[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ... - Seite 5
Seite 5 von 10

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Di 23. Jun 2015, 21:28
von Heiko
Globalrider hat geschrieben:für 7,95 € konnte ich ihn nicht liegen lassen: den Reisealarm vom Kaffeeröster. http://www.tchibo.de/reisealarm-p400071438.html
Macht richtig unangenehm schrill Lärm. Gibt's bei jedem Supermarkt neben dem entsprechenden Kaffee.
Günstig, einfach und evtl. auch wirksam.

Wie schaltet man den Alarm ab, wenn man ihn selber mal ausersehen ausgelöst hat?

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Di 23. Jun 2015, 22:02
von MaEgWe
Hallo Heiko,
wenn Du Dir das Produktbild auf der Webseite mal ansiehst: der Signalgeber steckt zwischen Tür und Türrahmen und besteht aus zwei Bandfedern, die sich selbst spreizen und dann das Signal auslösen. Abschalten kann man da nichts, aber zusehen, dass die Bandfedern nicht zu weit auseinandergehen. Normal steckt dieses Teil mit den Bandfedern im ovalen Signalgeber und alles bleibt still. Eigentlich recht simpel ...

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Di 23. Jun 2015, 22:11
von Achim_53
OK,
und was macht man, wenn der in der Nacht auslöst?
Um Hilfe schreien????

Achim

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Di 23. Jun 2015, 22:14
von diga
Ausschalten geht auf mehreren Wegen :

Darauf treten, Nutzung ist allerdings danach sehr eingeschränkt

Federn wieder zusammen führen, Alarm ist dann direkt aus. ;)

Gruß Dieter

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Di 23. Jun 2015, 22:31
von Urban
Achim_53 hat geschrieben:OK,
und was macht man, wenn der in der Nacht auslöst?
Um Hilfe schreien????

Achim
Baseballschläger in die Hand nehmen und fest zuschlagen, erst wenn sich der Einbrecher nicht mehr bewegt Polizei rufen :lach1

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Di 23. Jun 2015, 23:21
von nelly
Kleine Episode mit dem Vorgänger:
Unsere Mutter wollte spät am Abend heimlich Katzen füttern. Normale Taschenlampe war nicht zur Hand, aber der Taschenalarm mit Lämpchen. Mutter zieht im Dunkeln versehentlich Kontakt aus Buchse - vermutlich Heikos Szenario. Alarm schrillt los, alle Nachbarn werden wach (wissen nun, wer heimlich Katzen füttert), alle Katzen weg, Muttern nun im Licht diverser hell erleuchteter Fenster und vor lauter Schreck außerstande, schnell den Stift (damals statt zweier Federn) wieder einzustecken. Das nämlich, lieber Heiko, hätte sie machen sollen. :lol:

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 08:39
von MaEgWe
Achim_53 hat geschrieben:OK,
und was macht man, wenn der in der Nacht auslöst?
Um Hilfe schreien????

Achim
:cool1
Aufstehen und die Tür wieder zu machen.

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 09:27
von Heiko
Die Funktion als solches habe ich schon verstanden.

Aber wenn ich mal ausersehen das Teil nachts auslöse, dann muss ich es doch auch wieder aus bekommen.

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 09:30
von BossCatOne
Heiko hat geschrieben:Die Funktion als solches habe ich schon verstanden.

Aber wenn ich mal ausersehen das Teil nachts auslöse, dann muss ich es doch auch wieder aus bekommen.
Ist doch ganz einfach und wurde so ähnlich auch schon beschrieben. Du drückst einfach die beiden Metallblätchen zusammen und schon ist wieder Ruhe. In dem Angebot von Tchibo kann man auf einem Foto auch sehen, dass es in dieser "Minialarmanlage" auch eine Öffnung gibt, in die man diese Metallblätchen dann schiebt, wenn die Anlage nicht benötigt wird.

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 09:54
von nelly
nelly hat geschrieben:... schnell den Stift (damals statt zweier Federn) wieder einzustecken. Das nämlich, lieber Heiko, hätte sie machen sollen. ...
:roll: