Was macht ihr am Wochenende ?

Antworten
Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4827
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 401 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr am Wochenende ?

Beitrag von jion »

Seit dem wir den Thread wöchentlich nicht mehr ausradieren, ist es doch ziemlich ruhig geworden.
Deshalb hole ich ihn noch einmal auf diese Weise hoch.


Germany
KlaKliWa
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 377
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Was macht ihr am Wochenende ?

Beitrag von KlaKliWa »

Wir bleiben dieses Wochenende mal zu Hause, Geburtstag feiern.

Am kommenden Wochenende geht es dann mal wieder nach Schneverdingen.

PS.: Mir wäre es lieber wenn wieder jede Woche die alten Beiträge gelöscht würden. Man sieht ja, dass die Resonanz jetzt nicht mehr so hoch ist. Wohl dem Geschuldet, dass man immer suchen muß. 


präses
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3608
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Was macht ihr am Wochenende ?

Beitrag von präses »

Wir veranstalten mit 9 WoMos ne Puttesparty, und Kölsch zum spühlen ist auch dabei. ;)


sloter
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1637
Registriert: Do 12. Nov 2009, 18:16
Wohnmobil: Bürstner 747-2
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Was macht ihr am Wochenende ?

Beitrag von sloter »

Hi Präses
Was ist ne Puttesparty?
Sowas gibt es bei uns auf dr,Alb nicht.


Germany
Kaki-Uwe
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 390
Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr am Wochenende ?

Beitrag von Kaki-Uwe »

Hier auf Fehmarn scheint sich das Wetter-Muster

 ‚Wochentags prima, am Wochenende eher suboptimal‘

zu wiederholen: gestern noch super, heute Wind 💨 und Regen ☔️ - aber nicht so arg, daß man garnicht rausgehen kann.
Es bleibt genügend Zeit für einen kleinen Stadtbummel, Tiere über und unter Wasser zu beobachten usw

Heute wurde es auf dem CP schon gut voll, die Ferien beginnen - Montag machen wir Platz für andere Urlauber

https://up.picr.de/38821149zi.jpeg
Scholli 

https://up.picr.de/38821150xj.jpeg
Hasi 

https://up.picr.de/38821151vu.jpeg
Sonnenuntergang 

https://up.picr.de/38821152fa.jpeg
Strand
 


präses
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3608
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Was macht ihr am Wochenende ?

Beitrag von präses »

@sloter sorry für die späte Antwort, war bis heute unterwegs (op jöck)

" Was ist ne Puttesparty? Sowas gibt es bei uns auf dr,Alb nicht. "

Vielleicht unter einem anderen Namen, denn derer gibt es für das Gericht viele: z.B. Döppekooche, Krombierkooche, Debbedotz, Knällchen, Erbeskooche.....
Eines von vielen Rezepten findet man hier: https://www.ichzeigdirwiemanskocht.de/recipe/puttes/
Einer unserer Töpfe sah dann so aus: https://up.picr.de/38838600ut.jpg
Der zweite war etwas größer, hat auf jeden Fall Spaß gemacht und satt sind auch alle geworden.
Auf jeden Fall haben wir wieder den Grundstein für kleine Treffen gelegt nach dem Motto: viewtopic.php?f=527&t=25154&p=447656&hi ... ie#p447656
 


Germany
GO207
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1019
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Was macht ihr am Wochenende ?

Beitrag von GO207 »

Hallo,
dieser Pfannekuchen hat in der Tat eine Vielzahl von Namen.
Er wird wunderbar in dem Märchen
"Vom dicken fetten Pfannekuchen"
Carl u. Theodor Colshorn
beschrieben.
" Es waren einmal drei Weiber, welche gern einen Pfannekuchen essen wollten. Da gab die erste ein
Ei dazu her, die zweite Milch und die dritte Fett, Kartoffeln und Mehl...........usw"
Lesenswert!
Mein Uropa, geb. 1860, gest. 1959 brachte ein solches Rezept aus Ostpreussen mit.
Heute noch lecker.
Gruß
Hors

 


sloter
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1637
Registriert: Do 12. Nov 2009, 18:16
Wohnmobil: Bürstner 747-2
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Was macht ihr am Wochenende ?

Beitrag von sloter »

Hi Präses
Bei uns gibt es diese Art von Gericht nicht .
Wohne wahrscheinlich zu nah an Österreich 😅


matsches
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3553
Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
Wohnmobil: Hymer ML-I
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Was macht ihr am Wochenende ?

Beitrag von matsches »

Guten morgen,
danke fürs Rezept! Wir sind aus Südhessen und kannten es auch noch nicht, wieder was dazu gelernt!
LG Martina


präses
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3608
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Was macht ihr am Wochenende ?

Beitrag von präses »

Vielleicht noch eine kurze Erklärung zum Puttes:
Früher war es ein Armeleuteessen in der Kalten Jahreszeit. Traditionell wurde es zu St. Martin gegessen (auch bei uns) Dazu kam dann die ganze Sippe zusammen und der Puttestopf stand für ca 4 - 5 Std. im Backofen (war bei unserem Treffen auch so). Dazu passt ein ...zwei... Bier (bei uns natürlich Kölsch) und zum Abschluss gegen das fettige Essen ;)  natürlich ein Schnaps. Viel Spaß beim Nachkochen und wenn die obere Kruste zu dunkel wird einfach den Deckel oder Alufolie drauf. Wohl bekomms und gutes Gelingen beim nachkochen.


Antworten

Zurück zu „Was macht Ihr am Wochenende?“