La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Italien
-
- Enthusiast
- Beiträge: 5915
- Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
- Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita
@ Carmen und Alan
Kein Fisch? Kein Gemüse? Kein Obst? Kein Grün oder Rot?
Da will ich nicht hin!
Kein Fisch? Kein Gemüse? Kein Obst? Kein Grün oder Rot?
Da will ich nicht hin!
Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita
So genau bin ich nun auch nicht informiert, habe es nur von anderen Deutschen hier am Platz gehört, die dann unbedingt zum Wollekauf dort hin möchten. . .
Also hier in Portugal haben wir wunderbare Märkte und Markthallen mit Fisch, Gemüse, Obst, und alles in den schönsten Farben
Aber Nelly, wenn ihr euch für den nächsten Winter auch so einen "La dolce Vita" Platz aussucht, könnte Hannes die Reisekasse durch ihm sehr vertraute Tätigkeiten ganz erheblich aufbessern. Wäre das nicht was?
Also hier in Portugal haben wir wunderbare Märkte und Markthallen mit Fisch, Gemüse, Obst, und alles in den schönsten Farben

Aber Nelly, wenn ihr euch für den nächsten Winter auch so einen "La dolce Vita" Platz aussucht, könnte Hannes die Reisekasse durch ihm sehr vertraute Tätigkeiten ganz erheblich aufbessern. Wäre das nicht was?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 5915
- Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
- Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita
Gerd, lieber hungern und darben wir und ernähren uns von Brot mit Knoblauch, Spaghetti mit Knoblauch und Öl und Kartoffeln mit Quark, zur Not streichen wir auch die Alkoholika - ein bisschen -, ehe wir uns sowas zumuten.
Wir hatten mal einen Dauercampingplatz, weil wir dachten, da kann man in Ruhe seine freie Zeit verbringen ................ HORROR!
Wir hatten mal einen Dauercampingplatz, weil wir dachten, da kann man in Ruhe seine freie Zeit verbringen ................ HORROR!
- Ludwig_53
- Enthusiast
- Beiträge: 907
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
- Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL
Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita
Ich entwerf' grad Pläne für den elektrisch ausfahrbaren Keyboardständer mit Überdachung im Phönix. Nachdem die Alleinunterhalterin ja so gut angekommen ist, freut ihr euch sicher später auf sen SP auch sehr über meine Spielkünste, die ich zur Zeit in den Altersheimen der Umgebung verbessere.


Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita
Solange ich nicht Tanzen muss ist mir das alles egal.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7073
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 988 Mal
- Danksagung erhalten: 2871 Mal
Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita
... jaaa furchtbar. ... und Betrinken mit 7 anderen Familien mussten wir uns auch jedes WE. ... und alle zur Begrüssung küssen (grrrrrnelly hat geschrieben: Wir hatten mal einen Dauercampingplatz, weil wir dachten, da kann man in Ruhe seine freie Zeit verbringen ................ HORROR!


- mobilfred
- Enthusiast
- Beiträge: 330
- Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
- Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita
Na ja Schienbein, wenn du es positiv sehen willst, hat dich der Schlaf vor diesen ganzen Bullshit bewahrt und war zusätzlich für Leib und Seele gesund.schienbein hat geschrieben:mobilfred hat geschrieben:Ja - Nee, iss klar!
Ich vermute, wir alle haben Anteile vom Gezeigten. Nur wenn die Summe aller Anteile von uns allen filmisch aneinander gereiht wird, lässt sich die Kröte schwer schlucken.bin gleich zum Filmbeginn vorm Glotzofon eingenickt.
... echt schade
Gruß
-
- Enthusiast
- Beiträge: 5915
- Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
- Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita
schienbein, Küsskes blieben uns erspart.
Hannes ist ja durch seine Arbeit hart im Nehmen, aber so ein Dauercampingplatz schafft auch den Härtesten.
Der Begriff Freizeitgestaltung ist seeeeeeh dehnbar!
Hannes ist ja durch seine Arbeit hart im Nehmen, aber so ein Dauercampingplatz schafft auch den Härtesten.
Der Begriff Freizeitgestaltung ist seeeeeeh dehnbar!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 5915
- Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
- Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita
Klaus, ich habe eine Trommel und eine Flöte. Und Hannes kann noch n bissken Mundharmonika und Maultrommel.
Einen Hut habe ich auch schon mal gefilzt.
Einen Hut habe ich auch schon mal gefilzt.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
- Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita
Und ich verkaufe Fotos von nellynelly hat geschrieben:Klaus, ich habe eine Trommel und eine Flöte. Und Hannes kann noch n bissken Mundharmonika und Maultrommel.
Einen Hut habe ich auch schon mal gefilzt.