Rumtreiber hat geschrieben:
Wer es brauch an einem teuren Übernachtungsplatz zu stehen, soll seinem Drang keinen Zwang antun.
Ich brauche es nicht.......
Aber bitte jeder wie er es mag.
Bei Kerli´s Liste habe ich den Eindruck, dass er genau die Plätze aufgelistet hat die er nicht besucht
Hallo,
auf 19 von den von mir hier aufgeführten
norddeutschen Stellplätzen haben wir schon übernachtet.
Auf manch einem nur einmalig, auf anderen häufiger.....mal in der Hauptsaison, mal in der Nebensaison.
Auch wir brauchen natürlich keine teuren Stellplätze, suchen solche logischerweise auch nicht bewußt......
Seit 1982 bin ich vom "Womo-Virus" infiziert......früher nur mit Miet-Womos unterwegs, später dann endlich
mit eigenen "rollenden Ferienhütten".......
Wenn uns ein Stellplatz gut gefällt, weil sich dieser z.B. direkt am Fluß oder direkt am Strand befindet
und dieser Platz z.B. 15 Euro kostet, dann überlegen wir nicht lange und rollen auf's gewählte Plätzchen.....
Warum sollten wir freiwillig unsere "Platz-Wünsche" nicht ausleben.....?
Meine Frau und ich arbeiten recht viel, hier und da auch noch nebenbei.....zwar kein Grund die hart verdiente "Kohle"
unüberlegt auszugeben, aber auch kein Grund um auf Stellplätzen zu nächtigen, die für uns weniger interessant sind.
Wir lieben es nunmal möglichst direkt am "Wasser" zu stehen.....an Kanälen, Flüssen, Seen und Meeren.....und
solche "Wasser-Plätzchen" sind leider selten kostenlos......die wenigen dieser kostenlosen "Wasser-Plätzchen" kennen wir
natürlich auch und besuchen diese auch häufiger.
Letztendlich lebt man ( angeblich ) nur einmal.......und das letzte "Hemd" soll auch keine Taschen haben.......
Und wie immer.....jeder wie er mag und / oder kann
Womo-Grüße aktuell von der Nordseeküste........natürlich direkt am "Wasser"......für "nur" 9 Euro
