Einfach auch mal überlegen wie Strom gespart werden könnte. Beispiel Retrotrend Kaffee: Viele Gourmets brühen wieder auf. Kann so stilvoll wie bei Tee sein. Klar, ringsum LED Licht. Kühlschrank energiesparender Kompressor. Stromsparender Samsung 12 Volt 22er LED/TV mit integriertem Receiver. 12 V USB-Ladestecker für Internet und Handy, usw. Der einzige, allerdings nur kurzfristige Stromfresser ist der 220W Föhn.SuperDuty hat geschrieben:Wenn man dann hinter seiner Entscheidung steht ist jede die Richtige...
Unser täglicher Stromverbrauch liegt im Lanzeitschnitt bei rund 130 Ah.
Unser Strombedarf liegt im Schnitt zwischen 40 bis max. 80 Ah pro Tag.
Das produzieren wir locker auch bei bewölktem Himmel mit dieser Technik:
Solar Laderegler Votronic MPP 350 Duo 12V 350W 21A
3 Solarmodule von Phaesun, Sun Peak SPR 100 Wp = 300 Wp
Die Sun Peak SPR-Module verfügen über Rückkontakt-Siliziumsolarzellen mit einer einzigartigen Struktur, die einen bis zu 20% höheren Wirkungsgrad ermöglicht. Über 20% Wirkungsgrad. Der Mehrpreis dieser Technologie liegt weit unter der Anschaffung aller anderen Varianten.

Dazu haben wir eine 210 AH AGM Batterie, die morgens selten unter 87% Leistung anzeigt. Zwischen 9 - 10 Uhr ist sie wieder bei 100%. Die Belastung der Batterie liegt damit deutlich im unteren 30% Bereich. Ich wüsste nicht, wozu wir mehr bräuchten?
vg gerald