Seite 5 von 5

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 18:34
von rgk
Mobi-Driver hat geschrieben:
Andy hat geschrieben: Also: jeder so, wie er mag, oder? :)
Genau !
Jeder berichtet über seine eigenen Erfahrungen und muss für sich selbst entscheiden .
Und wir haben halt auch so unsere Erfahrungen gemacht und werden bei dem
Cassettensystem bleiben . Hat sich für uns bewährt und wir bleiben dabei . ;)

Es ist schon lustig wie lange man über Schei..e schreiben kann . :lol:
So sehe ich dies auch, jedem Menschen sein Himmelreich.

Wenn aber ein User meint, der andere ist "plem plem" oder die Festtanker sind die Ferkel,
welche die Fäkalienseen produzieren, dann muss man schon widersprechen dürfen.

Rudi, warum man so lange über Schei... schreiben kann, liegt daran, daß jeder mit dieser
meist täglich wiederkehrenden Sache zu tun hat und jeder zwangsläufig sich dem Überschuss
entledigen muß, ob Festtank oder Bongo. :)

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 18:44
von Mobi-Driver
rgk hat geschrieben: Wenn aber ein User meint, der andere ist "plem plem" oder die Festtanker sind die Ferkel,
welche die Fäkalienseen produzieren, dann muss man schon widersprechen dürfen.
Moin moin Rolf ,

da gebe ich Dir recht . Ich habe auch schon so den einen oder anderen Bongobesitzer erlebt,
der sich völlig daneben benommen hat .
Es gibt bei beiden "Gattungen" kleine und auch große Schweinchen . ;)

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 18:54
von rgk
Hallo Rudi,
dann sind wir uns ja wieder einig und werden auch in Zukunft nicht "antizyklisch" am Abend
oder in Nacht entsorgen. Zu den Zeiten gibt's sicher besseres zu tun und wenn's auch nur ein
Fläschchen Bordeaux ist, welches entsorgt werden muß. Und da pass ich noch genauer auf,
daß ja nix verschüttet wird.

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 19:06
von thomasd
was kommt denn da an Zuladung zu? Ein 200l-Tank wiegt vielleicht 10kg, wenn ich die Bongos davon noch abziehe, bleibt nicht mehr viel.
Vollmachen ist ja keine Pflicht und 800km mit vollem Tank über die Autobahn macht wohl keiner, da wird nach Abfahrt vom Stellplatz entsorgt, wie eben jeder andere auch.

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 19:28
von Andy
Hallo Thomas,

Du redest wie jemand, der noch nie Gewichtsprobleme hatte.

Vielleicht denkst Du mal darüber nach, dass Du keine Entsorgungsmöglichkeit hattest und gezwungen bist, alles mitzuführen. Ich kenne da so einige Stellplätze, wo Womos mit Festtank nicht entsorgen konnten. Das gaben sogar die besitzer freimütig zu. ;-)

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 19:37
von rgk
Andy hat geschrieben:Hallo Thomas,

Du redest wie jemand, der noch nie Gewichtsprobleme hatte.

Vielleicht denkst Du mal darüber nach, dass Du keine Entsorgungsmöglichkeit hattest und gezwungen bist, alles mitzuführen. Ich kenne da so einige Stellplätze, wo Womos mit Festtank nicht entsorgen konnten. Das gaben sogar die besitzer freimütig zu. ;-)
Hallo Andy,
natürlich gibt es solche V/E Stellen, da ist es blöd, wenn man randvoll hat. Dasselbe gilt aber da auch
für den Abwassertank.
Wir haben als einziges Hilfsmittel eine Cassette dabei, mit welcher man im äusserten Fall eben 17-literweise
sowohl den Abwasser, wie auch Fäkaltank minimieren könnte, muss ja vielleicht dann nur eine Teilmenge raus.
Unsere Cassette ist noch immer unbenutzt und hoffe, es bleibt noch ein Weilchen so.

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 19:45
von Andy
Hallo Rolf,

es geht mir auch nur darum, weil Thomas so schreibt, als gäb es nur das einzig Wahre, einen Festtank. Es gibt aber auch genug Gründe, Kassetten zu bevorzugen. Eins davon ist das angespochene Gewicht.

Auch muss man Platz für einen weiteren Tank, sprich den Fäkalientank, haben. Auch da gibt es reichlich Mobile, die nicht soviel Platz haben, um diesen unterzubringen. usw, etc,


Wir haben in unserem Mobil auch nur Kassetten und möchten auch nichts anderes haben. Auch ohne etwas anderes mal getestet zu haben. ;-) Deswegen: Jedem das Seine. :-)

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 20:49
von thomasd
Andy hat geschrieben: Auch muss man Platz für einen weiteren Tank, sprich den Fäkalientank, haben. Auch da gibt es reichlich Mobile, die nicht soviel Platz haben, um diesen unterzubringen. usw, etc,

Hallo Andy,
wenn ich ein Auto mit Tank kaufen will hat es auch Platz für einen Tank, den Platz sucht der Fahrzeugbauer schon, weil er sonst kein Auto an diese Käuferschicht verkauft. Es geht um die gleiche Fahrzeugkategorie, die es einmal mit Tank und einmal mit Cassette gibt, z.B. Niesmann, Carthago, Concorde usw.. Umbauen ist viel zu aufwendig und kostet ca. 5000,-. Lt. Händleraussagen ist dass cassettenangebot eine auslaufende Option, weil wie "alte Bäume"
kann man nicht mehr verpflanzen.
Hast du mal dein Cassettenfach gemessen? Ich habe mal in einem Carthago gemessen, waren 80l Volumen für eine 17l-Cassette, jetzt noch 1-2 Reservebongos, dann langt das schon. :cool1
Und Gewichtsprobleme habe ich immer!

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 20:56
von thomasd
rgk hat geschrieben: War der Kollege Michael? Der hatte eben dieses Problem am Magnetventil, habe ihm per PN die Reparaturlösung
durchgemailt, funktioniert inzwischen wieder.
Moin Rolf,

mein Ventil hängt auch morgends und abends manchmal. Wenn ich gegen klopfe, ist wieder alles ok.
Würdest du mir bitte auch die Reparaturlösung schicken?