung (wie Spendenstein, Briefkasten oder Kontonummer des Betreibers ausgewiesen sind) und dieser Kassierer auch nicht in einer angemessenen Zeitspanne erscheint, reise ich auch ab.

In der Regel fahren wir morgens zwischen 09:00 Uhr und 11:00 Uhr ab (bei Durchreise), da kann es auch sein, dass wir, wenn die Möglichkeit besteht, erst nach 22.00 Uhr einen Stellplatz erreichen.

Sollte dann also jegliche Möglichkeit der Geldschulderstattung unmöglich sein und auch kein Kassierer bis zur Abreise erscheinen, fahre ich (mit einem leicht schlechten Gewisen) weiter.

Sowas erlebt man aber sehr selten.

Der(abgelöste) Stellplatzbetreiber am Pulvermaar (Eifel) hatte damals einen Aushang, Briefkasten und sogar eine Anzeige seiner Bankverbindung am schwarzen Brett.
Sollte er mal nicht zum Kassieren erscheinen (man kann ja auch mal krank werden und bekommt keinen Vertreter), war also die Möglichkeit der Banküberweisung gegeben.

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 07:54
von Kerli
Donsi02 hat geschrieben:Ich glaube zwar das das rechtlich nicht OK ist,finde die Sache aber trotzdem in Ordnung
Da ja scheinbar fast alle hier immer und korrekt die fälligen SP-Gebühren bezahlen,
brauch ja keiner Sorge zu haben, wenn es solche "Gebührenpreller-Veröffentlichungen" gibt.....
;)

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 08:16
von SeewolfPK
Die Veröffentlichung eines Kennzeichens scheint i.O. zu gehen:
http://www.datenschutz.eu/urteile/Landg ... 70510.html

Ideale Lösung wäre, den Zugang zum Stellplatz mit automatischer Schranke zu versehen, die nur durch ein bezahltes Ticket die Abfahrt ermöglicht.

Peinlich wäre es, wenn ein Mietfahrzeug-Kennzeichen veröffentlicht wird und ein Nachmieter Ärger bekommt.