Auch 2013: Preiswert nach GB

... eure Reiseberichte aus England Schottland Irland
Antworten
Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Auch 2013: Preiswert nach GB

Beitrag von Heiko »

Gibt es diese Grünen CCI Bücher nicht auch im Buchhandel?
Oder ist da dann keine Karte dabei?


Germany
oTTo
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 40
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 14:11
Wohnmobil: EURA Terrestra 700 EB
Campingart: Wohnmobil

Re: Auch 2013: Preiswert nach GB

Beitrag von oTTo »

Hallo Heiko,

da verwechselst Du wohl was. Ich denke, die grünen Bücher, die Du meinst, sind die Campingführer des niederl. ACSI Clubs. Die geben auch 2 Karten aus. Schau mal dort nach.
Mit denen gibt es definitiv keine Cub-Konditionen in GB.

Die HP der CCI:
http://www.campingcardinternational.com/de/cci/

Ich habe eine 3-Jahreskarte, 2012 vom ADAC ausgestellt. Soweit ich weiß, gibt der ADAC die jedoch nicht mehr aus, weil er sich einem neuen Kartensystem angeschloosen hat.
Zuletzt geändert von oTTo am Fr 18. Jan 2013, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.


ontheroad
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re: Auch 2013: Preiswert nach GB

Beitrag von ontheroad »

oTTo hat geschrieben: Ich habe eine 3-Jahreskarte, 2012 vom ADAC ausgestellt. Soweit ich weiß, gibt der ADAC die jedoch nicht mehr aus, weil er sich einem neuen Kartensystem angeschloosen hat.
Das Stimmt der ADAC nicht mehr. Wo bekommt man es noch?


Germany
oTTo
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 40
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 14:11
Wohnmobil: EURA Terrestra 700 EB
Campingart: Wohnmobil

Re: Auch 2013: Preiswert nach GB

Beitrag von oTTo »

Ich habe mal auf der HP der CKE nachgeschaut. Dort steht folgendes:

Is my CKE also accepted at Camping and Caravanning Club campsites in the UK?

http://www.campingkeyeurope.com/node/28/en

There are two clubs in the UK: The Camping & Caravanning Club (The Friendly Club) and The Caravan Club. The first gives no CKE discounts and is still in partnership with the CCI. The Caravan Club has promised to give discounts to CKE cardholders. These discounts will be the same as the CCI discounts. However, the contract still has to be formally signed. :shock:

Hier kocht der ADAC mal wieder sein eigens Süppchen und das wird teurer für uns.

Hatte ich für de 3-Jahreskarte bem ADAC €15,-- bezahlt, so kostet der Spaß nun mit der CKE € 15,--pro Jahr :evil: und bringt mir für GB gar nix :!:


Schöne Sch....ande :!:


Laut der HP von CCI bekommt man diese in D nur bei

www.avd.de - Automobilclub von Deutschland e.V. | Contact: Michaela Faeth | Phone: + 0049 6966 06 300 | E-mail: avd[at]avd.de
www.camping-club.de - Deutscher Camping Club e.V. | Phone: + 0049 893 801 420 | E-mail: info[at]camping-club.de


Muß ich jetzt deswegen dem AVD oder dem Camping Club beitreten :?:

Naja, bis 2015 hab ich jea noch Zeit.
Vielleicht haben bis dahn der CC und der C&CC die CKE akzeptiert.


Germany
oTTo
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 40
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 14:11
Wohnmobil: EURA Terrestra 700 EB
Campingart: Wohnmobil

Re: Auch 2013: Preiswert nach GB

Beitrag von oTTo »

So, die Antwort vom C&CC ist gerade eingetroffen:

Please be informed that the CCI is the only identity card accepted on our Club sites in the UK that qualify the holder to camp at our own member prices which represents a saving of approximately £7.20 per night.


Europa
Tuppes
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1705
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 666 Mal

Re: Auch 2013: Preiswert nach GB

Beitrag von Tuppes »

... na also: geht doch!!! - Danke, oTTo für die Nachfrage; somit war meine Vermutung richtig, dass auch "der andere" britische Campingclub nunmehr das Camping Carnet akzeptiert.

Zur Frage nach dem Camping Carnet. Ich würde es über "meinen" Automobilclub (ACE) bekommen können. Ich habe den ACE dem ADAC vorgezogen, weil hier der Schutzbrief für mein Wohnmobil (höher 3m) gilt - sogar incl. PKW-Anhänger - das war beim ADAC ausgeschlossen. Zudem war/ist der ACE sogar preiswerter. Einmal habe ich den Pannendienst bemühen müssen - Sonntag abend auf dem Wohnmobilstellplatz in Bad Zwischenahn - und ich habe gut 30-Minuten warten müssen - und der gute Pannenhelfer hatte das Wohnmobil in ca. 20Minuten wieder flott. - Also bisher gute Erfahrungen. Hier der notwendige Link für´s Carnet:
http://www.ace-online.de/reise-urlaub/r ... ional.html
Allen ein schönes Wochenende.
Erhard (Tuppes)


Europa
Tuppes
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1705
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 666 Mal

Re: Auch 2013: Preiswert nach GB

Beitrag von Tuppes »

.... und Heiko: Was macht die GB-Planung? - Das zuvor erwähnte Camping(platz)-Verzeichnis müsste doch eigentlich schon lange angekommen sein? :?: :?: :?:
Erhard (Tuppes)


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Auch 2013: Preiswert nach GB

Beitrag von Heiko »

Hallo Erhard, ich schreibe dir per PN


Germany
womisigi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1205
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Auch 2013: Preiswert nach GB

Beitrag von womisigi »

Ich hätte noch eine Frage zur National Trust Mitgliedschaft:
Kann man diese Mitgliedschaft auch in GB erwerben, oder muß ich das vorab in D machen?


ontheroad
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re: Auch 2013: Preiswert nach GB

Beitrag von ontheroad »

VORSICHT!!! Das LEZ (low emission zone) wurde wieder vergrößert. Noch dazu ALLE Fahrzeuge über 3,5T und erst Anmeldung vor OKT 2006 kosten 200 Pfund/Tag. Auch wenn sie nicht darunter fallen müssen Sie trotzdem in England erst von Deutschland aus registrieren lassen. (geht auch nicht so schnell). Das LEZ ist nicht mit das Congestion Charge Zone (Stadtmitte) zu verwechseln die ist Viel großer.

Beim Caravan Club gibt es auch die CL,s (Certified locations) Die sind auf der Hompage auch zu finden. Das sind Bessere Stellplätze auf Hofe und Farms und schlossen usw. Die kosten mit der Mitgliedskarte (Nummer reicht) ca 10 bis 15 Pfund Nacht. Haben Wasser Anschluss, Strom und entsorgen. Habe Heute beim paar angefragt. Drei davon haben mir gesagt das es in April bis zu 5 Pfund billiger wird weil man nicht so viel Strom benötigt. Ich habe mich gleich beim Caravan Club angemeldet und gleich meiner Mitgliedsnummer bekommen. Das Start Paket kommt Später.


Antworten

Zurück zu „Großbritannien“